
Am Freitag stand die 3. Runde in der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
FC Liefering – LASK Linz (4:2)
– Samuel Tetteh verwandelte den 2. direkten Freistoß in dieser Saison. Mehr direkte Freistoßtore gelangen 2015/16 keinem einzigen Spieler.
– Dimitry Imbongo Boele lieferte seinen 10. Assist in der Sky Go Ersten Liga ab – immer aus dem laufenden Spiel heraus.
– Amadou Haidara traf mit seinem ersten Ballkontakt in der Sky Go Ersten Liga.
– Dogan Erdogan erzielte das erste Tor aus einer direkten Ecke in der Sky Go Ersten Liga seit dem 15. April 2016. Damals traf Miesenböck für den SK Austria Klagenfurt bei der 1:3-Niederlage gegen den FC Liefering.
– Mergim Berisha führt mit 4 Treffern aus 3 Spielen die Torschützenliste an. Damit traf er in dieser Saison bereits häufiger als in den 11 Spielen davor (3 Tore).
SV Horn – KSV 1919 (1:2)
– Florian Flecker erzielte alle 5 Treffer in der Sky Go Ersten Liga von innerhalb des 16ers. Erstmals traf er nach einer Standardsituation.
– Tomislav Juric erzielt den ersten Weitschusstreffer des SV Horn in der Sky Go Ersten Liga seit dem 22. August 2014 (Nacho, SC Austria Lustenau – SV Horn, 0:1).
– Das Siegtor von David Sencar war das erste Saisontor der KSV 1919, an dem weder Florian Flecker noch Jorge Elias beteiligt waren.
– Die KSV 1919 gab 15 der 19 Schüssen in diesem Spiel aus der Distanz ab. So viele Weitschüsse gaben die Steirer in einem Ligaspiel zuletzt am 8. November 2013 ab. Gegner beim 2:0-Auswärtssieg war damals ebenfalls der SV Horn.
– Der SV Horn ließ in dieser Saison 56 gegnerische Schüsse zu – ligaweit die meisten.
FAC Wien – SC Austria Lustenau (1:3)
– Mit seinem 6. Schuss erzielte Adrian Grbic seinen Debüttreffer in der Sky Go Ersten Liga.
– Der FAC Wien erzielte auch das 2. Saisontor nach einer Ecke. Damit trafen die Wiener so häufig nach Ecken wie in der gesamten Saison 2015/16.
– Ilkay Durmus traf zum 3. Mal in der Sky Go Ersten Liga – zum 1. Mal als Joker.
– Für den SC Austria Lustenau war er es in Runde 3 das 3. Jokertor – eines mehr als in der gesamten Saison 2015/16.
– Julian Wießmeier erzielte sein 17. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Erstmals traf er gegen den FAC Wien.
FC Blau-Weiß Linz – SC Wiener Neustadt (0:1)
– Bernd Gschweidl erzielte seinen 10. Treffer in der Sky Go Ersten Liga – alle aus dem laufenden Spiel heraus.
– Mario Ebenhofer lieferte mit seiner 11. Schussvorlage in der Sky Go Ersten Liga seine erste Torvorlage ab.
– Daniel Maderner lieferte 5 Schussvorlagen ab – als erster Spieler des SC Wiener Neustadt in einem Spiel seit dem Abstieg.
– Thomas Goiginger war an 10 der 20 Schüssen des FC Blau-Weiß Linz direkt beteiligt.
– Der FC Blau-Weiß Linz hatte 61% Ballbesitz. Mit einer so hohen Quote verlor sonst noch kein Team in dieser Saison.
FC Wacker Innsbruck – WSG Swarovski Wattens (1:2)
– Sebastian Siller erzielte seinen ersten Kopfballtreffer für den FC Wacker Innsbruck.
– Milan Jurdik erzielte 3 der 5 Saisontreffer seiner Mannschaft. Er erzielte den ersten Treffer aus einer Standardsituation des WSG Swarovski Wattens in dieser Saison.
– Alexander Riemann war an 9 der 20 Schüssen des FC Wacker Innsbruck direkt beteiligt.
– Der WSG Swarovski Wattens kam zu 9 Ecken. Das gelang 2015/16 keiner einzigen Mannschaft im Tivoli Stadion Tirol gegen den FC Wacker Innsbruck.
– Der WSG Swarovski Wattens traf mit jedem 7. Schuss in dieser Saison. Nur der FC Liefering schneidet noch besser ab (5 Schüsse).
Medieninfo tipico Bunddesliga
07.08.2016