
Das kommende Wochenende lässt jedes Handballherz wieder höher schlagen. In der spusu LIGA ist die heiße Phase im Kampf um die Top 6 Platzierungen längst ausgebrochen, dabei empfängt kommenden Samstag die HSG Remus Bärnbach/Köflach Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol, der ERBER UHK Krems die HSG Holding Graz, der HC LINZ AG Bregenz Handball (19:00 Uhr live auf LAOLA1) und der HC FIVERS WAT Margareten den ALPLA HC Hard (19:30 Uhr live auf krone.tv).
Zudem ist es für den SC kelag Ferlach kommenden Freitag endlich soweit – nachdem man kampflos bis ins Achtelfinale des EHF European Cup vorgestoßen war, bestreitet man dieses Wochenende, Freitag und Samstag, auswärts auf Zypern Hin- und Rückspiel gegen Sabbianco Anorthosis Famagusta. Es ist der erste Auftritt in der Geschichte der Kärntner im Europacup.
75 Spiele der spusu LIGA Hauptrunde sind absolviert, die Blicke richten sich immer mehr Richtung Tabelle. Wer schafft es in die Bonusrunde? Wer wird in der Qualirunde stehen? Vier Plätze für die Bonusrunde sind noch vakant. Nach diesem Wochenende kann sich dies auf zwei reduzieren. Was muss dafür passieren?
Die HSG Remus Bärnbach/Köflach und Bregenz Handball sind in Lauerposition. Verlieren beide ihr jeweiliges Spiel bedeutet dies: Bregenz Handball spielt fix in der Qualirunde, der ALPLA HC Hard auf der anderen Seite fix in der Bonusrunde, selbst wenn man sämtliche ausstehende Partien verlieren sollte. Gewinnt zeitgleich am Samstag der ERBER UHK Krems gegen die HSG Holding Graz, ist auch der Meister von 2019 nicht mehr aus den Top 6 zu verdrängen.
Fest steht: die Steirer und Vorarlberger müssen gewinnen, der Rest kann mit einem Sieg frühzeitig für Planungssicherheit sorgen.
Apropos Planungssicherheit: diese besteht bereits für Sparkasse Schwaz Handball Tirol und den HC FIVERS WAT Margareten. Die Tiroler können mit einem Auswärtserfolg bei Bärnbach/Köflach, wie erwähnt, Hard in die Bonusrunde hieven. Der sechsfache Meister aus dem Ländle tritt selbst auswärts in der Wiener Hollgasse bei den FIVERS an und kann die Bonusrunde aus eigener Kraft fixieren.
Für die Margaretner selbst ist das Spiel die perfekte Generalprobe vor dem Showdown in der EHF European League, in der man noch Chancen auf das Achtelfinale hat und am Dienstag HC Metalurg Skopje in der Hollgasse empfängt.
Im Achtelfinale des EHF European Cup steht der SC kelag Ferlach. Und das kampflos. Die Kärntner freuten sich seit dem Sommer auf ihren ersten Auftritt auf europäischer Bühne, mussten sich bislang aber in Geduld üben. Sowohl HCB Karvina aus Tschechien als Drammen HK aus Norwegen konnten coronabedingt nicht gegen Ferlach antreten. Das Achtelfinale bestreitet man gegen Sabbianco Anorthosis Famagusta aus Zypern. Hin- und Rückspiel werden Freitag und Samstag auf der Mittelmeerinsel ausgetragen.
