Die Finalserie zwischen den BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg und dem UBI Holding Graz geht mit dem dritten Spiel zu Ende.
Die Duchess holen sich durch eine starke zweite Halbzeit einen ungefährdeten Heimsieg und krönen sich vor einer wahnsinnigen Kulisse zum dritten Mal in Folge zum Meister der Basketball Damen Superliga. Durch den erzielten Cuperfolg holen sie sich auch das Double.
Die ganze Saison über mussten sie kein einziges Mal als Verliererinnen vom Parkett gehen, behalten somit ihre weiße Weste und sind verdient Meister. MVP der Saison 2022/23 ist Lisa Zderadicka.
BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. UBI Holding Graz
53:34 (13:10, 29:24, 44:31)
Sonntag, 20:15 Uhr – FZZ – Happyland, Klosterneuburg
Stand in der Serie: 3-0
Das erste Viertel war vor allem von guter Defense beider Mannschaften geprägt. Klosterneuburg kann sich zwar gegen Ende der ersten zehn Minuten auf fünf Punkte absetzen, bis Mitte des zweiten Viertels kann UBI Graz diesen Rückstand aber egalisieren und führt zwischenzeitlich mit drei Zählern. Vor allem die am Freitag gerade erst 17 Jahre alt gewordene Jördis Reisner (UBI Graz) und die 16-jährige Sina Höllerl (BK Klosterneuburg) sorgen in dieser Phase für schöne Szenen. Ein 8:0 Run zu Beginn der zweiten Hälfte sorgt dann für die erste zweistellige Führung der Duchess. Graz trifft weiterhin nichts vom Dreier und erzielt in Abschnitt drei nur sieben Zähler. Im vierten Viertel lässt Klosterneuburg dann nichts mehr anbrennen und gewinnt mit 53:34.
Franz Zderadicka, Head Coach Duchess: „Man sagt immer „Defense wins championships“, das hat sich heute wieder bestätigt. Beide Mannschaften haben sehr starke Defense gespielt, in der zweiten Halbzeit war unsere dann noch eine Spur stärker denke ich. Wir haben nur zehn Punkte zugelassen, das war ausschlaggebend für den Sieg.“
Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Es war ein defensiv-lastiges Spiel, sehr intensiv. Wir haben versucht die Stärken von UBI wegzunehmen, das ist uns gut gelungen. Allerdings hatten wir selbst in der Offense Schwierigkeiten, was sich Gott sei Dank in der zweiten Hälfte geändert hat, da wir durch unsere starke Defense zu einfachen Körben gekommen sind., konnten uns so ein bisschen absetzen und schlussendlich gewinnen.“
Tanja Kuzmanovic, Head Coach UBI Graz: „Wir sind natürlich enttäuscht. Ich glaube mit der zweiten Hälfte heute können wir nicht zufrieden sein. Aber allgemein kann ich nur stolz aufs Team sein, ich glaube es hat niemand erwartet, dass wir so competen in den Finals. Wir haben eine sehr schwere Saison gehabt, ich glaube wir sind als Team zusammengewachsen, haben das auch gezeigt und haben uns weiterentwickelt. Wir wollen daran nächstes Jahr weiterarbeiten und dann sind wir nicht mehr von der Mappe wegzudenken.“
Beste Scorer: Sina Höllerl 13, Lilla Horvath 12 (14 Reb), Lisa Zderadicka 10 bzw. Nika Cic 13, Johanna Maresch 10, Jördis Reisner und Simone Schwarzinger je 4
BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg küren sich zum dritten Mal in Folge zum Meister der win2day Basketball Damen Superliga
Vor einer atemberaubenden Kulisse mit hochklassigem Basketball und einem spannenden Spielverlauf setzten sich die Titelverteidigerinnen aus Klosterneuburg durch und sichern sich damit den dritten Titel in Folge (2021, 2022, 2023)!
Die BK Raiffeisen Duchess sind in den letzten beiden Jahren das Maß der Dinge im österreichischen Damen Basketball und haben sich in dieser Zeit in keinem Spiel geschlagen geben müssen. Auch in der best-of-five Finalserie der win2day Basketball Damen Superliga liegen die Klosterneuburgerinnen mit 2:0 in Führung, damit fehlt ihnen am heutigen Tag nur mehr ein Sieg zum dritten Meistertitel in Folge. Für UBI Graz ist die Situation eine andere, denn bei ihnen heißt es in diesem Spiel „siegen oder fliegen“, dementsprechend beherzt gehen die Steirerinnen von Beginn an zu Werke.
