EBEL: Red Bull Salzburg, HCB Südtirol und Orli Znojmo holen sich Spielpraxis
![EBEL-Teams Red Bull Salzburg, HCB Südtirol und Orli Znojmo testen – Foto: © Sportreport Red Bull Salzburg, EBEL](http://www.sportreport.biz/fotos/Archiv/Puck.jpg)
Während bei den Olympischen Spielen in Sotchi für die Eishockey-Cracks mit der Ko-Phase die heiße Phase beginnt, nützen mit dem HCB Südtirol, EC Red Bull Salzburg und dem HC Orli Znojmo drei Klubs diese Woche nochmals für internationale Freundschaftsspiele.
Red Bulls fordern NLA-Top-Klub zwei Mal binnen 24 Stunden
Der EC Red Bull Salzburg reiste am Montag für zwei Freundschaftsspiele nach Leysin in die Schweiz. Dort bestreiten die Mozartstädter am Dienstag und Mittwoch zwei Matches gegen den HC Fribourg-Gatteron (SUI/NLA). Aktuell belegen die Schweizer Platz zwei in der heimischen Meisterschaft. Headcoach Don Jackson muss auf die Nationalteamspieler Daniel Welser, Matthias Trattnig, Manuel Latusa, Andreas Nödl, Thomas Raffl (alle AUT) und Luka Gracnar (SLO) verzichten. Dafür rückten einige Farmteamspieler ins Aufgebot, mit dabei ist auch Joe Motzko. Im Tor wird in beiden Tests Bernd Brückler beginnen. „Die beiden Spiele werden uns sicher helfen und sind eine gute Herausforderung. Fribourg-Gatteron ist Zweiter in der NLA. Die Schweizer spielen auf einem hohen Level und mit Speed. Wir wollen es mit ihrem Speed aufnehmen“, sagte Headcoach Don Jackson.
HCB begeht 80-Jahr-Jubiläum mit Turnier
Der HCB Südtirol testet und feiert in dieser Woche zugleich! Im Rahmen eines stark besetzten Turniers bestreiten die Füchse ihr 80-Jahr-Jubiläum. Dabei trifft der HCB am Dienstag auf den französischen Meister Rouen und am Donnerstag auf den KHL-Verein Yugra Khanty-Mansiysk. Rouen wurde in den letzten vier Jahren französischer Meister und konnte auch 2013/14 den Grunddurchgang für sich entscheiden. Nun bereiten sich die Drachen auf das Viertelfinale vor. Die Russen spielen seit 2009/10 in der KHL mit und belegen im Moment Platz elf im Osten.
Die Olympia-Pause haben die Südtiroler bereits zu einem Test genützt, verloren am Samstag gegen den HC Lugano erst im Shoot-out mit 4:5. „Es war ein sehr gutes Match gegen einen schnellen und starken Gegner. – Für uns ist es besser zu spielen, als 24 Tage nicht zu spielen! Diese Spiele helfen uns am 24. Feber gleich wieder an ein gutes Niveau anzuknüpfen, denn all unsere Spieler haben dadurch Matchpraxis. Yugra Khanty-Mansiysk spielt in der Kontinental Hockey League und ist sehr stark und auch Rouen ist ein guter Gegner.“, berichtete uns Headcoach Tom Pokel, der weiterhin auf Stürmer Ziga Pance, der mit Slowenien bei den Olympischen Spielen in Sotchi in Russland im Einsatz ist, verzichten muss.
Znojmo bestreitet nationalen Vergleich mit Pardubice
Auch der HC Orli Znojmo nützt die Olympia-Pause zu einem Testspiel gegen die Landsleute des HC Pardubice. Der 3-fache tschechische Meister (2005, 2010 und 2012) belegt derzeit Platz 8 in der heimischen Extraliga. „Wir haben gut trainiert und brauchen nun Spielpraxis, um wieder in Fahrt zu kommen. Der HC Pardubice spielt in der höchsten tschechischen Liga und gibt einen starken Gegner ab.“, weiß Co-Trainer Milan Navratil, der schon gespannt ist auf den nationalen Vergleich. Die „Roten Adler“ hatten zuletzt drei Tage frei und starten heute-Abend wieder in die Vorbereitung auf die heiße Phase der Meisterschaft. Ausfälle sind keine bekannt.
Internationale Freundschaftsspiele von Di, 18.02.2012 bis Do, 20.02.2014:
Di, 18.02.2014: HC Fribourg-Gatteron (SUI/NLA) – EC Red Bull Salzburg (Leysin, 19:30)
Di, 18.02.2014: HCB Südtirol – Rouen/FRA (Bozen/Turnier, 19:45)
Mi, 19.02.2014: HC Fribourg-Gatteron (SUI/NLA) – EC Red Bull Salzburg (Leysin, 19:30)
Do, 20.02.2014: HC Orli Znojmo – HC Pardubice (Znojmo, 18:00)
Do, 20.02.2014: HCB Südtirol – Yugra Khanty-Mansiysk/KHL (Bozen/Turnier, 19:45)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
17.02.2014