
Außenverteidiger Michael Berger heuert bis Saisonende beim FAC an. Der 26-jährige Rechtsverteidiger soll mit seiner Bundesligaerfahrung für weitere Stabilität und Ruhe in den Abwehrreihen sorgen.
Berger begann seine Karriere in der Jugend des Deutschlandsberger SC in der Steiermark. 2004 wechselte er in die Jugendabteilung des GAK, wo er 2010 in die erste Mannschaft geholt wurde. Sein Debüt für die Rotjacken in der Regionalliga Mitte gab er am 27. März 2010 gegen den SC Weiz. Nach zwei weiteren Saisonen und dem verpassten Aufstieg 2011/12 wechselte er Anfang der Saison 2012/13 zum SC Wiener Neustadt.
Sein Debüt in der höchsten österreichischen Spielklasse gab der Abwehrspieler am 21. Juli 2012 unter Trainer Heimo Pfeifenberger, als er bei der 0:2-Niederlage gegen die SV Mattersburg durchspielte. Im Sommer 2014 wechselte er zum Wolfsberger AC. Nach 56 Spielen in Österreichs höchster Spielklasse, spielte Berger zuletzt bei den Amateuren in der Kärntner-Liga.
Nun wechselt Berger zum Zweitligisten Floridsdorfer AC, bei dem er einen bis Juni 2017 gültigen Vertrag erhält. Dort wird er die Rückennummer 20 bekommen und die Defensive verstärken.
Manager Dominik Glawogger: „Wir beschäftigen uns schon seit einigen Wochen intensiv mit der Personalie Michael Berger und sind nun froh verkünden zu dürfen, dass er ab sofort ein wichtiger Teil der FAC Familie ist. Das Transferprogramm ist aber noch nicht abgeschlossen. In den kommenden Tagen wird aller Voraussicht nach ein weiterer neuer Spieler unsere Mannschaft verstärken.“
Michael Berger: „Alle haben mich gut aufgenommen. Mein Ziel ist es der Mannschaft und dem Verein zu helfen. Natürlich will ich dazu beitragen, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Für die Vorbereitung wünsche ich mir, dass wir alle fit bleiben und gemeinsam am selben Strang ziehen um erfolgreich in die Frühjahrssaison zu starten.“
Trainer Franz Maresch: „Das Vereinsziel ist im nächsten Jahr in der Sky-Go Ersten Liga zu spielen. Michi ist ein Wunschspieler von mir, der uns bestimmt helfen wird, genau dieses Vorhaben zu erreichen. Aus meiner Tätigkeit davor habe ich ihn schon des Öfteren beobachtet. Ich freue mich darauf mit ihm und der restlichen Mannschaft beim FAC zu arbeiten.“
Medieninfo: FAC
16.01.2017