Tag 3 – Der Blick aus dem Fenster motiviert!

Die Wettervorhersagen bewahrheiten sich – leider nicht ganz. Es war wechselhaft, blieb überwiegend trocken, doch im Stundentakt ’störten‘ Regenschauer das Geschehen. Aber wie auch in den Tagen zuvor machten wir das Beste daraus!
Um noch eine Gästebuchfrage zu beantworten: ja, es gibt einen Fall mit Heimweh. Aber mit der Erfahrung von Trainer Roman – mit Unterstützung der Mannschaftskollegen und der anderen Trainer – ist es halb so schlimm.
[06:45] Wieder startet die U11 früh in den Tag!
Die Nacht war zwar trocken, aber just in dem Moment wo die Mannschaft das ‚freie‘ Training beginnen wollte, begann es neuerlich zu regnen. Also nix mit Rasen – ab in die Turnhalle.
[07:30] Frühstück
Der Speisesaal blieb vorerst leer. Die U11 war noch fleißig am trainieren und die U9/10 verlängerte die Schlafphase um einige Minuten. Aber um 07:45 waren alle versammelt und der Tag konnte beginnen.
[08:30] Start der ersten Trainingseinheiten(?)
Die U11 bekam von ihrem Trainer ‚frei‘. Da es nicht mehr regnete, hätten die Spieler eigentlich das Wetter im Freien ausnützen sollen (aus Sicht des Trainers). Doch der gestrige Trainingstag und die heutige Frühschicht sorgten eher für eine Benützung der Ruheräume.
Die U9/10 legte einen Morgenlauf ein. Er führte durch ein abgetrocknetes Hinterglemm und endete nach ca einer halben Stunde in der Turnhalle.
[09:30] Der zweite Teil des Vormittagtrainings beginnt
Die Freizeit für die U11 wurde jäh beendet und es ging mit dem Training auf der Tartanbahn weiter. Koordinationsübungen mit Leitern standen am Programm.
[11:45] Mittagessen!
Heute gab es als Mittagsmenü: Backerbsensuppe, Putenschnitzel mit Reis und/oder Erdäpfel, Salat und als Nachspeise Schokoladekuchen. Die Kinder stürzten sich so auf die Hauptspeise, dass sie ganz auf den ausgezeichneten Kuchen verzichteten.
Auch den Trainern wurde dieser Umstand erst bewusst, als die, für das Essen verantwortliche, Leiterin zu uns kam und uns darauf aufmerksam machte. Sie teilte uns mit, dass der Koch bereits Kündigungsgedanken hegt. Er ist nämlich für diesen Schockokuchen berühmt und jetzt bleibt er über! Wir konnten sowohl die Leiterin, wie auch den Koch davon überzeugen, dass das sicher mit der ausgezeichneten Hauptspeise zusammenhängt.
[12:30] Mittagspause
Die U11 durfte sich bis 14:00 ausrasten, die U9/10 ging einkaufen. Die Einkaufstour umfasste natürlich ausschließlich gesunde Sachen (z.B. Chips und Kaugummi).
[14:00] Beginn des Nachmittagtrainings
Die U11 wechselte in die Trainingshalle. Die U9/10 traf sich am Mehrzweckplatz (Fotos sind in der Bildergalerie).
[16:15] Wechsel der Trainingsplätze
Die Jüngeren kamen nun in den Genuss der Trainingshalle. Für die U11 war es dann wieder Zeit eine Pause einzulegen. Der Himmel verdunkelte sich und es begann wieder zu schütten.
[17:45] Das Abenessen ruft!
Die Kinder und Trainer wurden mit Käse- und Schinkennudeln verwöhnt. Als Nachspeise gab es den mittags abgelehnten Schokoladekuchen und Früchtekompott. Und alle konnten dem Koch ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Er musste sogar nachfüllen. Damit war seine Kochehre gerettet!
[19:30] Abendtraining
Die U11 holte nun das ‚verlorene‘ Nachmittagstraining in der Halle nach. Roman führte wieder Bewerbe für die Olympischen Spiele der U11 ab – unter anderem Hochspringen. Wie in solchen Fällen immer: die Kinder waren mit Begeisterung dabei!
[21:00] Das Bett ruft!
Es stand duschen, umziehen und Bettruhe auf dem Programm. An Letzterem wird noch gearbeitet.
Vorschau auf morgen
Das Wetter soll jetzt endlich wirklich besser werden. Wir lassen uns – wie in den letzten Tagen – gerne davon überraschen. Schön langsam wollen die Spieler, und auch die Trainer, Rasen unter den Füßen spüren.
Video
Bildergalerie
09.08.2011