HLA-Vorschau: Stefan Szilagyi: „Bregenz ist zu packen!“

Am Samstag trifft der UHK Moser Medical Krems im ersten Heimspiel der HLA-Saison auf Tabellenführer Bregenz Handball. Die Ländle-Sieben befindet sich in bestechender Frühform. Krems kam hingegen nicht so gut aus seinen Startlöchern.
Ein knapper Auswärtssieg in Linz steht eine ebenso knappe Auswärtsniederlage gegen Schwaz gegenüber. Besonders die Trefferquote ließ in diesen beiden Spielen zu wünschen übrig.
Dazu der Moser Medical-Trainer Stefan Szilagyi: „Meine Spieler müssen das Spiel gegen Schwaz aus den Köpfen bekommen, dann klappt ein Sieg gegen die vorarlberger. Mit unseren Fans im Rücken sollte dies möglich sein. Bregenz ist auf alle Fälle zu packen.“
Leoben mit Selbstvertrauen in die Hollgasse
Union Juri Leoben kommt am Samstag mit viel Selbstvertrauen in die Hollgasse. Rechtzeitig vor dem Duell mit dem Meister am Samstag konnte sich Leoben im Steiermark-Derby bei der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach durchsetzen, den ersten HLA-Auswärtserfolg einfahren.
Bei den Fivers lief es zuletzt hingegen nicht nach Wunsch. Denn nach dem HLA-Auftaktsieg gegen Schwaz setzte es gleich drei Niederlagen in Folge. In der Champions League-Qualifikation waren Minsk und Besiktas nicht zu biegen. Im HLA-Schlager bei Bregenz mussten sich durch Verletzungen und Krankheiten arg dezimierte Margaretner klar geschlagen geben. „Es war buchstäblich das letzte Aufgebot. Jetzt müssen wir uns aber auf das nächste Spiel gegen Leoben konzentrieren. Das wird schwierig genug“, erklärte Fivers-Manager Thomas Menzl.
Derby: ULZ will Innsbrucks Lauf stoppen
ULZ Sparkasse Schwaz gegen HIT medalp Tirpl, ein Duell, das neben einer gewissen Brisanz auch stets Emotionen mit sich bringt. Besonders dann, wenn der ewige Rivale aus der Landeshauptstadt mit zwei Siegen (West Wien, Linz) perfekt in die Saison gestartet ist und noch ungeschlagen vom zweiten Tabellenplatz lacht. Am Samstag wollen die Schwazer Silberstiere in der Halle Hötting West den Lauf der Innsbrucker unterbrechen.
„Natürlich sind Derbys immer eine besondere Angelegenheit, schließlich geht es um die Vormachtstellung im Tiroler Handball. Es wird wahrscheinlich wieder eine enge Angelegenheit mit wenig Toren werden. Hoffentlich mit dem besseren Ende für uns“; erklärt ULZ-Kapitän Philipp Pöhl.
Linz will Hard alles abverlangen
Nach der Heimniederlage gegen HIT steht dem HC Linz AG am Samstag ein äußerst schwerer Gang bevor. In der Sporthalle am See wartet nämlich Alpla HC Hard.
Thomas Reichl und Co. sind heiß auf die ersten Punkte und brennen darauf, den Vorarlbergern einen tollen Kampf zu liefern. Um punkten zu können, wird im Linzer Spiel aber alles passen müssen, vor allem in der Offensive ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig. Linz-Obmann Stv. Michael Kropf in einer Aussendung: „Eines ist aber sicher: der HC Linz AG wird wieder mit viel Tempo, Kampf und maximalem Einsatz in dieses Spiel gehen und dem haushohen Favoriten alles abverlangen.“
Bärnbach/Köflach hofft auf erste Punkte
Nach dem verlorenen Derby gegen Juri Union Leoben wartet das nächste Heimspiel auf die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach. Am Samstag kommt die Mannschaft der SG SPIGO Handball Westwien in die Sporthalle nach Bärnbach. Bei Mitkov & Co ist nach guten Leistungen gegen Hard und Leoben die Motivation groß. Die Mannschaft und der HSG-Vorstand hoffen auf ein volles Haus und erste Punkte.
B/K-Obmann Gerhard Langmann: „Die Form stimmt, jetzt brauchen wir nur noch ein bisschen Glück und die Punkte werden uns gehören!“
HLA, 3. Runde am Samstag
18:30 Uhr: HIT medalp Tirol – ULZ Sparkasse Schwaz, Hötting West
19:00 Uhr: Alpla HC Hard – HC Linz AG, Sporthalle am See
19:00 Uhr: HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – SG SPIGO Handball West Wien, Sporthalle Bärnbach
19:30 Uhr: Fivers WAT Margareten – Union Juri Leoben, Hollgasse
20:00 Uhr: Moser Medical UHK Krems – Bregenz Handball, Im Freizeitpark
Presseinfo ÖHB
16.09.2011