
Auf das Futsal-Nationalteam wartet ein Ende und ein Anfang zugleich. Das Länderspiel am Freitag, 13. Dezember (17:00 Uhr | LIVE auf ÖFB TV) im BSFZ Südstadt gegen Serbien bedeutet nämlich nicht nur den Jahresabschluss, sondern auch eine Premiere, den erstmaligen Start in der Qualifikations-Hauptrunde zur UEFA Futsal EURO 2026. Das ÖFB-Aufgebot konnte im April nach Siegen im Sportzentrum Eisenstadt gegen Bulgarien (1:0), San Marino (3:1) und Israel (3:2) die EM-Quali-Vorrunde ohne Punkteverlust überstehen.
Teamchef Patrik Barbic hat nun seinen 14-Mann-Kader für die bevorstehende Aufgabe gegen Serbien bekanntgegeben. Kapitän Vahid Muharemovic fehlt wegen einer Gelbsperre, Marco Meitz und Fatlum Kreka verletzungsbedingt. Weiters steht auch Saldin Pezic nicht zur Verfügung.
Im Vergleich zum letzten Lehrgang im November (2:3 bzw. 4:3 in Eisenstadt gegen Dänemark) melden sich Mohamed Bassiouny, Amel Beglerovic und Edwin Skrgic zurück im Aufgebot.
„Die meisten Spieler, die uns zur Verfügung stehen, sind schon lange beim Futsal-Nationalteam dabei. Ich denke, dass wir eine gute Mischung aus Spielern haben, die viel Erfahrung mit sich bringen und jenen, die für frischen Wind sorgen können. Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs, die gegen Serbien dabei sind. Dass Kapitän Vahid Muharemovic fehlen wird, haben wir schon nach der Vorrunde gewusst. Die Verletzten tun natürlich weh, trotzdem haben wir einen sehr guten Kader“, so Teamchef Barbic.
Der Vollpreis beträgt 10 €, ermäßigte Karten (Jugendliche bis 19 Jahre, Studenten bis 26 Jahre, Pensionisten, Präsenzdiener, Personen mit Behinderung, Kinder von 0 bis 14 Jahre) sind für 5 € zu haben. Karten werden nur im Vorverkauf und nicht mehr in der Halle verfügbar sein.
Barbic sagt: „Ich bin überzeugt davon, dass die Halle voll sein wird. Es werden sicher auch einige serbische Fans kommen. Ich hoffe auf eine große Unterstützung von den Rängen, das kann die letzten Prozente rauskitzeln. Wir werden diesen Support brauchen.“
Neben Serbien warten in der Gruppe 9 der EM-Qualifikation noch Belgien und Tschechien auf das Futsal-Nationalteam. Die sechs Quali-Begegnungen werden bis 16. April ausgetragen. Die Sieger der insgesamt zehn Quali-Gruppen nehmen zusammen mit den Gastgebern Lettland und Litauen an der EM-Endrunde 2026 teil, die acht besten Zweiten haben in Play-offs noch eine Chance auf den Aufstieg.
Nach dem Duell in der Südstadt geht es für Österreich bereits am Freitag, 31. Jänner auswärts in Belgien weiter.
„Es ist uns schon klar, dass das ganz andere Kaliber sind als in der Vorrunde, die da auf uns zukommen. Das sind Mannschaften, die auf einem anderen Niveau sind, Spieler, die seit Jahren professionell Futsal spielen. Unser Ziel muss sein, dass wir es unseren Gegnern so schwer wie möglich machen und uns stetig verbessern. Aber ich sage es noch einmal: Das werden sehr, sehr schwere Aufgaben“, so Barbic über die Hauptrunden-Gegner.
EM-Quali-Hauptrunde – Die Österreich-Spiele im Überblick:
Österreich vs. Serbien | LIVE auf ÖFB TV
Freitag, 13. Dezember, 17:00 Uhr, BSFZ Südstadt
Belgien vs. Österreich
Freitag, 31. Jänner 2025
Tschechien vs. Österreich
Dienstag, 4. Februar 2025
Österreich vs. Tschechien
Samstag, 8. März 2025
Serbien vs. Österreich
Freitag, 11. April 2025
Österreich vs. Belgien
Mittwoch, 16. April 2025
Der Futsal-Kader gegen Serbien im Überblick:
Mohamed BASSIOUNY – Pharaohs FSC
Amel BEGLEROVIC – FC Ljuti Krajisnici
Sinan BICER – Stella Rossa
Matthias BINDER – Fortuna Wr. Neustädter SC
Alec FLÖGEL – Stella Rossa
Manuel GAGER – Stella Rossa
Dominik HEMMELMAYER (T) – Fortuna Wr. Neustädter SC
Mirza JATIC – FC Ljuti Krajisnici
David RAJKOVIC – Stella Rossa
Matthias SADILEK (T) – Stella Rossa
Karim SALLAM – Pharaohs FSC
Edwin SKRGIC – FC Diamant Linz
Gustavo Henrique STEINWANDTER – Rekord Bielsko-Biala (POL)
Andrej VUKOVIC – Stella Rossa
Medieninfo ÖFB
03.12.2024