Austrian Open

© Sportreport

Am Donnerstag begann der Hauptbewerb der diesjährigen Austrian Open in der Wiener Stadthalle (B). Daniel Graßmück mit seinem Doppelpartner Adi Pratama aus Indonesien schafften den Einzug ins Achtelfinale. Alle weiteren ÖBV-SpielerInnen mussten sich geschlagen geben.

Im Einzel ruhten die Hoffnungen auf der aktuellen Nummer 82 in der Welt und dem amtierenden Österreichischen Staatsmeister Luka Wraber. Er bekam es in seiner Erstrundenpartie mit dem 22-jährigen Chinesen Chen Yu zu tun. Den ersten Satz musste der Wiener Neustädter 11:21 abgeben, im zweiten Satz konnte Wraber beim Stand von 18:20 zwei Matchbälle abwehren und Durchgang zwei mit 24:22 für sich entscheiden. Im dritten Satz riss der Faden, Yu setzte sich mit 21:11 durch und stand nach knapp einer Stunde als Sieger fest „Es gab viele Auf und Abs. Mit dem zweiten Satz bin ich zufrieden. Mein Gegner hatte bereits drei Spiele in der Qualifikation absolviert – er hat die Bälle gut kontrolliert. Klar bin ich enttäuscht, aber ich blicke bereits nach vorne, möchte mich für die WM im August in Glasgow qualifizieren“, sagte Wraber im ORF-Interview.

Dominik Stipsits und Roman Zirnwald unterlagen im Herren-Doppel der an Nummer 7 gesetzten Paarung Konstantin Abramov/Alexandr Zinchenko (RUS) 17:21 und 15:21.

Daniel Graßmück und Adi Pratama bezwangen Matthew Clare und David King aus England 21:15 und 21:13 und treffen nun im Achtelfinale auf die Bezwinger von Stipsits und Zirnwald.

Vilson Vattanirappel und Lukas Weissenbäck verloren gegen Alexander Bond/Nikolay Overgaard aus Dänemark in zwei Sätzen.

Im Mixed-Doppel mussten sich die aktuellen Staatsmeister Roman Zirnwald/Sonja Langthaler, Leon Seiwald/Barbara Bellenberg (GER) und Lukas Weissenbäck/Katharina Hochmeir geschlagen geben. Im Damen-Doppel verpassten Katharina Hochmeir/Carina Meinke und Antonia Meinke/Janine Lais den Einzug in die nächste Runde.

Medieninfo Österreichischer Badminton Verband

23.02.2017