Marco Tilio

© Sportreport

Der SK Rapid Wien bastelt weiter eifrig am Kader für die neue Saison – und kurz nach der Präsentation von Petter Nosa Dahl steht bereits der nächste Flügelspieler vor einem Wechsel nach Hütteldorf. Der australische Nationalspieler Marco Tilio soll unmittelbar vor der Unterschrift bei den Grün-Weißen stehen.

Laut Informationen von Sky-Reporter Eric Niederseer besteht bereits eine grundsätzliche Einigung zwischen Rapid und Celtic Glasgow, dem aktuellen Arbeitgeber des 23-Jährigen. Lediglich letzte Details zur Art des Transfers sind noch offen. Aktuell stehen sowohl eine Leihe mit Kaufoption als auch ein fixer Transfer zur Diskussion.

Vom Pech in Schottland zur Meisterschaft in Australien
Tilio war im Sommer 2023 für rund 1,75 Millionen Euro von Melbourne City zu Celtic gewechselt, konnte sich dort jedoch verletzungsbedingt nicht durchsetzen und kam lediglich zu zwei Kurzeinsätzen. Im Februar dieses Jahres kehrte der Linksfuß leihweise zu seinem Ex-Klub Melbourne zurück – und fand dort eindrucksvoll in die Spur: Mit fünf Toren und fünf Assists hatte Tilio maßgeblichen Anteil am Meistertitel in der A-League.

Erfahrung auf internationalem Niveau
Der 1,70 Meter große Offensivspieler bringt trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrung mit. Für die australische Nationalmannschaft absolvierte Tilio bisher neun Länderspiele, darunter Einsätze bei Olympia und im Rahmen der WM-Vorbereitung. Sein Tempo, seine Technik und die Fähigkeit, auf beiden Flügeln eingesetzt zu werden, machen ihn zu einem vielseitigen Offensivakteur.

Rapid setzt weiter auf Tempo und Flexibilität
Mit der bevorstehenden Verpflichtung von Tilio setzt Rapid seine Transferstrategie fort, jungen, entwicklungsfähigen Spielern mit internationalem Potenzial eine Bühne zu bieten. Gemeinsam mit Neuzugang Dahl und bestehenden Kräften wie Grüll oder Seidl könnte sich im Rapid-Angriff ein spannendes Offensivtrio formen.

Ob Tilio per Leihe oder permanent nach Wien wechselt, dürfte sich in den kommenden Tagen entscheiden. Klar ist: Rapid treibt seine Personalplanung konsequent voran – mit einem klaren Fokus auf Tempo, Kreativität und Offensivpower.

20.07.2025