Fußball, Cup, ÖFB Cup, 1. Runde, Auslosung, Österreich, Neuerungen, Saison 2017/2018

© Sportreport

Heute Abend startet der heimische ÖFB Cup mit der Auslosung der 1. Runde (14./15./16. Juli) in die neue Saison 2017/18. Diese bringt laut dem Österreichischen Fußball Bund einige Neuerungen mit sich.

Im Bereich der Administration geht der ÖFB Cup mit Bewährtem und Neuem in die Saison 2017/18.

„Der Cup-Bewerb hat in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen. Im Finale 2017 zwischen SK Rapid und FC Red Bull Salzburg hatten wir sowohl im Stadion als auch vor den TV-Geräten einen sehr positiven Zuspruch. Bis zu 635.000 Fußballfans waren auf ORF eins live dabei, damit war das Match das meistgesehene Cupfinale seit dem Jahr 1999. Mit über 20.000 Zuschauern im Wörthersee Stadion war es auch das bestbesuchte Endspiel seit 2010“, so ÖFB-Generalsekretär Dr. Thomas Hollerer.

ÖFB Cup-Finale 2018 in Klagenfurt

„In der kommenden Saison wird das ÖFB Cup Finale am 1. Mai wieder in Klagenfurt ausgetragen“, kündigt Hollerer an.

Im Rahmen der Auslosung der erste Runde der Saison 2017/18, die am 14./15./16. Juli gespielt wird, kommt wieder die seit zwei Saisonen bewährte Topfeinteilung in die Regionen Ost/West zum Tragen. So bleiben den Vereinen der Landesverbände lange Wege erspart.

Auch einige Neuerungen werden 2017/18 zum Tragen kommen.

„Der ÖFB Cup ist ein Bewerb für Groß und Klein, daher tritt eine neue Prämienstruktur in Kraft, die vor allem den Vereine der Landesverbände entgegenkommen soll. In der 1. Runde werden erstmals 1000 € an jeden Verein ausgeschüttet. Die Teilnahmegebühr fällt dagegen weg.“

4. Wechsel in der Verlängerung

Künftig wird es auch die Möglichkeit eines vierten Wechsels in der Verlängerung geben. Das soll vor allem einer Überbelastung der Spieler entgegenwirken“, so Hollerer.

Medieninfo: ÖFB

26.06.2017