VSV will sich „Schritt für Schritt“ im Saisonverlauf steigern

Der EC VSV lud am Mittwoch zur Saison-Start-Pressekonferenz ins Holiday-Inn. Die Adler wollen mit einem veränderten Team gut starten und dann, nach und nach, nach höherem streben. Auch in der CHL will man eine gute Figur abgeben.
Mit einem veränderten Gesicht startet der EC VSV in die neue Spielzeit. „Wir haben ein neues Team mit neuer Mentalität und anderem Charakter“, weiß Vorstandsmitglied Giuseppe Mion. Die neuen Stürmer John Lammers, Francois Fortier, Mark Santorelli und Sean Ringrose sollen die Abgänge von Derek Ryan und John Hughes wettmachen. Coach Hannu Järvenpää kommt bei den Neuen ins Schwärmen: „Mark hat einen guten Schuss. Fortier war im Viertelfinale gegen uns der beste Wiener. Seine Tore sprechen für ihn. Ringrose ist ein zuverlässiger 2-Wege-Center, er arbeitet hart an beiden Enden. Und Lammers ist ein starker Skater und Spieler.“
Auch auf den Nachwuchs wird gesetzt: Mit Adis Alagic, Ruslan Gelfanov oder Lukas Herzog sollen die nächsten Jungen ans Niveau der Ersten herangeführt werden. Nico Brunner, Marius Göhringer oder Patrick Platzer zeigten schon in den letzten Jahren ihr Potential. „Die Jungen sind heuer ein Jahr älter. Die Vorbereitung verlief bisher sehr gut. Wir freuen uns alle auf eine gute Saison“, so der 51-jährige Finne. Der Kader der Villacher ist heuer breiter aufgestellt. Järvenpää und sein neuer Co Markus Peintner können auf einen 26-Mann-Kader zurückgreifen. Neu beim EC VSV sind auch die beiden Verteidiger Geoff Waugh und der talentierte Philip Siutz.
Die Latte liegt nach dem Erreichen des Halbfinales hoch. Als Ziel wird aber vorerst nur ein Top-6-Platz und die Play-off-Qualifikation ausgegeben. „Die Dichte in der Meisterschaft ist hoch. Wir wollen gut starten und dann, nach und nach, nach höherem streben. Das erste Ziel ist ein Top-6-Platz. Als Messlatte gilt aber das Vorjahr“, weiß auch VSV-Präsident Gilbert Isep. Finanziell ist man „solide aufgestellt“. Einige neue Sponsoren konnte man dazu gewinnen. Das Budget beträgt rund 2,8 Millionen €. Der VIP-Bereich wird gerade erweitert und erneuert. Außerdem sind neue Umkleidekabinen im Entstehen. Eine Trainingshalle ist geplant.
Auch in der Champions Hockey League (CHL) wollen die Blau-Weißen heuer eine gute Figur abgeben. Das erste Spiel auf europäischer Bühne bestreiten die Adler bereits am 21. August in Briancon, zwei Tage später wartet dann das Gastspiel bei Geneve-Servette. Zuvor absolviert man noch zwei Testspiele gegen die Starbulls Rosenheim, am Freitag auswärts und am Sonntag (17:30 Uhr) folgt dann die Heimpremiere.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
13.08.2014