
Die 19-jährige Tirolerin Vanessa Bittner beendet auch ihren dritten Einsatz bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften der Eisschnellläufer in Heerenveen in den Top Ten. Sie sorgt mit Platz fünf für ein Topergebnis im Massenstart. Gold geht an die Niederländerin Irene Schouten. Bittner gewann einen Zwischensprint, im finalen Spurt um die Medaillen konnte sie nicht mehr mithalten.
„Heerenveen war eine tolle Erfahrung. Ich bin mit meinen Leistungen sehr zufrieden. Vor allem einen Juniorenweltrekord in dieser Halle zu laufen war ein traumhaftes Erlebnis. Die Stimmung in Heerenveen ist immer klasse“, kommentiert Bittner.
Ihr Trainer Hannes Wolf zeigt sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. „Der Massenstartbewerb ist halt ein taktisches Spiel. Manchmal geht es auf und man hat eine Topplatzierung wie Vanessa oder die Taktik geht knapp nicht auf und man ist platziert wie Armin“, erklärt Wolf.
Drei Bewerbe absolvierte Vanessa Bittner bei ihrem WM-Debüt in Heerenveen. Noch nie war sie zuvor bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften angetreten. Für Österreichs Herren lief es im Massenstart weniger erfolgreich. Armin Hager wurde 21. und der für Österreich startende Niederländer Bram Smallenbroek wurde Letzter.
ERGEBNISSE:
Massenstart Damen:
GOLD: Irene SCHOUTEN (NED)
SILBER: Ivanie BLONDIN (CAN)
BRONZE: Mariska HUISMAN (NED)
4. Miho TAKAGI (JPN)
5. Vanessa BITTNER (AUT)
6. Bente KRAUS (GER)
Massenstart Herren:
GOLD: Arjan STROETINGA (NED)
SILBER: Fabio FRANCOLINI (ITA)
BRONZE: Alexis CONTIN (FRA)
4. Haralds SILOVS (LAT)
5. Andrea GIOVANNINI (ITA)
6. Peter MICHAEL (NZL)
21. Armin HAGER (AUT)
24. Bram SMALLENBROEK (AUT)
15.02.2015