Red Bull Salzburg, HC Innsbruck

© Sportreport

Am Montag verlängerte Ljubljana die HCI-Krise, fügte den Tirolern die fünfte Niederlage in Folge zu. Mit Meister EC Red Bull Salzburg wartet auf den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ nun zum Jahres-Ausklang 2015 am Mittwoch zuhause ein harter Brocken. Gegen den Tabellenführer verloren die Haie bisher beide Saisonduelle.

„Einfach wird es sicher nicht, aber es ist gegen jeden Gegner ein Kampf. Wir haben nicht viel zu verlieren. Sport ist oft schnelllebig und überraschend“, gibt sich HCI-Kapitän Patrick Mössmer zuversichtlich. Mit hohen Saisonzielen gestartet, muss das Ziel der Haie für die verbleibenden acht Spiele in Phase 1 des Grunddurchgangs nun Platz 10 und ein Bonuspunkt für die Qualifikationsrunde sein. Meister EC Red Bull Salzburg schoss sich am Montag mit einem 7:1-Kantersieg bei Fehervar AV19 zurück auf Platz 1. In Innsbruck wartet auf den Leader nun das dritte Spiel innerhalb von vier Tagen! In den letzten vier Runden präsentierten sich die Red Bulls in Torlaune, erzielten insgesamt 23 Treffer. Ihren aktuellen Erfolgsrun starteten die Mozartstädter mit einem 7:2-Kantersieg in Innsbruck. Am Mittwoch reist man erneut nach Tirol. „Innsbruck hat zwar derzeit einen negativen Lauf, aber man darf die Haie nie unterschätzen, denn sie haben sehr gute Spieler in ihren Reihen und spielen zu Hause immer sehr aggressiv. Wir müssen 60 Minuten aggressives Eishockey zeigen, um drei Punkte einzufahren.“, weiß Goalie Fabian Weinhandl. Mit einem Dreier können die Red Bulls auch rechnerisch die Play-off-Teilnahme 2015/16 fixieren, sollte zeitgleich Wien nicht punkten und Klagenfurt verlieren.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 37:
Mi, 30.12.2015: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, K. NIKOLIC, Nothegger, Sparer

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

29.12.2015