KAC auch in Jesenice souverän!

Der EC-KAC siegte beim HK Acroni Jesenice 4:1. Thomas Koch erzielte zwei Treffer. Johannes Kirisits musste mit einer Matchstrafe vom Eis und fehlt damit auf alle Fälle in einer Woche (EC-KAC ist am Freitag spielfrei) im Kärntner Derby in Villach!
Vor dem Spiel gegen den EC-KAC entschied sich beim HK Acroni Jesenice Headcoach Heikki Mälkiä für einige Änderungen bei seinem Line-up. Wegen einer Verletzung nahm Martin Tuma nur auf der Tribüne Platz, außerdem fehlte Johan Björk. Auf der anderen Seite muss der EC-KAC neben Andy Chiodo auf Gregor Hager verzichten. In Tor stand beim HKJ Michal Fikrt bzw. bei den Gästen Rene Swette.
KAC nützt beide Powerplays
Leader EC-KAC machte von der ersten Minute weg Druck, jedoch fehlten zu Beginn die zwingenden Chancen. Der HKJ brauchte ein Überzahlspiel, um Fahrt aufzunehmen: In der sechsten Minuten waren die Red Steelers für 54 Sekunden zwei Spieler mehr am Eis und drängten auf die Führung. Jedoch blieb den Slowenen der Torjubel versagt. Viel besser machte es der EC-KAC: Die Kärntner nützten gleich ihr erstes Powerplay eiskalt aus: Nach Idealpass von Dieter Kalt war Michael Siklenka zur Stelle und bezwang Michal Fikrt erstmals (11.). Danach flachte das Spiel etwas ab. Der EC-KAC blieb aber gefährlicher: In der in 13. Minute ging der Puck nach einem Schuss von John Lammers an die Stange. Und in Minute 18 nützten die Rotjacken schließlich ihr zweites Powerplay zum 2:0: Kalt auf Heimkehrer Thomas Koch, der aus kurzer Distanz traf.
Kirisits muss unter die Dusche
Die Gastgeber begannen das Mitteldrittel sehr aggressiv, allerdings ließen die Kärntner Klemen Pretnar und Co. nur wenig Platz für gute Schüsse. Auf der Gegenseite rettete Fikrt mit einer Glanztat bei einer Top-Chance von Markus Pirmann. Nur Augenblicke später brachte Johannes Kirisits nach einem Schuss einen unnötigen Check gegen Matevz Erman an, der daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden musste. Nicht nur für Erman, sondern auch für den KAC-Verteidiger war das Spiel zu Ende: Joe Kiristits kassiert eine Matchstrafe und fehlt damit auf alle Fälle im nächsten Spiel des EC-KAC, am nächsten Sonntag im Kärntner Derby in Villach (EC-KAC am Freitag spielfrei!). Der HKJ bekam für fünf Minuten ein Überzahlspiel, in welchem aber die Gäste aus Klagenfurt die beste Chance vorfanden: Thomas Hundertpfund verfehlte aber bei einem Konter (31.) das Tor. Danach plätscherte das Spiel dahin.
Koch trifft erneut
Beide Teams gaben im letzten Drittel nochmals Gas. Der HKJ versuchte mit viel Druck den Anschlusstreffer zu schaffen. Doch jubeln konnte wieder der KAC: Markus Pirmann bezwang aus einem Gestocher heraus Fikrt ein drittes Mal (47.). Aber die Red Steelers gaben noch nicht auf und verkürzten in Überzahl durch Marcus Olsson in der 51. Minute auf 1:3. Eine spannende Schlussphase war garantiert: Paul Schellander traf in der 53. Minute nur den Pfosten und damit lebte die Chance des HKJ weiter. Die Slowenen nahmen im Finish Torhüter Mihal Fikrt vom Eis und versuchten in den letzten 91 Sekunden mit einem sechsten Feldspieler das Match doch noch herum zu reißen. Thomas Koch nützte aber einen Fehler der HKJ-Abwehr zum 4:1-Endstand. Für den HK Acroni Jesenice war es die zweite Heimpleite in Folge, für den EC- KAC der zweite Sieg.
HK Acroni Jesenice – EC-KAC 1:4 (0:2, 0:0, 1:2)
Tor Jesenice: Olsson (51./pp)
Tore Klagenfurt: Siklenka (11./pp), Koch (18./pp, 59.EN), Pirmann (47.)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
11.09.2011