Gleich im ersten Spiel der win2day Basketball Superliga Saison 2022/23 geht es auch um den ersten Titel!
Die BSL-Vorjahresfinalisten, BC GGMT Vienna und OCS Swans Gmunden, spielen um den Supercup. Dieser wird dieses Jahr sogar noch mehr wert sein, da die Partie bereits zur Meisterschaft zählt. Sowohl Meister Wien als auch dessen erster Verfolger, die Swans, konnten sich in der Off-Season verstärken und beide Mannschaften sind nach der Sommerpause richtig heiß auf das Duell.
Action und Spannung sind beim Saisonauftakt also garantiert. Alle, die es nicht in die Halle schaffen, sehen die Partie live auf ORF Sport+ sowie bei LAOLA1.
BC GGMT Vienna vs. OCS Swans Gmunden
Donnerstag, 19.15 – Hallmann Dome, Wien
Live auf ORF Sport+, auf LAOLA1-TV und im LAOLA-Stream
Dem Meister ist es gelungen nach der dominanten Saison 2021/22 den österreichischen Stamm rund um Enis Murati, Jozo Rados und Bogic Vujosevic zu halten. Außerdem bleibt Scharfschütze Ivan Siriscevic den Wienern erhalten. Mit vier neuen Legionären präsentiert sich die Truppe aus der Bundeshauptstadt erneut äußerst schlagkräftig. In den Vorbereitungsspielen zeigte der Titelverteidiger zudem bereits eine gute Teamchemie. Über diese verfügen aber auch die Swans, bei denen spätestens seit den starken Leistungen in der Champions-League-Qualifikation klar ist, dass sie mit einer verbesserten Mannschaft in die neue Saison gehen. Ob stark genug, um BC Vienna zu entthronen, wird sich zeigen. Feststeht jedenfalls, dass das Zusammenspiel zwischen dem österreichischen Stamm und den neuen Legionären bereits sehr gut funktioniert.
Enis Murati, Spieler Vienna: „Nach der erfolgreichen Vorbereitung freue ich mich natürlich riesig auf das erste Highlight der Saison – nämlich den Supercup. Ich bin sehr motiviert und hoffe, dass wir das erste Heimspiel für uns entscheiden können und den ersten Titel der Saison gewinnen.“
Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Die Saison 2021/2022 war für uns alle außerordentlich erfolgreich und wird sicherlich für immer mit speziellen Emotionen in unseren Herzen verbunden bleiben – mit jedem einzelnen, der dazu verholfen hat, all die Ziele zu erreichen, die wir uns zu Beginn gesetzt hatten. Die Krönung war der 13. September 2022, als wir im Wiener Rathaus zur „Herren-Mannschaft des Jahres“ gewählt wurden. Wir freuen uns alle sehr auf die kommende win2day Superliga Saison 2022/2023.“
Anton Mirolybov, Coach Swans: „Es freut mich, dass wir nun auch in der heimischen Liga starten. Wien hat wieder ein sehr gutes Team zusammengestellt und hat sehr gute Ergebnisse in der Vorbereitung erzielt. Daher freuen wir uns nach Wien zu fahren und die Wiener zu fordern. Wir müssen unser Spiel durchziehen und das Spiel über 40 Minuten kontrollieren. Ich glaube, dass uns die internationalen Spiele letzte Woche weitergeholfen haben, mehr als ein Team zu spielen.“
Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Wir freuen uns alle wieder auf den Saisonauftakt, vor allem, wenn man im ersten Spiel gleich einen Pokal holen kann! Es wird sicher keine leichte Aufgabe in Wien zu bestehen, dennoch wollen wir natürlich mit einem Sieg in die Saison starten.“
Neuer TV-Deal
In der Saison werden der ORF und LAOLA1 gemeinsam die gesamte Liga abdecken. Die ORF-Spiele wird es wie gewohnt auf ORF Sport+ live zu sehen geben. LAOLA1 eins zeigt die Spiele sowohl im Stream als auch im Fernsehen. Alle Live-Streams von Laola1 gibt es hier.
LAOLA1 ist mittlerweile seit 2015 ist mit einem linearen Fernsehprogramm auf Sendung. Nach A1, kabelplus, LIWEST, Salzburg AG und simpliTV hat auch Magenta den Sportsender in die Senderliste aufgenommen. Hier eine Übersicht, wie man LAOLA1 auf deinem TV-Gerät empfangen kann:
Magenta TV: 313 bzw. 105 (Entertain Box 4K)
A1 TV und A1 TV Plus 98 bzw. 398 (HD)
LIWEST 85 bzw. 75 (läuft TV)
kabelplus 25
Salzburg AG 30
simpli TV 104
Presseinfo
Basketball Austria
Die Bilder von der Saisonauftakt-Pressekonferenz der Basketball Superliga
28.09.2022