ÖEHV, Roger Bader

© Sportreport

Direkt nach der für Österreich historischen WM 2025 in Stockholm (SWE) und Herning (DEN), bestimmte ÖEHV-Sportdirektor Roger Bader die Head Coaches für die Nachwuchs-Auswahlteams der Herren für die kommende Saison. Die U20 wird wie in den vergangenen Jahren von Philipp Pinter angeführt, die U18 von Peter Schweda und die U16 von Johannes Leitner.

„Wir haben für sämtliche Nachwuchs-Auswahlen eine gute Trainercrew zusammengestellt. Ich bin überzeugt von diesen Leuten“, betont Roger Bader, der in seiner Funktion als Sportdirektor die Head Coaches bestimmte, einteilte und auch bereits entsprechend briefte.

Im Bereich der U20 setzt der Schweizer auf Kontinuität. Seit Sommer 2023 führt Philipp Pinter die U20 als Head Coach an, fungierte bereits davor als U18-Head Coach.

Der Kärntner belegte bei der letztjährigen U20-WM hinter Dänemark Platz 2. Nach vier Siegen unterlag man im Entscheidungsspiel den Skandinaviern 4:5. Bei der kommenden U20-WM tritt man erneut im slowenischen Bled an, trifft dort auf Kasachstan, Norwegen, Slowenien, Frankreich und die Ukraine.

Philipp Pinter: „Die Vorfreude auf die neue Nationalteam-Saison ist bereits sehr groß. Der kommende Jahrgang hat sich bereits vor zwei Jahren bei der U18 WM sehr gut präsentiert. Einige neue spannende Jungs kommen zusätzlich dazu. Wir freuen uns als gesamter Coaching-Staff mit den Jungs zu arbeiten und gemeinsam ein großes Ziel zu verfolgen. Nur gemeinsam können wir Großes erreichen – dementsprechend liegt der Fokus auf das Schaffen einer homogenen und eingeschworenen Truppe. Wir freuen uns sehr auf eine neue Saison mit dem Höhepunkt in Bled. Das Pflaster dort ist gut für uns.“

Peter Schweda übernimmt U18, Johannes Leitner U16
Nach seinen Aufgaben als U14- und U15-Head Coach, fungierte Peter Schweda in der abgelaufenen Saison als U16-Head Coach und rückt nun zur U18 auf. „Ich bin natürlich sehr dankbar, dass mir die Aufgabe des U18-Head Coaches übertragen wurde“, drückt der Wiener seine Freude auf die kommende Aufgabe aus.

Bis zum Frühjahr 2026 wird der 34-Jährige sein Team auf eine bedeutende Aufgabe einschwören: Die Rückkehr in die Division IA. Die WM Division IB steigt Ende April 2026 in Tallin (EST). Dabei trifft man auf Litauen, Korea, Frankreich, Estland und Italien.

„Der diesjährige Abstieg aus der Division IA in die Division IB ist natürlich äußerst bitter. Dennoch sind wir fest entschlossen, diesen Rückschlag so schnell wie möglich zu korrigieren. Dabei ist uns bewusst, dass wir weder einen Gegner unterschätzen noch uns selbst überschätzen dürfen“, erklärt Peter Schweda der mit den Jahrgängen 2008 und 2009 auch im Rahmen der Youth Olympic Games 2024 sowie des European Youth Olympic Festivals 2025 zusammenarbeitete.

Bei der U16 folgt ihm Johannes Leitner nach, der beim European Youth Olympic Festival bereits als Assistant Coach fungierte. „Es ist eine große Ehre, mit dieser Aufgabe betraut zu werden. Wir wollen jeden Tag beim Nationalteam nutzen, um die Burschen an das Niveau im internationalen Eishockey heranzuführen und vorzubereiten. Sowohl was unsere Spielweise als auch unsere Standards und Prinzipien betrifft“ so Leitner.

Sportdirektor Roger Bader unterstreicht: „Die Coaches wissen, was von ihnen erwartet wird. Im Vordergrund steht, die Spieler und das jeweilige Nationalteam zu entwickeln. Das steht mehr im Fokus als Resultate.“

Medieninfo ÖEHV

04.07.2025