Übersicht der ausstehenden Spiele der spusu LIGA Hauptrunde
ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG
Verschoben
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Verschoben
ERBER UHK Krems vs. HSG Holding Graz
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC LINZ AG vs. Bregenz Handball
Sa., 20. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Sa., 20. Februar 2021, 19:30 Uhr
SC kelag Ferlach vs. Bregenz Handball
Fr., 26. Februar 2021, 18:30 Uhr
HC LINZ AG vs. ERBER UHK Krems
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr
ALPLA HC Hard vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 27. Februar 2021, 18:00 Uhr
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HSG Holding Graz
Sa., 27. Februar 2021, 19:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 27. Februar 2021, 19:30 Uhr
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Di., 2. März 2021, 19:00 Uhr
HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Fr., 5. März 2021, 18:30 Uhr
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 6. März 2021, 18:00 Uhr
HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Sa., 6. März 2021, 19:30 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 15 | 12 | 2 | 1 | 432:395 | +37 | 26 | |
2 | HC FIVERS WAT Margareten | 15 | 12 | 0 | 3 | 473:424 | +49 | 24 | |
3 | ALPLA HC Hard | 15 | 9 | 1 | 5 | 413:398 | +15 | 19 | |
4 | ERBER UHK Krems | 16 | 8 | 1 | 7 | 455:426 | +29 | 17 | |
5 | SC kelag Ferlach | 16 | 7 | 3 | 6 | 429:426 | +3 | 17 | |
6 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 14 | 5 | 4 | 5 | 354:364 | -10 | 14 | |
7 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 14 | 6 | 0 | 8 | 374:394 | -20 | 12 | |
8 | Bregenz Handball | 16 | 5 | 1 | 10 | 418:428 | -10 | 11 | |
9 | HC LINZ AG | 14 | 2 | 2 | 10 | 355:391 | -36 | 6 | |
10 | HSG Holding Graz | 15 | 2 | 0 | 13 | 420:477 | -57 | 4 |
Auftakt nach der Winterpause: Die Roten Teufel zu Gast bei den FIVERS
Der ALPLA HC Hard ist am Samstag, den 20. Februar 2021, zu Gast beim HC FIVERS WAT Margareten. Anpfiff in der Sporthalle Margareten ist um 19.30 Uhr. Die Partie wird live auf krone.tv übertragen.
Endlich geht es auch für den ALPLA HC Hard in der spusu LIGA Meisterschaft wieder weiter! Nach neun Wochen ohne Wettkampfspiel geht es am Samstagabend für die Roten Teufel vom Bodensee erstmals im neuen Jahr wieder um Punkte in der Meisterschaft. Die lange Vorbereitungszeit auf das erste Pflichtspiel nach der Winterpause wurde intensiv genutzt und die Mannschaft von Cheftrainer Mario Bjelis freut sich auf die Fortsetzung der Meisterschaft. Neuzugang und Neo-Harder Marijan Maric könnte sehr wahrscheinlich zum ersten Mal im Dress der Roten Teufel im Einsatz sein und sein Debüt beim ALPLA HC Hard geben.
Nachdem das für letzten Samstag, den 13. Februar 2021 angesetzte Heimspiel gegen den HC LINZ AG aufgrund positiver COVID-19 Fälle beim letzten Gegner der Oberösterreicher, der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, von der Covid Task Force des ÖHB verschoben werden musste, erfolgt nun der Auftakt des ALPLA HC Hard nach der Winterpause gegen den HC FIVERS WAT Margareten. Für die Roten Teufel ist es die erste von drei noch ausständigen Partien in der Rückrunde des Grunddurchgangs in der spusu LIGA Meisterschaft. Nach dem Auswärtsspiel in der Wiener Hollgasse sind noch zwei Heimspiele in der Teufelsarena zu absolvieren, gegen den HC LINZ AG und die HSG Remus Bärnbach/Köflach.
Die FIVERS hingegen haben nach der Winterpause bereits schon vier Partien gespielt. Mussten sich die Margaretner in der EHF European League Gruppenphase sowohl dem polnischen Spitzenclub Orlen Wisla Plock als auch dem russischen Topteam Tschechow Medwedi geschlagen geben, konnten sich die FIVERS in der heimischen spusu LIGA Meisterschaft erfolgreich gegen den HC LINZ AG und die HSG Remus Bärnbach/Köflach durchsetzen und sich beides Mal die volle Punktezahl schnappen.
Der HC FIVERS WAT Margareten liegt damit nach 15 Partien mit 24 Punkten auf dem zweiten Tabellenrang und sind erster Verfolger des Leaderteams Sparkasse Schwaz Handball Tirol, beide schon fix für die Bonusrunde qualifiziert. Der ALPLA HC Hard nimmt nach ebenfalls 15 absolvierten Runden mit 19 Punkten den dritten Tabellenrang ein. Die Harder möchten am Samstagabend ebenfalls einen weiteren großen Schritt in Richtung Bonusrunde machen und den Platz aus eigener Kraft fixieren. Nach dem 32:28 (13:14) Heimerfolg gegen die FIVERS im Oktober möchte man auch dieses Mal einen vollen Erfolg nach Hause fahren.
