Revanche gelungen: Black Wings Linz besiegen die Vienna Capitals

Mit einer Heimniederlage verabschieden sich die Vienna Capitals in die Olympia-Pause. Die Wiener verlieren gegen die Black Wings Linz mit 1:3. Vor 5.850 Zuschauer fallen alle Tore im Mitteldrittel.
Wenig Action und keine Tore im ersten Drittel
Zu Beginn des Spiels war die Bedeutung der Begegnung deutlich zu sehen. Kein Team wollte den ersten Fehler in der Defensive begehen. So herrschte im Lager der Vienna Capitals und bei den Black Wings Linz die Devise die Angriffe aus einer „gesicherten Verteidigung“ vorzutragen. So waren nennenswerte Offensivaktionen Mangelware. Die Black Wings Linz konnten sich in der Schlussphase ein leichtes optisches Übergewicht erarbeiten. Beide Teams ließen den letzten offensive Nachdruck vermissen. Logische Konsequenz daher: Keine Treffer in den ersten 20 Minuten – Spielstand: 0:0.
Nach Führung der Vienna Capitals drehen die Gäste auf
Ins zweite Drittel erwischten die Vienna Capitals einen Traumstart. Nach sehenswerter Einzelleistung kommt der Stürmer der Gastgeber zum Abschluss. Ouzas lässt den Puck abprallen. Schiechl steht nach exakt 20 Sekunden goldrichtig und staubt zum 1:0 ab. In der Folge schwächten sich die Vienna Capitals durch zwei vermeidbare Ausschlüsse und würden dafür am Ende bestraft. Nach Vorarbeit von Murphy traf Baumgartner zum verdienten 1:1-Ausgleich. Durch den Gegentreffer wirkten die Vienna Capitals spürbar beeindruckt. Nur vier Minuten später gelang den Gästen der Führungstreffer. Dorion schickt Scholz auf die Reise. Sein präziser Schuss aus dem Handgelenk bedeutet das – nicht unverdiente – 1:2.
In den folgenden Minuten agierten die Vienna Capitals nun „aufgeweckter“. Für den nächsten Treffer des Spieles sorgten jedoch die Black Wings Linz. Dieser fiel unter die Rubrik „kurios“. Spannring zieht an der Bande ab und der Puck landet, praktisch durch Goalie Zaba hindurch, zum 1:3 in den Maschen.
Black Wings Linz bekommen Sieg über die Zeit
Zum Beginn des letzten Drtittels agierten die Vienna Capitals nun deutlich offensiver. Gratton (45.) fand die erste Chance auf den Anschlusstreffer vor. In den folgenden Minuten konnten die Oberösterreich das Spiel geschickt verschleppen. Erst in den letzten zehn Minuten fanden die Vienna Capitals wieder zu ihrem Spielfluss. Die Gäste verstanden es jedoch – gestützt von einem sehr souverän agierenden Goalie Ouzas – stets die Gefahr zu minimieren.
So blieb es am Ende beim verdienten 3:1-Auswärtssieg der Black Wings Linz bei den Vienna Capitals. Die Wiener fanden kaum ein Mittel um die toll fightenden Oberösterreicher zu gefährden.
Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3 (0:0, 1:3, 0:0)
Eissportzentrum Kagran, SR Kincses/Warschaw
Tore: Schiechl (21.) bzw. Baumgartner (27./PP), Scholz (31.), Spannring (36.)
Strafminuten: 8 bzw. 6
01.02.2014