Vienna Capitals, Black Wings Linz, #VICBWL

© Sportreport

Die Vienna Capitals treffen morgen, zu Hause in der STEFFL Arena, zum vierten und letzten Mal in dieser Saison auf die Steinbach Black Wings Linz. Nach dem 3:2-Heimsieg gegen Tabellenführer EC Red Bull Salzburg am vergangenen Dienstag, will Österreichs Hauptstadtklub gegen die Stahlstädter die nächsten drei Punkte einfahren. Face-Off ist morgen um 19:15 Uhr. Aufgrund der zuletzt behördlich erfolgten Lockerungen bei Indoor-Veranstaltungen dürfen morgen erneut 2.000 Fans live beim Heimspiel der Caps dabei sein. Einzeltickets sind online oder bei den gewohnten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Enger Kampf um Top 6

„Ich spürte richtig, wie meine Spieler von den Fans nach vorne getrieben wurden. Im Schlussdrittel hat sich die Stimmung in der STEFFL Arena wie in den Play-Offs angefühlt. Mit jedem Spielzug, jedem Tor wurde es lauter. Es war großartig den Sieg einzufahren“, blickt Head-Coach Dave Barr auf vergangenen Dienstag zurück.

Die spusu Vienna Capitals drehten im Schlager gegen Salzburg, im Schlussdrittel mit drei Toren binnen acht Minuten, die Partie und holten sich mit dem 3:2-Erfolg drei verdiente Punkte. „Das Spiel hat gezeigt, was wir imstande sind zu leisten. Wir sind sicher nicht dem Spielverlauf entsprechend 0:2 zurückgelegen, aber wir haben uns zurückgekämpft und uns den Sieg verdient“, so Captain Mario Fischer. In der Tabelle rückten die spusu Vienna Capitals wieder auf Rang sechs, ein direktes Play-Off-Ticket vor. Doch allen ist klar: Ein schlechter Auftritt und du fällst aus den Top 6 wieder heraus. „Der Kampf ist sehr eng. Viele Teams mischen noch mit. Wenn du zweimal gewinnst, bist du gleich oben. Wenn du zweimal verlierst, dann geht es sofort runter. Es ist sehr wichtig, dass wir uns dieser Situation bewusst sind“, weiß Barr, dass das Rennen um das fixe Play-Off-Ticket bis zum letzten Spieltag im Grunddurchgang dauern kann.

Wichtige drei Punkte

Mit den Steinbach Black Wings Linz kommt morgen ein Team in die STEFFL Arena, das keine Chance mehr auf die Play-Offs hat. „Jede Mannschaft will gewinnen, egal wo sie in der Tabelle steht. Linz ist wesentlich besser als die bisherigen Ergebnisse zeigen. Jedes Duell mit ihnen war in dieser Saison knapp. Wir müssen einfach genauso bereit wie in den vergangenen beiden Spielen gegen Salzburg sein und auch genauso spielen. Die drei Punkte morgen sind genauso wichtig wie die drei Punkte zuletzt gegen Salzburg. Morgen ist ein sehr wichtiges Spiel für uns“, lässt Stürmer Matt Neal gar keinen Gedanken aufkommen, die Stahlstädter auf die leichte Schulter zu nehmen. „Linz wird voll ratteln und voll kommen. Das Rennen um die Play-Off-Plätze ist so knapp. Es kann noch viel passieren. Umso wichtiger ist, dass wir morgen einen Sieg einfahren. Wir brauchen die Punkte“, ergänzt Captain Fischer.

Viertes Duell mit Linz

Die Caps gewannen alle drei Saisonduelle mit Linz. Es war jedoch harte Arbeit. Auswärts musste Wien jeweils ins Penalty-Schießen. Zu Hause in der STEFFL Arena gelang ein 5:4-Sieg. Auf den Heimvorteil bauen Neal und Co. auch morgen. Wie schon gegen Salzburg dürfen wieder 2.000 Fans in die STEFFL Arena. „Es war großartig. Die Fans peitschten uns nach vorne. In den vergangenen zwei Jahren haben wir so eine Stimmung klarerweise vermisst. Es fühlt sich ganz speziell an, wenn du das auf dem Eis wieder erlebst. Unsere Fans helfen uns wirklich. Ich freue mich auf die nächsten Spiele“, so Neal.

Medieninfo Vienna Capitals

10.02.2022