Die Roten Teufel werden alles geben, um die erfolgreiche Serie der letzten beiden Spiele im vergangenen Jahr – der Heimerfolg gegen die HSG Holding Graz sowie der Auswärtserfolg gegen das Team Sparkasse Schwaz Handball Tirol – fortzusetzen und bereits am Wochenende den nächsten vollen Punktegewinn auf ihrem Konto zu verbuchen. Auch wenn im Duell mit den FIVERS eine alles andere als leichte Aufgabe auf den ALPLA HC Hard wartet, reisen die Vorarlberger zuversichtlich nach Wien und freuen sich auf ein packendes Spiel in der „Hölle“, der Sporthalle Margareten.
Luca Raschle, Co-Kapitän und linker Flügel des ALPLA HC Hard
„Die Vorbereitungen auf unser erstes Pflichtspiel nach der Winterpause sind in vollem Gange. Wir sind alle motiviert und freuen uns, dass es nun – zwei Monate nach unserem letzten Pflichtspiel – endlich wieder weiter geht. Wir werden uns darauf konzentrieren, die einfachen Fehler, die zu schnellen Gegenstößen und einfachen Toren auf ihrer Seite führen, zu unterbinden. Auch ihr Spiel an den Kreis gilt es, früh zu stören. Auf der anderen Seite müssen wir durch kontrollierte Angriffe und ohne große Fehler die Tore vorne erzielen. Es geht um wichtige Punkte in der Meisterschaft, dessen sind wir uns bewusst. Wir werden vollen Kampfgeist zeigen und hoffentlich mit zwei Punkten nach Hause fahren.“
18. Runde spusu LIGA 2020/21
HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Samstag, 20. Februar 2021, Beginn 19.30 Uhr | Sporthalle Margareten
LIVE auf krone.tv
Anmerkung
Die 16. Runde gegen die HSG Remus Bärnbach/Köflach wurde von Samstag, den 06.02.2021 auf Samstag, den 27.02.2021 verschoben (Nachtragsspiel).
Auch am 17. Spieltag gegen den HC LINZ AG kam es zu einer Spielverschiebung. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt (Nachtragsspiel).
Tabellenführer gastiert in der Weststeiermark
Die nächste schwere Aufgabe erwartet die HSG Remus Bärnbach/Köflach. Der aktuelle Tabellenführer Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL ist am Samstag beim Kleine Zeitung Livespiel zu Gast in Bärnbach.
Wirft man einen Blick auf die letztjährige Saison, da waren die Tiroler im Mittelfeld zu finden und mussten bis zum Ende der Hinrunde acht Niederlagen in Kauf nehmen. Aktuell sind Zeiner, Spendier & Co. mit nur einer Niederlage an der Tabellenspitze zu finden.
Mit Aliaksei Kishou haben die Schwazer einen Torhüter in ihren Reihen, der seit Saisonbeginn eine klasse Leistung nach der anderen liefert und auch maßgeblichen Anteil an dem Erfolgslauf hat. Hinzukommen mit Spendier und Zeiner im Angriff zwei Aktivposten die sich und ihre Mitspieler immer passend in Szene setzen können.
Beim vergangenen Heimspiel gegen die FIVERS taten sich die Weststeirer enorm schwer ins Spiel zu finden. Die Spielanlage der Tiroler scheint der HSG Remus Bärnbach/Köflach besser zu liegen – beim Hinspiel in Schwaz war das Spiel lange Zeit offen und erst in den letzten zehn Minuten konnten sich die Hausherren absetzen.
Im Lager der Weststeirer schmerzen weiterhin die Ausfälle von Mürzl und Wiesbauer, wobei die Verletzung von Wiesbauer schlimmer ist als erwartet und man eine Operation im März nicht vermeiden kann. Zurück im Training und bis zum Spiel gegen Tirol hoffentlich voll einsatzfähig ist Sebastian Hutecek, der dem Spiel der Steirer in Angriff und Abwehr nochmals mehr Power verleiht.
