Aufmacherbild für Artikel

© Sportreport

In der 1. Runde der Admiral Bundesliga-Saison 2025/26 stand am Samstag das Duell WSG Tirol vs. TSV Hartberg auf dem Programm. In einem Torfestival feierten die Gastgeber einen Heimsieg.

Spektakuläre erste Halbzeit
Schon in der Anfangsphase deutete sich ein offener Schlagabtausch an. Hartberg ging früh in Führung: Neuzugang Lukas Spendlhofer traf in der 15. Minute nach einer unzureichend geklärten Flanke im Nachsetzen zum 0:1. Die WSG ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und schlug zehn Minuten später zurück. Moritz Wels, ausgeliehen von Austria Wien, verwertete ein präzises Zuspiel von Kapitän Valentino Müller eiskalt zum Ausgleich (25.).

Danach übernahm Tirol das Kommando. In Minute 37 wurde Rückkehrer Thomas Sabitzer von Hartberg-Keeper Tom Ritzy Hülsmann im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte Müller sicher zum 2:1. Kurz vor der Pause meldeten sich die Oststeirer allerdings zurück: Elias Havel nutzte eine Unachtsamkeit in der Tiroler Defensive und stellte auf 2:2 (45.+2).

Müller mit Doppelpack – Anselm trifft per Kopf
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie lange offen. Hartberg kam durch ein Beinahe-Eigentor von Matthäus Taferner gefährlich auf, doch WSG-Goalie Adam Stejskal rettete stark (65.). Kurz darauf schlugen die Hausherren wieder zu: Eine Flanke von Benjamin Böckle fand Tobias Anselm, der per Kopf zur erneuten Führung traf (68.).

Den Schlusspunkt setzte der überragende Mann des Abends: Valentino Müller schnürte mit einem sehenswerten Halbvolley aus rund 18 Metern seinen Doppelpack (80.). Für den WSG-Kapitän war es die Krönung einer starken Vorstellung, die er zusätzlich mit einem Assist garnierte.

Premiere für Trainer Semlic
Für WSG-Trainer Philipp Semlic war es ein besonderer Erfolg – im fünften Anlauf gelang ihm erstmals ein Sieg gegen seinen Ex-Club Hartberg. In der vergangenen Saison hatte Tirol noch drei von vier direkten Duellen verloren.

WSG Tirol vs. TSV Hartberg 4:2 (2:2)
Tivoli neu, 1.100 Zuschauer, SR GIshamer

Tore: Spendlhofer (15.), Wels (25.), Müller (37./Elfer, 80.), Havel (45.+2), Anselm (68.)

WSG: Stejskal – Boras, Lawrence, Gugganig (86. Jaunegg) – Butler, Taferner, Müller, Böckle – Wels (92. Vötter), Anselm (73. Hinterseer), Sabitzer (73. Naschberger)
HTB: Hülsmann – Kovacevic (84. Bratschko), Wilfinger, Spendlhofer, Coulibaly, Hennig – T. Kainz (69. Vincze), Prokop (46. Drew), Markus – Mijic (69. Hoffmann), Havel (84. Korherr)

TE

02.08.2025