
Nach der Absage der U18 WM Division IB durch den IIHF, absolviert Österreichs U18 Dameneishockey Nationalteam zwei Testspiele gegen die Slowakei in Radenthein. Bereits kurz vor Jahreswechsel standen sich die beiden Nationen in St. Pölten gegenüber. Die Bilanz aus den zwei Spielen lautet 1:1.
„Nach der Absage der WM war es wichtig, dass wir ein Ersatzprogramm für das Nationalteam auf die Beine stellen, damit sie Spielpraxis sammeln“, betont General Manager Martin Kogler. Mit der Slowakei konnte man einen Gegner gewinnen, der erst letztes Jahr aus der Top Division abstieg.
Für unsere Nachbarinnen ist die Rückkehr nach Radenthein mit vielen Erinnerungen verbunden. Bei der WM 2019 gelang der Slowakei just auf jenem Eis der Aufstieg in die A-Gruppe.
Am 29. und 30. Dezember absolvierte man bereits die ersten beiden Testspiele. Entschied der Absteiger Spiel eins mit 3:2 für sich, revanchierten sich die Österreicherinnen 24 Stunden später mit einem 2:1 Erfolg nach Overtime.
Die Spiele in Radenthein sind für Freitag, 7. Jänner, 18:30 Uhr und Samstag, 8. Jänner, 11:00 Uhr angesetzt. Zuseher sind zugelassen (2G-Regel), Tickets an der Abendkassa erhältlich – Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Martin Kogler: „Es ist enorm wichtig, dass man in diesem Alter viel Matchpraxis sammelt. In diesen vier Spielen sind die Damen voll gefordert, können viel lernen und sich weiterentwickeln.“
Jozef Hosmaj sichtet nächsten Jahrgang
Zwischen 4. und 6. Jänner absolviert das U16-Team aktuell ein Teamcamp in St. Pölten und wird dabei genauestens von U18 Head Coach Jozef Hosmaj unter die Lupe genommen. Für die Damen eine erste Gelegenheit sich für das U18 Nationalteam zu empfehlen, schließlich arbeitet man intensiv daran, dass die aktuell abgesagte WM noch stattfinden kann.
„Es gibt erste Gespräche, dass man die WM eventuell im Sommer nachholt“, verrät Martin Kogler. Konkrete Zusagen gibt es allerdings noch nicht.
Testspiele U18 Damen-Nationalteam
Österreich vs. Slowakei
Fr., 7. Jänner 2022, 18:30 Uhr, Radenthein
Österreich vs. Slowakei
Sa., 8. Jänner 2022, 11:00 Uhr, Radenthein
Medieninfo ÖEHV
05.01.2022