Löwenbändigung gelungen: Tirol Derby geht an die Alpin Hammers Schwaz

 American Football, Alpin Hammers Schwaz

Mit Spannung wurde das American Football Tirol Derby Red Lions Hall gegen Alpin Hammers Schwaz erwartet. Die Red Lions lieferten bislang eine solide Saison (2 Siege, 1 Niederlage), während es für die Hammers durchwachsen aussah. Mit drei Niederlagen aus vier Spielen musste ein Sieg her – und die Silberstädter Footballer hielten dem Druck stand. Mit einem souveränen 21:0 Endstand über die Löwen aus Hall sehen die Aussichten auf einen Playoff-Platz nicht mehr so düster aus.

Beinharte Yardkämpfe
Das erste Quarter war punktelos. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Yard um Yard wurde erkämpft und verteidigt. Beide Teams waren sehr gut aufeinander eingestellt und vorbereitet. Die Red Lions konnten immer wieder an die Endzone der Hammers anklopfen, aber es gab kein durchkommen. Im zweiten Quarter erfolgte dann der Befreiungsschlag der Hammers durch einen Pass von Quarterback Lukas Hütter auf Wide-Receiver Markus Windisch, der dann mit dem Ball in die Endzone lief. Mit gutem Extrapunkt konnten die Hammers mit 0:7 in die Halbzeitpause gehen. „Es ist toll, dass wir wieder zeigen konnten, dass wir auch gewinnen können. Der Touchdown war eine broken route und nicht ganz so geplant, aber Lukas [Hütter] hat den Pass trotzdem geworfen und es hat geklappt. Offensichtlich bin ich doch noch nicht so langsam wie sie alle behauptet haben“, kommentiert Windisch.

Football-Krimi
In der zweiten Hälfte wurde wieder nichts verschenkt. Die Red Lions kämpften sich noch einige Male an die Endzone heran, scheiterten aber jedes Mal an der Hammers-Defense, die zu ihrer alten Stärke zurückgefunden hat. Aber auch die Defense der Red Lions hat gute Arbeit geleistet, indem sie kaum First Downs für die Gäste zuließ. Im vierten Quarter schließlich war auch die Offense der Schwazer wieder dabei, Hammers-Football zu spielen. Zuerst mit einem kurzen Lauf und nur wenige Minuten später mit einem sensationellen, überraschenden 72-Yard Rushing Touchdown führte Runningback Deniz Bucaga die Mannschaft durch zwei Touchdowns in sichere Gefilde. Mit einem 21:0 Polster konnten die letzten Minuten des Spieles verbracht werden. „Für mich ist nicht wichtig, wie viele Touchdowns ich mache, ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Beim zweiten Touchdown hat die Line super geblockt. Ein Touchdown gehört nicht nur einem, sondern gelingt nur durch super Mannschaftsleistung“, analysiert Bucaga und fügt noch hinzu: „Ein großes Lob geht an die Defense, die haben uns im Spiel gehalten. An diese Leistung konnte die Offense anknüpfen und scoren.“ Noch einmal wurde die Situation in der Red Zone heiß, die Red Lions konnten bis auf wenige Yards an die Goallinie heran, aber schließlich endete das Spiel mit einem Sieg der Alpin Hammers Schwaz.

MVP [Most valuable player, Anm.] des Spieles der Hammers wurde Liner Florian Breidenbach, der gute Leistungen in der Offense und Defense zeigte und in entscheidenden Momenten seine Solo-Tackles setzte, damit die Lions nicht das First Down erreichen konnten. „Ich finde es super, dass das Tiroler Derby so sportlich und fair abgelaufen ist. Es war hart, das ist ganz klar, aber man kann sich trotzdem noch in die Augen schauen. Meine MVP Auszeichnung ist ziemlich unglaublich, weil Liner grundsätzlich nicht oft zu diesen Ehren kommen und ich auch erst eine relativ kurze Football-Karriere [zweite Saison, Anm.] habe, das ist schon super“, freut sich Breidenbach.

Spannende Division 2
Damit konnten sich die Hammers im Kampf um die Playoff-Plätze halten. Drei Teams, die Alpin Hammers Schwaz, die Generali Invaders St. Pölten und die Amstetten Thunder, stehen jetzt mit jeweils zwei Siegen und drei Niederlagen auf den Plätzen vier, fünf und sechs um kämpfen um das begehrte vierte Playoff-Ticket. Auch für die Red Lions ist noch nichts fix, mit erst vier gespielten Partien (zwei Siegen, zwei Niederlagen) ist auch hier noch alles offen. Auch weiterhin gestaltet sich die Division II sehr spannend.

Das letzte Spiel im Grunddurchgang für die Hammers findet am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, im Regionalen Sportzentrum Schwaz statt. Um 14:00 Uhr ist Kickoff zur Partie Alpin Hammers Schwaz vs. Budapest Hurricanes. Als Special zu diesem letzten Saisonspiel der Hammers gibt es neben Burger, Bar, Fan-Zone und DJ den Live-Act „Enduring Freedom“ zur Halbzeit und bei der Aftergame Party im Café Innside.

Infobox:

FACTS zu Red Lions Hall vs. Alpin Hammers Schwaz
Quarterergebnisse: 0:0/0:7/:0/0:14 = 0:21 Spieldauer: 2:04 Stunden
Touchdowns Hammers: Markus Windisch, Deniz Bucaga (2) MVP Hammers: Florian Breidenbach
Ehrenkick: Dr. Franz Fischler
Besonderheiten: Schweigeminute für ehemaligen Red-Lions-Spieler Tobias Torggler, der vor zwei Jahren bei einem schweren Unfall tödlich verunglückte; das Spiel war DAS Tirol Derby schlechthin; letzter Touchdown von Deniz Bucaga war ein 72-Yard Rushing-Touchdown

Tabelle Division 2: 1. Cineplexx Blue Devils Hohenems (4 win-0 loss) 2. Budapest Hurricanes (4-1) 3. Red Lions Hall (2-2) 4. Alpin Hammers Schwaz (2-3) 5. Generali Invaders St. Pölten (2-3) 6. Amstetten Thunder (2-3) 7. Styrian Bears (1-5)

22.05.2012