Mit der richtigen Einstellung und vollem Einsatz ist man zuversichtlich den Tabellenführer zu ärgern und hofft am Ende vielleicht sogar etwas Zählbares verbuchen zu können.
Christian Glaser (sportlicher Leiter HSG Remus Bärnbach/Köflach): „Handball Tirol hat erst ein Spiel verloren und steht zu Recht schon seit längerer Zeit an der Tabellenspitze. Für uns muss alles passen – aber mit 100 Prozent Einsatz, Kampf und Wille ist auch hier etwas drin.“
Handball Tirol mit Auswärts-Doppelpack in Bärnbach
Ein intensives Wochenende steht Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der Steiermark bevor: Am Samstag gastieren die Adler am 14. Spieltag der spusu-LIGA-Hauptrunde bei der HSG Remus Bärnbach/Köflach (ab 18.00 Uhr im Livestream auf kleinezeitung.at) – und am Sonntag geht es im Achtelfinale des ÖHB-Cups gegen denselben Kontrahenten.
Drei Spiele hat Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der Hauptrunde der spusu LIGA noch vor sich, ehe die Bonus-Runde startet – zwei davon auswärts sowie eines in der heimischen Osthalle. Das erste Liga-Match 2021 brachte den Adlern zuletzt ein Remis in Ferlach ein, damit rangieren sie mit nun 26 Punkten weiterhin auf Platz eins, zwei Zähler vor Verfolger Fivers Margareten. Diese beiden Teams sind auch die einzigen der spusu LIGA, welche bereits fix für das Obere Playoff qualifiziert sind.
Dieses zu erreichen, ist das große Ziel des nächsten Gegners, der HSG Remus Bärnbach/Köflach. Momentan belegen die Steirer, die im Jahr 2000 den bislang letzten von fünf Meistertiteln holen konnten, Platz sieben, der nicht reichen würde – jedoch hat Bärnbach/Köflach erst 14 Spiele absolviert und dabei zwölf Punkte geholt. Noch ist demnach alles möglich für die Mannschaft, die im Herbst aufgrund mehrerer Coronafälle lange pausieren musste.
Dreh- und Angelpunkte der HSG sind Milos Djurdjevic, mit 123 Treffern und einem Schnitt von 8,8 Toren pro Partie klarer Führender der Torschützenliste, sowie Jadranko Stojanovic, der sich auf Rang sechs unter den besten Liga-Werfern befindet. Bärnbach/Köflach hat in diesem Jahr schon drei Meisterschaftsspiele hinter sich gebracht, auf einen Sieg in Graz folgten Niederlagen gegen Krems und die Fivers. Das erste Duell in der Osthalle entschied Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 33:26 für sich. Wie es der Zufall so wollte, treffen die beiden Kontrahenten auch im Pokal-Achtelfinale aufeinander, das am Sonntag an selber Stelle ausgetragen wird.
„Der Fokus liegt zunächst einmal nur auf dem spusu-LIGA-Spiel – danach sehen wir weiter. Wir müssen uns gegenüber dem Ferlach-Match defensiv verbessern, uns besser bewegen und weitere Wege zurücklegen, um Aliaksei Kishou entsprechend zu unterstützen. Mit der Offensivleistung waren wir durchaus zufrieden. Bärnbach/Köflach auswärts ist immer eine schwierige Aufgabe, auch wenn der Faktor Publikum wegfällt“, erklärt HT-Trainer Frank Bergemann. Flügel Richard Wöss ist nach wie vor angeschlagen.
spusu LIGA Hauptrunde, 14. Spieltag (Nachholspiel)
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Samstag, 18.00 Uhr, Sporthalle Bärnbach (LIVE auf kleinezeitung.at & Facebook)
ÖHB-Cup, Achtelfinale
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sonntag, 16.00 Uhr, Sporthalle Bärnbach
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/HSG Remus Bärnbach/Köflach/Handball Tirol
18.02.2021