Medvescak Zagreb ist ab sofort im Ice Fever

 Medvescak Zagreb

KHL Medvescak Zagreb empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) zum Auftakt der Arena-Spiele vor 15.000 Fans den HK Acroni Jesenice. Die Kroaten können mit einem Sieg auch die Play-off-Teilnahme fixieren. Der HKJ feierte seinen letzten Auswärtssieg am 23. Oktober 2010 in Zagreb, danach folgten elf Auswärtsniederlagen am Stück.

KHL Medvescak Zagreb hat eine Odyssee hinter sich: Auf der Heimreise von Wien gab nämlich der Mannschaftsbus der Bären seinen Geist auf. Vergeblich versuchten die Kroaten rund 80 Kilometer entfernt von Wien einen neuen Bus zu organisieren. Daher mussten die Kroaten ausharren bis ihr Transportmittel repariert war. Erst um 09:30 Uhr kehrten die Bären in die kroatische Hauptstadt zurück. „Die Spieler trugen es mit Fassung, versuchten zu schlafen“, erzählte Medvescak-Headcoach Marty Raymond, der das heutige Training spontan abgesagt hat. Erst am Sonntag steht jetzt die Video-Analyse und ein kurzes Training am Programm.

Bisher drei Shut-outs zwischen Medvescak und Jesenice
Mit der 2:3-Overtime-Niederlage in Wien haben Alan Letang und Company schon ihre Auswärtsspiele abgeschlossen. Die verbleibenden sechs Runden im Grunddurchgang steht die Stadt nun im Zeichen des „Ice Fever Events“ in der Arena Zagreb. 15.000 Fans werden den Cracks pro Spiel zujubeln und für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. „Es wird sicherlich wieder ein großartiger Erlebnis“, so der Kanadier. Zum Auftakt der Arena-Spiele kommt am Sonntag Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice nach Zagreb. Im Saisonduell führen Alan Letang und Company 2:1, wobei die Kroaten die Niederlage im ersten Saisonduell mit 0:1 daheim hinnehmen mussten. In den letzten beiden Duellen siegten aber die Kroaten jeweils zu Null, gewannen in Jesenice im November 2:0 und 5:0. Mit einem weiteren Sieg kann Medvescak am Sonntag außerdem rechnerisch die Play-off fixieren! „Wir wollen die „Arena-Spiele“ mit einem Sieg beginnen und damit auch die Play-off-Teilnahme endgültig fixieren. Jesenice hat gute junge Spieler, die hungrig nach Erfolg sind, im Team. Wir müssen ein gutes, aggressives und körperbetontes Spiel zeigen, um erfolgreich zu sein.“, weiß der Coach.

Während KHL Medvescak Zagreb die Auswärtstabelle derzeit anführt, liegen die Kroaten in der Heimtabelle nur am achten Platz. Aus 14 Spielen holten Alan Letang und Company bisher 17 Punkte, davon acht Siege. Von ihren letzten acht Heimspielen haben die Kroaten wurde allerdings nur ein Match gegen die Moser Medical Graz99ers verloren. Topscorer und Top-Torjäger ist Ryan Kinasewich mit 37 Punkten, davon 20 Tore. Youngster Gal Koren ist fraglich, sein Einsatz entscheidet sich am Spieltag.

HKJ mit guten Erinnerungen nach Zagreb
Schlusslicht HK Acroni Jesenice kämpfte in Klagenfurt vergeblich gegen den Auswärtsfluch an. Mittlerweile dauert die Erfolglosigkeit der Slowenen in der Fremde bereits elf Spiele an. Dabei verzeichneten die Red Steelers bei der 0:2-Pleite beim EC-KAC deutlich mehr Torschüsse als ihr Gegner: Gleich 38 Mal feuerten die Slowenen auf den Kasten von Andy Chiodo, während die Kärntner nur 25 Torschüsse abgaben. „Die Mannschaft hat großartig gekämpft. Leider konnten wir unsere Chancen nicht nützen, während die Klagenfurter zwei Fehler von uns zu zwei Treffern nützten“, machte HKJ-Headcoach Heikki Mälkiä einen kurzen Blick zurück.

Nun wartet auf Andrej Tavzelj und Company am Sonntag das Gastspiel bei KHL Medvescak Zagreb. In der kroatischen Hauptstadt konnte der HKJ am 23. Oktober 2011 seinen letzten Auswärtssieg feiern, danach folgten elf Auswärtsniederlagen in Folge. Auch in der Stahlstadt freut man sich schon auf den Ice Fever Event in Zagreb und hofft auf eine Überraschung. „Es wird mit Sicherheit ein tolles Erlebnis. Wir haben ein sehr junges Team und für uns ist jeder Punkt in der Fremde ein toller Erfolg. Aber natürlich wollen wir immer gewinnen“, sagte der Finne, der die jungen Slowenen – in ihrer Entwicklung – weiter nach vorne bringen möchte: „Wir müssen einige Kleinigkeiten korrigieren: Vorm gegnerischen Tor müssen die Jungs hartnäckiger sein und mit mehr Biss agieren. Wir wollen den Fans zeigen, dass wir in diese Liga gehören. Die Jungs werden wieder bereit sein.“ Marjan Manfreda, Jaka Ankerst, Klemen Pretnar und Andrej Tavzelj gaben in Klagenfurt nach längerer Verletzungspause ihr Comeback. „Wir sind froh sie wieder dabei zu haben, alle haben hart gearbeitet“, so der Coach.

Damit ist Anze Kuralt nun der einzige Ausfall der Slowenen. Topscorer der Red Steelers ist Antti Pusa mit 25 Punkten, davon neun Treffer.

Sonntag, 08. Jänner 2012, 17:30; HRT Kroatien live
KHL Medvescak Zagreb – HK Acroni Jesenice
Referees: CERVENAK, ERD, Hütter, Piragic

Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: KHL Medvescak Zagreb – HK Acroni Jesenice 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
16.11.2011: HK Acroni Jesenice – KHL Medvescak Zagreb 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
22.11.2011: HK Acroni Jesenice – KHL Medvescak Zagreb 0:5 (0:4, 0:1, 0:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

07.01.2012