Blitzstart reicht Tschechien zum Sieg über Griechenland!

Tschechien bleibt im Rennen um einen Platz im Viertelfinale. Nach einen 2:1-Sieg gegen das tapfer kämpfende Griechenland reichte unserem Nachbarland ein Frühstart. Bereits nach sechs Minuten führte Tschechien mit 2:0.
Frühstart bringt Tschechien früh auf die Siegerstraße
Das nennt man wohl Bilderbuchstart. Bereits nach drei Minuten erlebten die Zuschauer im Stadion Miejski in Wroclaw den ersten Treffer der Partie. Nach einem Traumpass von Hübschman trifft Jiracek zum 0:1 für Tschechien. Drei Minuten bereits das nächste Tor. Nach einem Querpass von Gebre Selassie konnte der griechische Schlussmann Chalkias den Ball nur marginal berühren. Pilar drückt den Ball mit dem Knie über die Linie.
Griechenland benötigte lange um ins Spiel zu kommen. Dem Europameister von 2004 gelang nur sehr wenig. In der 23 Minute musste Torhüter Chalkias das Spielfeld verletzt verlassen. Er wurde von Sifakis ersetzt.
Nennenswerte Offensivaktionen waren dementsprechend Mangelware. In der Schlussphase der ersten Halbzeit waren die Griechen nicht vom Glück verfolgt. In der 41. Minute wurde ein Treffer nicht anerkannt. Ein Kopfball-Tor von Fotakis wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Eine äußerst knappe Entscheidung des Schiedsrichterteams. Pausenstand im Stadion Miejski 2:0 für Griechenland.
Anschlusstor für Griechenland zuwenig
Zur Pause wurde Stürmer Gekas eingewechselt. Ein Tausch der sich bereits nach acht Minuten auszahlte. Einen harmlosen Schuss von Samaras lässt Torhüter Petr Cech den Ball durch die Finger rutschen. Gekas bedankt sich für das Geschenk und erzielt den Anschlusstreffer für Griechenland.
In der Folge versuchte der Außenseiter alles. Griechenland kämpfte tapfer. Nennenswerte Offensivaktionen waren jedoch Mangelware.
So blieb es am Ende beim 2:1-Sieg für Tschechien. Aufgrund des Frühstarts geht das Resultat in Ordnung. Glanzleistung war es bei beiden Teams definitiv keine.
Griechenland vs. Tschechien 1:2 (0:2)
Wroclaw, Stadion Miejski, SR Lannoy (FRA)
Tore: Gekas (53.) bzw. Jiracek (3.), Pilar (6.)
Griechenland: Chalkias (23./Sifakis) – Torosidis, K. Papadopoulos, Katsouranis, Holebas – Fotakis (46./Gekas), Maniatis, Karagounis – Salpingidis, Samaras, Fortounis (71./Mitroglou)
Tschechien: Cech – Gebre Selassie, Sivok, Kadlec, Limbersky – Hübschmann, Plasil – Jiracek, Rosicky (46./Kolar; 90./Rajtoral), Pilar – Baros (64./Pekhart)
12.06.2012