Vor lautstarken Publikumskulisse im Happyland Klosterneuburg schenken sich beide Teams von Beginn an nichts und spielen mit hohem Tempo. Die Führung wechselt ständig, ehe sich die Titelverteidigerinnen kurz vor Ende der ersten zehn Minuten mit 5 Punkten (13:8) einen kleinen Polster erspielen. Die Grazerinnen verkürzen zur ersten Viertelpause durch Johanna Maresch noch auf 13:10 und bleiben den Niederösterreicherinnen damit weiterhin auf den Fersen.
In Viertel zwei sorgt Nika Cic für die Grazerinnen nach drei Minuten durch vier Zähler en suite wieder für den Ausgleich (15:15) und kurze Zeit später per Dreipunkter auch für die Führung. Die Gastgeberinnen schenken in dieser Phase den Ball ungewöhnlich oft her, bleiben aber dran. Sina Höllerl erobert für die Duchess wenig später die Führung wieder zurück. In den Schlussminuten erhöhen die Klosterneuburgerinnen erneut den Druck und können so mit sieben Zählern (29:22) die höchste Führung im bisherigen Spielverlauf herausspielen. Eine spannende erste Spielhälfte, mit mehreren Führungswechseln und hochklassigem Basketball, endet mit 29:24 aus Sicht der Favoritinnen.
Die Klosterneuburgerinnen nehmen den Schwung aus dem letzten Viertel mit in die zweite Spielhälfte und erhöhen ihre Führung nach wenigen Minuten erstmals auf zehn Punkte (35:25). Diesen Vorsprung können die Duchess in den folgenden Minuten halten. Erst kurz vor dem Ende des dritten Abschnitts stellt Sina Höllerl auf 44:31, dies war nicht nur der Stand nach drei Vierteln, sondern bedeutete auch die höchste Führung der Klosterneuburgerinnen in diesem Spiel.
Im Schlussviertel schien bei den Titelverteidigerinnen nun endgültig der Knoten geplatzt zu sein und sie bauten ihre Führung weiter aus. Die Grazerinnen kämpfen angetrieben von ihrem zahlreich mitgereisten Publikum tapfer weiter, können aber nichts mehr gegen die drohende Niederlage entgegensetzen. Den BK Raiffeisen Duchess gelingt mit einem 53:34-Sieg über UBI Holding Graz die Titelverteidigung in der win2day Basketball Damen Superliga und der dritte Meisterschaftstitel in Folge (2021, 2022, 2023). Zudem bedeutet der Sieg für die Klosterneuburgerinnen die zweite „perfect Season“ (ohne eine einzige Niederlage) in Folge!
Zum MVP wurde wie im Vorjahr Lisa Zderadicka von den BK Raiffeisen Duchess gewählt.
Franz Zderadicka, Headcoach BK Raiffeisen Duchess: „Man sagt immer Defense gewinnt Meisterschaften, das hat sich heute wieder bestätigt, beide Mannschaften haben sehr starke Defense gespielt. In der zweiten Halbzeit waren wir noch ein Stück besser und haben nur zehn Punkte zugelassen, das war ausschlaggebend für den Sieg.“
Lisa Zderadicka, MVP & Spielerin BK Raiffeisen Duchess: „Es war ein defensivlastiges Spiel, wir haben versucht UBI ihre Stärken zu nehmen, das ist uns glaube ich gut gelungen. Allerdings hatten wir selbst in der Offense ein paar Schwierigkeiten, aber in der zweiten Hälfte haben wir Dank unserer starken Defense leichtere Körbe bekommen und konnten uns so den Sieg sichern.“
Tanja Kuzmanovic, Headcoach UBI Holding Graz: „Wir sind natürlich enttäuscht, ich glaube, dass wir mit der zweiten Hälfte heute nicht zufrieden sein können, aber allgemein kann ich nur stolz auf das Team sein! Es hat glaube ich niemand erwartet, dass wir die Duchess in der Finalserie so fordern. Wir haben eine sehr schwere Saison gehabt, sind aber als Team zusammengewachsen. Wir wollen weiter an uns arbeiten, und nächstes Jahr noch besser performen.”
Presseinfo
Basketball Austria
BDSL
BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
02.04.2023