Stadlau statt NFL – Danube Dragons holen NFL Draft Kandidat Tunde Ogun!

Die Danube Dragons haben mit dem US Runningback Tunde Ogun ihr Legionärskontingent für die Saison 2012 komplettiert. Der US College Spieler mit nigerianischen Wurzeln wird ab kommender Woche mit seinem neuen Team im Stadion Stadlau trainieren.
Collegestar und Profispieler kommt nach Österreich
Tunde Ogun kommt von der Christopher Newport University (Newport News, Virginia, USA) und war Runningback bei den CNU Captains (NCAA Division III). Während seiner Zeit an diesem College (2006-2009) stellte er eine Vielzahl an Schul- und Ligarekorden auf. Nach seiner Collegezeit spielte er als Profi bei den Columbus Lions (2010) und den Richmond Raiders (2011) in der Southern Indoor Football League (SIFL). Im April des Jahres 2011 wurde er außerdem zum NFL Elite Pro Combine Camp in Detroit, MI, eingeladen, konnte sich gegen die starke Konkurrenz aber dann doch keinen Profivertrag sichern. Freunde erzählten ihm von der Möglichkeit in Europa Football zu spielen und da er nur das Beste über Football in Österreich hörte und außerdem eine seiner Tanten schon einmal in Wien lebte und nur positives über die Stadt berichtete, hat er sich für die Danube Dragons entschieden.
The „Nigerian Nightmare“
Tunde Ogun wird das traditionell starke Laufspiel der Dragons als Runningback unterstützen und dabei helfen, die Lücke, die durch den Ausfall von Andrej Kliman entstand, zu schließen. Andrej Kliman war Österreichs bester Runningback in der Saison 2010 und auf dem Weg es auch 2011 zu werden, bis ihn eine Verletzung außer Gefecht gesetzt hat. Andrej wird das kommende Jahr allerdings an der University of Oregon studieren und steht somit den Dragons nicht zur Verfügung. Diese Lücke soll Tunde nun schließen. Dazu meint Headcoach Ivan Zivko: “Tunde, Spitzname “Nigerian Nightmare”, hat von Beginn an den besten Eindruck gemacht und seine Leistungen im College waren außergewöhnlich. In der Kommunikation faszinierten mich seine Leidenschaft und seine “down to earth” Mentalität. Daher fiel mir in diesem Jahr die Wahl einfach. Neben dem Spiel wird er auch im Coaching eingesetzt, Teile des Runningback-Trainings übernehmen und im Nachwuchs mithelfen. Mit Tunde bekommt das Projekt – „bester Laufangriff der Liga“ – einen Namen. Persönlich freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit und erwarte mir großartige Leistungen am Feld.“ In den Medien in den USA wurde er, unter anderem, so beschrieben: “There’s no way he’s 6-foot, 218 (pounds),” Sirianni said, citing Ogun’s listed height and weight in CNU’s media guide. “Being from the Pittsburgh area and having Jerome Bettis here, he looks like Jerome Bettis. But he’s bigger. He’s as good of a back as I’ve seen in a long time in Division III. Not only is he physical and hard to bring down, but he’s got great feet. He can run past you.” (November 22, 2008, Daily Press, quoting Washington and Jefferson (Washington, PA) coach Mike Sirianni, Newport News, VA)
Presseinfo Danube Dragons
20.02.2012