Swarco Raiders gastieren bei den Danube Dragons

 American Football, Danube Dragons, Swarco Raiders

Am vorletzten Spieltag der regulären Saison in der Austrian Football League (AFL) bestreiten die SWARCO Raiders ihr letztes Auswärtsspiel des Grunddurchgangs. Am Samstag sind die Tiroler zu Gast bei den Danube Dragons. Kickoff im Wiener Stadlau ist um 17:00 Uhr.

Während die SWARCO Raides den Raiffeisen Vikings Vienna auf den Fersen bleiben und sich die Chance auf Platz 1 in der Tabelle offen halten wollen, würden sich die Dragons mit einem Sieg ihr Playoff-Ticket sichern.

„Wir kommen langsam aber sicher in die heiße Phase der Saison. Jeder Fehler wird ab sofort noch härter bestraft. Deshalb müssen wir auch bei den Dragons sehr konzentriert zu Werke gehen“, erklärte SWARCO Raiders Head Coach Shuan Fatah. „Im Gegensatz zum Hinspiel ist ihr Stamm-Quarterback Jonathan Dally wieder fit. Uns erwartet also ein ganz anderes Kaliber am Samstag.“

DER GEGNER: Licht und Schatten
In vier der vergangenen fünf Spiele erzielten die Klosterneuburger mindestens 34 Punkte. Dabei hieß der Dragons Quarterback drei Mal Thomas Haider. Die vergangenen beiden Partien bestritt dann aber wieder Dally. Bei seiner Rückkehr ins Line-Up warf er 5 Touchdowns gegen die Rangers. Eine Woche später erwischte Dally bei den Vikings jedoch einen rabenschwarzen Tag und warf 4 Interceptions.

In Wien kassierten die Klosterneuburger zugleich ihre fünfte Niederlage in den vergangenen sieben Begegnungen. Lediglich die Partien in Prag (37:33) und sowohl bei (41:0) als auch daheim (65:0) gegen die Rangers konnten gewonnen werden.

DIE BILANZ: Zehn Siege in zwölf Duellen
Zwölf Mal trafen die SWARCO Raiders und die Dragons bislang in Pflichtspielen (AFL/EFL) aufeinander. Dabei siegten die Tiroler zehn Mal. Lediglich die beiden Partien in der Saison 2010 (inklusive Austrian Bowl) gingen knapp verloren.

In der vergangenen Saison siegten die Tiroler sowohl im Grunddurchgang (28:0) als auch im Playoff-Halbfinale (29:0) jeweils zu Null. Am 3. Spieltag dieser Saison setzten sich die SWARCO Raiders bei ihrer Saison-Heimpremiere mit 31:7 durch. Allein für diese drei Duelle ist das eine Gesamtausbeute von 88:7 Punkten. Insgesamt ist die Punkteausbeute der SWARCO Raiders gegen die Dragons beeindruckend. In den bisherigen zwölf Duellen erzielten sie im Schnitt 40,08 Punkte pro Spiel.

Vor allem Quarterback Kyle Callahan weist eine makellose Bilanz gegen die Dragons auf. In drei Spielen brachte er insgesamt 31 von 45 Pässen für 612 Yards und 3 Touchdowns an. Zudem lief er 14 Mal für 95 Yards und 2 Touchdowns. Running Back Florian Grein hatte in den drei Spielen seit 2011 zusammengerechnet 30 Läufe für 212 Yards und 4 Touchdowns.

Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit glänzten zudem Wide Receiver Julian Ebner (4 Catches für 75 Yards und ein Touchdown), Wide Receiver Damaso Tarneller (4 Catches für 68 Yards) und Linebacker Chris James, der in seinem SWARCO Raiders Debüt 2 Fumbles forcierte. 2 Sacks hatte und einen Punt blockte.

DIE STARS: Viele Leistungsträger in Silber und schwarz
James ist aber nicht der einzige Verteidiger, der bislang starke Leistungen ablieferte. Die Defensive der Tiroler erzwang bislang 14 Ballverluste (Platz 2 in der AFL). Die Abwehr erlaubte ihren Gegnern im Schnitt nur 12,75 First Downs und 246,9 Yards pro Spiel. Weiterhin ließ die Defensive bislang nur 7,63 Punkte pro Spiel zu (61 Punkte durch gegnerische Angriffe insgesamt).

Die Interceptions gingen auf das Konto von Cornerback Manuel Eisenführer, Linebacker Christoph Schilcher (je 2), Clements, Linebacker Florian Hueter und Defensive Back Patrick Pilger (je eine). Clements returnierte seine Interception 90 Yards zum Touchdown. Defensive Lineman Bene Brugnara, Defensive Lineman Markus Eitzenberger, Linebacker Mario Rinner, Linebacker Philipp Margreiter, Clements, Defensive Lineman Markus Hechenberger und Hofbauer (jeweils einen) eroberten die Fumbles.

Schilcher führt sein Team mit 32 Tackles (26 solo) an. Margreiter hat 30,5 Tackles (22 solo). Dahinter folgen Hueter (28 Tackles; 19 solo), Defensive Back Martin Breitsching (20,5 Tackles; 13 solo), Defensive Tackle Reinhard Pardeller (20 Tackles; 17 solo) und Eisenführer (16,5 Tackles; 15 solo).

