Umstrittene Elfer-Entscheidung kostet Austria Wien den Sieg bei Sturm Graz

Austria Wien, Sturm Graz

© Sportreport

Austria Wien ist auch im fünften Spiel unter Trainer Herbert Gager ungeschlagen. Die Veilchen müssen sich jedoch bei Sturm Graz mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben. Eine Elfmeter-Entscheidung in der Schlussphase des Spiels sorgte für heftige Diskussionen.

Die 7.250 Zuschauer in der UPC-Arena bekamen in der ersten Halbzeit ein zerfahrenes Spiel vorgesetzt . Torchancen war Mangelware. In der 22. Minute stand Schiedsrichter Schüttengruber im Mittelpunkt. Nach einer Attacke von Offenbacher an Dilaver forderten die Gäste einen Elfmeter. Doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Pausenstand somit 0:0.

Nach der Pause sorgten die Gäste für das erste Ausrufezeichen. Ramsebner brachte Austria Wien per Kopf in der 66. Minute in Führung. Lange sah es danach aus als würde die Gager-Elf das Resultat über die Zeit bringen. Doch dann kam die 87. Minute. Vujadinovic ging in einem Luftduell gegen zwei Austria Wien-Spieler zu Boden. Schiedsrichter Schüttengruber wertete den Zweikampf als Foulspiel und gab Elfmeter – Eine umstrittene Entscheidung. Djuricin verwandelte den Penalty sicher um 1:1-Endstand.

Sturm Graz vs. Austria Wien 1:1 (0:0)
UPC-Arena, 7.250 Zuschauer, SR Schüttengruber

Tore: Djuricin (87./Elfer) bzw. Ramsebner (66.)

Sturm Graz: Gratzei – Todorovski, Pfingstner, Vujadinovic, Hölzl – Schmerböck (71./Wolf), Hadzic, Offenbacher, F. Kainz – Beichler (71./Beric), Djuricin
Austria Wien: Lindner – Dilaver, Ramsebner, Ortlechner, Suttner – Holland, Mader – De Paula (69./Gorgon), Jun (87./Stankovic), Salamon (69./Royer) – Hosiner

15.03.2014