Graz99ers verlieren erstmals gegen Orli Znojmo

Graz99ers

© Sportreport

Zum Abschluss des Grunddurchgangs mussten sich die Graz99ers den HC Orli Znojmo mit 2:3 geschlagen geben. Die Gäste nutzten ihre Möglichkeiten effizient, die Grazer scheiterten ihrerseits an der Chancenauswertung. Nach ausgeglichenen 40 Minuten, brachten zwei frühe Tore im Schlussabschnitt die Entscheidung.

Die Tschechen, die in der laufenden Saison in drei Duellen mit den 99ers sieglos blieben, erwischten den deutlich besseren Start. Patrik Novak und Antonin Boruta scheiterten frühzeitig am Grazer Schlussmann, Danny Sabourin. Die Grazer wirkten von Beginn an verunsichert und konnten kaum spielerische Akzente setzen. Symptomatisch resultierte auch das 0:1 für Znojmo. Nach einem Fehler im Aufbau, schnappte sich Milan Prochazka die von den Steirern vertändelte Scheibe und bediente den im Slot lauernden Novak, der halbhoch zur Führung traf. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Murstädter kamen nun besser ins Spiel. Francis Lemieux und Greg Day scheiterten mit ihren ersten Möglichkeiten. Da auch eine Grazer Überzahlmöglichkeit gegen Ende des Drittels nichts Zählbares einbrachte, ging es mit einem knappen Vorsprung für die Gäste in die erste Pause.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts agierten die 99ers nun deutlich offensiver und erspielten sich mehrere Gelegenheiten. Nachdem vorerst noch Manuel Ganahl und Roland Kaspitz aus aussichtsreicher Position scheiterten, fälschte der ehemalige Villacher nur kurze Zeit später einen Schuss von Alexandre Picard im sonst kriselnden Powerplay unhaltbar für Filip Landsman ab. Das Spiel nahm mit dem Ausgleich nun endgültig Fahrt auf. Viele Zweikämpfe und ein erhöhter Einsatz mündeten in einige Überzahlmöglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch allesamt ungenützt blieben. Somit blieb ein leistungsgerechtes 1:1 nach 40 Minuten.

Drei Minuten waren im Schlussabschnitt gespielt, als Znojmo erneut in Führung gehen konnte. Einen unglücklichen Abpraller verwertete Peter Beranek zur erneuten Führung. Nachdem nur Sekunden später Day das leere Tore verfehlte und auch Ganahl mit einem Sololauf scheiterte, nützten die Tschechen ihre Chance zur Vorentscheidung. Ondrej Fiala drückte die Scheibe nach einem Rebound über die Linie. Die Grazer konnten nun nicht mehr zusetzen, zu geschickt verteidigte Znojmo den Vorsprung. Der Anschlusstreffer durch Lemieux zwei Sekunden vor Schluss war nur mehr Ergebniskosmetik. Die 99ers beenden den Grunddurchgang somit auf Platz 9 und starten mit zwei Bonuspunkten ins Play-off-Race. Znojmo belegt Rang 5 und muss zum Start der Pick-Round nach Linz.

12.01.2014: Graz99ers – HC Orli Znojmo 2:3 (0:1,1:0,1:2)
Schiedsrichter: KINCSES/WARSCHAW, Zuschauer: 2.280
Tore Graz: 1:1 Kaspitz (27./PP), 2:3 Lemieux (60./SH1)
Tore Znojmo: 0:1 Novak (9.), 1:2 Beranek (44.), 1:3 Fiala (49.)

Presseinfo EBEL

12.01.2014