Margreiter returnierte zudem einen geblockten Punt zum Touchdown. James hatte in zwei Einsätzen 3 Sacks, 4 Tackles für Raumverlust, 2 erzwungene Fumbles und einen geblockten Punt. Auch Eitzenberger, Schilcher, Pardeller und Defensive Back Arno Andreas forcierten je einen Fumble. Zudem hatten Pardeller (2), Eitzenberger (1,5), Margreiter, Rinner und Defensive End Max Pichler (je einer) und Hueter (0,5) weitere Sacks.

Im Angriff brachte Callahan in dieser Saison 90 von 149 Pässen (60,4 Prozent, Platz 2 in der AFL) für 1.368 Yards (Platz 3) mit 11 Touchdowns und 2 Interceptions an. Weiterhin kam er bei 56 Läufen auf 427 Yards und 6 Touchdowns. Seine 1.795 Gesamt-Yards sind der zweitbeste Wert in der AFL. Running Back Andreas Hofbauer erzielte bei 70 Läufen 278 Yards und 8 Touchdowns. Grein kam bei 38 Läufen auf 203 Yards und 3 Touchdowns. Running Back Lukas Miribung erzielte 113 Yards und 4 Touchdowns bei 21 Läufen.

Ebner führt die SWARCO Raiders mit 23 gefangenen Bällen für 344 Yards und 4 Touchdowns an. Tarneller fing bisher 20 Bälle für 274 Yards und 2 Touchdowns. Wide Receiver Clemens Erlsbacher fing 12 Pässe für 231 Yards und 2 Touchdowns. Wide Receiver Talib Wise fing in nur zwei Einsätzen 9 Bälle für 177 Yards und einen Touchdown. Zudem erzielte er bei 7 Läufen 15 Yards und 2 Touchdowns. Wide Receiver Christian Willi steht bei 9 Catches für 146 Yards und einem Touchdown.

Erlsbacher zeichnet sich auch in den Special Teams aus. Er puntete 21 Mal für 759 Yards (36,1 Yards pro Punt). 14 Punts wurden innerhalb der gegnerischen 20-Yard Linie gestoppt. Zudem hatte er 5 Punt Returns für 138 Yards. Safety John Clements hatte 5 Punt Returns für 93 Yards und einen Touchdown und Wise erzielte bei 5 Punt Returns 83 Yards. Insgesamt hatten die Tiroler 18 Punt Returns für 348 Yards und 2 Touchdowns. Auf der anderen Seite ließen die SWARCO Raiders erst vier Returns für 15 Yards zu.

Bester Kick Returner der Tiroler ist Defensive Back Enrico Martini mit einem Schnitt von 36,8 Yards pro Return (6-221 Yards). Kicker Christian Kellner verwandelte bislang 5 von 8 Field Goals und 24 von 25 Extrapunkten. Erlsbacher verwandelte zudem 12 von 14 Extrapunkten.

Auf Seiten der Dragons brachte Dally bislang 43 von 90 Pässen für 628 Yards mit 9 Touchdowns und 4 Interceptions an. Er hatte zudem 14 Läufe für 45 Yards und einen Touchdown. Haider brachte genau 50 Prozent seiner Zuspiele (76 von 152) für 881 Yards mit 8 Touchdowns und 6 Interceptions an. Er fing zudem 18 Bälle für 244 Yards und 3 Touchdowns.

Running Back Tunde Ogun ist mit 87 Läufen für 633 Yards und 9 Touchdowns der zweitgefährlichste Läufer der AFL. Wide Receiver Corey Stollmeyer gehört mit 33 Catches für 424 Yards und 5 Touchdowns zu den besten Receivern der Liga, bedenkt man, dass er erst fünf Spiele bestritten hat. Wide Receiver Wolfgang Irbinger fing 20 Bälle für 160 Yards und einen Touchdown. Wide Receiver Georg Pongratz steht bei 14 gefangenen Bällen für 217 Yards und 5 Touchdowns.

Linebacker Jakob Baran ist mit 35 Tackles (23 solo) bester Tackler seines Teams. Er hatte zudem 8,5 Tackles für Raumverlust und 6 Sacks. Brandgefährlich sind auch Linebacker Ramon Azim (11 Tackles für Raumverlust, 2 Sacks) und Defensive Lineman Martin Nemeth (7,5 Tackles für Raumverlust und 4 Sacks). Defensive Back Schahin Gholami ist mit 32,5 Tackles (27 solo) zweitbester Tackler bei den Dragons.

Danube Dragons vs. Swarco Raiders
Sa., 02. Juni 2012 – Kickoff 17:00 Uhr

Stadion Stadlau, Wien

Injury-Report:

Danube Dragons:
STIELDORF Niko – LB – verletzt
REBL Matthias – DB – verletzt
BRÜNDL David – WR – verletzt
KOPRAX Peter – DB – verletzt
GIGL Alexander – DB – verletzt
KOBER Christian – LB – fraglich
SCHARINGER Stefan – RB – verletzt
KECSKEMETI Dominik – RB – verletzt
ABDEL-REHEM Karim – OL – verletzt
STARZENGRUBER Florian – WR – verletzt
MOSOR Bernhard – DL – verletzt

Swarco Raiders Tirol:
Krause Markus – DB – fraglich
Schöpf Julian – DB – fraglich
Sattler Christian – DL – Out
Wurzer Peter – LB – Out
Müller Florian – OL- Out
Eitzenberger Markus – DL – Out
Uhl Maximilian – DB – Out

Presseinfo Swarco Raiders

01.06.2012