
Der frühere Trainer der Wiener Austria, Egon Coordes, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Der Deutsche erlag nach langer Krankheit bereits am Dienstag seinem Leiden in seinem Haus in Memmingen (Bayern).
Coordes stand in der Saison 1994/95 ein Jahr lang an der Seitenlinie der Austria Wien und führte den Klub damals auf Rang vier der Bundesliga-Tabelle. Eine Vertragsverlängerung kam danach nicht zustande.
Bekannt wurde Coordes insbesondere als langjähriger Co-Trainer des FC Bayern München. Zwischen 1985 und 1990 war er Teil des Trainerstabs unter Erfolgscoaches wie Udo Lattek und Jupp Heynckes – in dieser Zeit gewann der deutsche Rekordmeister vier Meistertitel. Auch unter Giovanni Trapattoni kehrte Coordes 1997 als Assistent nach München zurück. Später unterstützte er erneut Heynckes im Jahr 2011 und 2012 während dessen erfolgreicher Rückkehr zum FCB.
Als Cheftrainer war Coordes neben seinem Engagement in Wien auch in der deutschen Bundesliga aktiv, unter anderem beim VfB Stuttgart (1986/87), Hamburger SV (1992) sowie Hannover 96 (1995/96). In allen drei Fällen endeten seine Amtszeiten jedoch vorzeitig.
Auch als aktiver Spieler hatte Coordes eine solide Karriere vorzuweisen. Er absolvierte 157 Bundesliga-Einsätze für Werder Bremen und den VfB Stuttgart.
Langjähriger Weggefährte ‒ FC Bayern trauert um Egon Coordes
Mit großer Trauer hat der FC Bayern erfahren, dass Egon Coordes vorgestern im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Ruhe in Frieden!
— FC Bayern München (@FCBayern) June 19, 2025
Der VfB trauert um Egon Coordes. Der ehemalige Spieler und Trainer des VfB verstarb im Alter von 80 Jahren. Der Verein wird Egon Coordes ein ehrendes Andenken bewahren.
Zur Meldung: https://t.co/5i8R8XaSzF#VfB
— VfB Stuttgart | Pokalsieger 2025 (@VfB) June 19, 2025
19.06.2025