
Österreichs Serienmeister SG VB NÖ Sokol/Post SV und die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg sind am Mittwoch im Challenge Cup-Sechzehntelfinale ausgeschieden.
Die Damen von Headcoach Jiri Siller mussten sich in der Sporthalle Brigittenau Kralovo Pole Brno mit 1:3 (28:26, 21:25, 16:25, 23:25) geschlagen geben. Das Hinspiel hatten die Tschechinnen in drei Sätzen gewinnen können. Für Sokol/Post stehen bereits am Wochenende mit den MEVZA Cup-Partien in Zagreb gegen Vasas Obuda Budapest und Gastgeber Mladost Zagreb die nächsten Spiele auf internationaler Bühne auf dem Programm.
Die Salzburgerinnen unterlagen Marina Kastela aus Kroatien im ULSZ Rif mit 0:3 (25:27, 14:25, 23:25). Im Auswärtsspiel hatten Lisa Sernow und Co. noch überraschen können und erst nach hartem Kampf mit 13:15 im fünften Satz das Nachsehen.
Mit den Damen des UVC Holding Graz ist noch eine weitere österreichische Mannschaft im Challenge Cup engagiert. Die Murstädterinnen absolvieren ihr Sechzehntelfinal-Rückspiel gegen Slavia Bratislava allerdings erst am 17. Jänner.
2017 CEV Volleyball Challenge Cup Damen, 1/16-Finale
11.01.: SG VB NÖ Sokol/Post SV (AUT) – Kralovo Pole Brno (CZE) 1:3 (28:26, 21:25, 16:25, 23:25)
Topscorerinnen: JANECKOVA 16, KUBOVA 16, KATZ 17 bzw. SALANCIOVA 18, MERKOVA 13, SUCHA 11
14.12.: Kralovo Pole Brno (CZE) – SG VB NÖ Sokol/Post SV (AUT) 3:0 (25:19, 25:22, 25:17)
11.01.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (AUT) – Marina Kastela (CRO) 0:3 (25:27, 16:25, 23:25)
Topscorerinnen: VINECKA 12, BROZSKA 7, SERNOW 7 bzw. CVETNIC 15, VUKIC 12, NIKPALJ 9
14.12.: Marina Kastela (CRO) – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (AUT) 3:2 (25:15, 25:21, 18:25, 22:25, 15:13)
17.01., 19.00: UVC Holding Graz (AUT) – Slavia Bratislava (SVK)
14.12.: Slavia Bratislava (SVK) – UVC Holding Graz (AUT) 3:1 (28:30, 25:20, 25:19, 25:15)
11.01.2017