Jesenice vor schwerem Gang nach Salzburg

 Red Bull Salzburg

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) den HK Acroni Jesenice. Die Red Bulls, bei denen Erik Reit gesperrt fehlt, gewannen bisher alle fünf Heimspiele. Aber Achtung vor den Slowenen, die zuletzt drei Mal in Folge (davon zwei Mal auswärts) siegreich waren.

Mit drei Punkten im Gepäck konnte der EC Red Bull Salzburg die Heimreise vom Road-Trip nach Ungarn und Wien antreten. Damit gaben die Bullen die rote Laterne in der Auswärtstabelle an Graz ab. „Wir können sicher zufrieden sein mit den drei Punkten an diesem Wochenende, wenn man unsere letzten Auswärtsspiele ansieht. Gegen Wien waren wir sehr stark und haben verdient 4:2 gewonnen. Es war eine gute Mannschaftsleistung, wir ziehen wieder alle am gleichen Strang. Jetzt geht es auch auswärts wieder in die richtige Richtung und zu Hause sind wir noch ungeschlagen. Nun hoffen wir, dass es so weiter geht“, tönte Bulle Michael Schiechl.

Heimmacht Salzburg
Am Dienstag wartet auf die Mozartstädter nun wieder ein Heimspiel gegen den HK Acroni Jesenice. Zu Hause war der Meister bisher eine Macht, feierte in fünf Spielen fünf Siege. „Wir werden wieder unser Spiel spielen und wollen den nächsten Sieg feiern“, so der gebürtige Steirer.

Salzburgs Topscorer Thomas Raffl warnt sein Teamkollegen vor dem HKJ, der zuletzt drei Siege in Folge, davon zwei Mal auswärts, feierte: „Es gibt keine leichten Gegner mehr, daher müssen wir uns wieder neu beweisen. Gegen Wien hat unsere Leistung gepasst. Und zu Hause spielen wir noch eine Nuance besser. Wir wollen den nächsten Heimsieg.“

Unglaubliche Bilanz: 18:1-Heimsiege gegen den HKJ
Übrigens konnten Matthias Trattnig und Company von 19 Heimspielen in der Erste Bank Eishockey Liga gegen den HKJ bisher 18 Partien gewinnen. Nur das letzte Aufeinandertreffen im Volksgarten ging am 4. Februar 2011 mit 2:3 verloren. Bei den Red Bulls ist Erik Reitz weiterhin gesperrt.

Jesenice nimmt den Blinker raus
Der HK Acroni Jesenice befindet sich auf der Überholspur. Die Slowenen feierten zuletzt drei Siege am Stück (davon zwei Auswärtssiege) und verbesserten sich in der Tabelle auf Platz 9. Nun trennen die Red Steelers nur noch drei Zähler vom sechsten Platz und Liga-Neuling HC Orli Znojmo. Erst am Sonntag siegten Sloweniens Meister bei KHL Medvescak Zagreb nach einer taktischen Meisterleistung 1:0. Goalie Gasper Kroselj wehrte alle 38 Schüsse seiner ehemaligen Teamkollegen ab und Antti Pusa nützte einen der nur elf Torschüsse der Red Steelers zum Auswärtssieg.

Der Erfolg brachte bei Headcoach Heikki Mälkiä ein Lächeln ins Gesicht: „Es war eine tolle Defensivleistung der ganzen Mannschaft, unser Goalie macht einen hervorragenden Job und die Eistellung der Spieler stimmte. Jeder arbeitete für den anderen, so kann man auswärts gewinnen“, berichtete uns der 53-jährige Finne, der mit seinem Team am Dienstag bereits das nächste schwere Auswärtsspiel in Salzburg vor sich hat: „Salzburg ist ein schwieriger Pflaster. Die Bullen haben so ein gutes Team. Aber wenn wir so weiter spielen, dann können wir jedes Team schlagen“, tönte der Finne, der um einige angeschlagene Spieler zittert.

Das letzte Duell im Salzburger Volksgarten gewannen die Red Steelers – am 04. Februar 2011 – übrigens mit 3:2. Es war zugleich der erste und bislang einzige Erfolg des HK Acroni Jesenice in 19 Antritten in Salzburg.

Topscorer der Slowenen ist Marcus Olsson mit 14 Punkten (sechs Tore und acht Assists). Gut in Schuss zeigen sich auch Lukas Hvila (acht Tore und zwei Assists), James Sixsmith (drei Tore und acht Assists), Antti Pusa (vier Tore, sechs Assists) und Patrik Bergström (drei Tore, sieben Assists).

Dienstag, 25. Oktober 2011, 19:15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice
Referees: GEBEI, KINCSES, Sporer, Wallner

Bisherige Saisonduelle:
18.09.2011: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)

24.10.2011