Symbolbild Basketball

© Sportreport

Die erwartet klare Angelegenheit war das Viertelfinale des Basketball Austria Cups zwischen KOS Celovec Damen und UBSC-DBBC Graz.

Die Steirerinnen setzten die jungen Klagenfurterinnen von Anfang unter Druck und spielten sich so bereits in Viertel eins eine 24-Punkte-Führung heraus. Das Kärntner Heimteam kämpfte zwar weiter, ein Comeback war gegen die mannschaftlich sehr geschlossen agierenden Grazerinnen aber nicht mehr möglich. Mit 95:48 sicherte sich UBSC-DBBC den Aufstieg. Die weiteren Viertelfinalspiele finden morgen, Sonntag, sowie kommenden Dienstag statt.

KOS Celovec Damen vs. UBSC-DBBC Graz
48:95 (9:33, 21:55, 32:79)
Samstag, 12.00 Uhr; SPH St. Peter, Klagenfurt

Nina Winter, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir haben extrem stark angefangen, gleich gezeigt, was wir können und KOS unter Druck gesetzt. Im dritten Viertel ist die Leistung dann ein bisschen runter gegangen, aber wir haben den Sieg erfolgreich nach Graz gebracht.“

Antonia Ronacher, Spielerin KOS: „Das Team UBSC-DBBC ist heuer wirklich stark. Wir konnten phasenweise gut mithalten und das, was wir uns vorgenommen haben, gut umsetzten. Wir werden weiter trainieren, um uns nächste Woche weiter zu steigern.“

Alina Seher, Spielerin KOS: „Gratulation an die Gegnerinnen aus Graz. Wir haben probiert mitzuspielen, aber leider hat es nicht durchgehend geklappt. Wir müssen an unseren Fehlern arbeiten und werden uns auf das nächste spiel gut vorbereiten.“

Beste Scorerinnen: Nikolina Sofric 9, Lana Santelj 8, Monika Ristic und Antonia Ronacher je 7 bzw. Nina Krisper 21, Annika Neumann 17 (10 Reb), Lenny Jacimovic 14.
 
Presseinfo
Basketball Austria

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

12.11.2022