Paukenschlag wenige Stunden vor der zweiten Station zum ADAC GT Masters in Spielberg: Lokalmatador Klaus Bachler wird nicht am Start sein! […]
Nachdem dem Kürnacher Laurin Heinrich mit seinen beiden souveränen Siegen beim Auftakt zum Porsche Carrera Cup Deutschland 2022 in Spa-Francorchamps der perfekte […]
Am 13. 5. 1988 stand der Formel 1-Grand Prix von Monte Carlo auf dem Programm. Ayrton Senna gab dabei einen sicheren Sieg aus der […]
Die Königsklasse des historischen Motorsports gastiert von 10. bis 12. Juni 2022 erstmals in Österreich. Als Masters Historic Racing […]
Am 2. 5. 1999 stand der Formel 1-Grand Prix von San Marino in Imola auf dem Programm. Ferrari-Pilot Michael Schumacher feierte am Autodromo […]
Der 2. 5. 1986 ging als dunkler Tag in die Motorsportgeschichte ein. Der finnische Rallye-Star Henri Toivonen verunglückte an diesem Tag […]
Auf dem Salzburgring wurde heute die 19. Saison des SUZUKI Cup Europe und des nationalen SUZUKI Motorsport Cup mit zwei Rennen gestartet. Bei […]
Gestern Sieger, heute der große Pechvogel – das ist das Kurz-Fazit von Lucas Auer nach dem ersten Rennwochenende der DTM 2022 in Portimao. Denn […]
Lucas Auer ist heute perfekt in die DTM 2022 gestartet! Mit seinem WINWARD Mercedes-AMG GT3 holte er sich heute nach P3 im Qualifying […]
Am Wochenende startet in Portugal die DTM – im „Autodromo Internacional do Algarve“ stehen am Samstag (30. April) und Sonntag (1. Mai) die ersten […]
Der zehnfache Grand-Prix-Sieger glaubt an einen Vorteil für Red Bull Racing im Titelkampf und diagnostiziert Frust bei Lewis Hamilton. […]
Klaus Bachler startete heute mit einem guten Ergebnis in die Int. Deutsche GT-Meisterschaft: Mit seinem deutschen Partner Robert Renauer holte […]
Der 21. 4. 1985 sollte in die Geschichtsbücher Einzug finden. Ayrton Senna feierte beim Formel 1-Grand Prix von Portugal in Estoril seinen […]
Am 21. 4. 1963 stand der Imola Grand Prix auf dem Prix. Jim Clark sollte dieses Rennen, welches nicht zur Formel 1-Weltmeisterschaft […]
Am kommenden Wochenende geht das ADAC GT Masters in seine neue Saison – auf dem Kurs in Oschersleben stehen am Samstag (23.4.) und […]
Motorsport-Fans hat im März wieder das Rennfieber gepackt! Der Auftakt der Motorrad-WM verspricht eine spannende Saison mit zahlreichen Titel-Anwärtern. […]
Mit einem Heimsieg endete am 17. 4. 1983 der Formel 1-Grand Prix von Frankreich in Paul Ricard. Alain Prost war am Ende der strahlende […]
Am 14. 4. 2002 stand der Formel 1-Grand Prix von San Marino in Imola auf dem Programm. Michael Schumacher führte am Ende einen Ferrari-Doppelsieg […]
Der 14. 4. 1929 ging in die Motorsporthistorie ein. An diesem Tag stand der 1. Grand Prix von Monaco auf dem Programm. William Grover-Williams war […]
Am 13. 4. 1986 stand der Formel 1-Grand Prix von Spanien in Jerez auf dem Programm. Ayrton Senna (Lotus) war nach einem historischen […]
Am 13. 4. 1997 stand der Formel 1-Grand Prix von Argentinien in Buenos Aires auf dem Programm. Jacques Villeneuve (CAN) war am Ende der […]
Am 12. 4. 1998 stand der Formel 1-Grand Prix von Argentinien auf dem Programm. Michael Schumacher war am Ende der strahlende Sieger. […]
Die Lavanttal Rallye 2022 steht momentan still. Sieben Prüfungen sind rund um Wolfsberg absolviert, die achte, die u. a. über den […]
Am 9. 4. 2000 stand der Formel 1-Grand Prix von San Imola in Imola auf dem Programm. Michael Schumacher im Ferrari (F1-2000) warm am Ende […]
Am 9. 4. 1995 stand der Formel 1-Grand Prix von Argentinien in Buenos Aires auf dem Programm. Damon Hill war beim ersten Rennen seit 1981 […]
Am 9. 4. 1961 stand der Grand Prix von Brüssel im Heysel Park auf dem Park. Der Australien Jack Brabham gewann dieses Rennen welches nicht […]
Der Salzburger Ex-Meister war am ersten Tag der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye allen Konkurrenten zu schnell / Doch im morgen angekündigten […]
Der Salzburger Ex-Meister liegt nach zwei Prüfungen der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in Wolfsberg schon 18 Sekunden vor seinem […]
Am 8. 4. 1979 stand der Formel 1-Grand Prix der USA in Long Beach auf dem Programm. Gilles Villeneuve (Ferrari) war der dominante Fahrer […]
Am 8. 4. 2007 stand in Sepang der Formel 1-Grand Prix von Malaysien auf dem Programm. Fernando Alonso führte einen McLaren-Doppelsieg […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport