
Am Sonntag stand der Schlager in der 17. Runde in der Regionalliga Ost zwischen SV Horn und den Austria Amateuren auf dem Programm. Die Gastgeber feiern dabei einen 5:1-Heimsieg und sind Herbstmeister.
In einem interessanten Spiel sorgt ein Doppelschlag vor der Pause für die Entscheidung. Csandl (34.) und Paukner (38.) sorgen für die 2:0-Pausenührung. Nach dem Seitenwechsel hatte Matus Paukner mit einem Dreierpack (54., 79., 83.) seinen großen Auftritt. Den Austria Amateuren gelang lediglich der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Hainka (71.). Die Austria Amateure beendeten das Spiel personell dezimiert. Marko Pejic sah in der 69. Minute die Gelb-Rote Ampelkarte. Detail am Rande: Beide bekam der Linksverteidiger wegen Kritik.
Nach 13. Spielen ohne Niederlage setzte es für Rapid II mal wieder eine Niederlage. Gegen SKU Amstetten setzte es eine 0:2-Niederlage. Die Tore für die Niederösterreicher erzielten Holzer (7.) und Denis Berisha (93.). Unmittelbar nach dem zweiten Treffer sah Gäste-Torhüter Affengruber die Rote Karte wegen einer Beleidigung.
Zu den Resultaten der weiteren Spiele: Am Freitag spielten Vienna vs. Bruck/Leitha 2:2, SC/ESV Parndor besiegte den FC Stadlau mit 3:1. FCM Traiskirchen die SKN St. Pölten Juniors 3:2 und der SV Schwechat den Wiener Sport-Club mit 4:2. Am Samstag gab es bei den Spielen FC Karabakh gegen Neusiedl am See (1:1) und Admira Juniors vs. ASK Ebreichsdorf (0:0) jeweils ein Unentschieden.
In der Tabelle nach 17. Runde liegt der SV Horn (36.) vor ASK Ebreichsdorf und den Austria Amateuren (je 32.). Auf Position 4 folgt Rapid II mit 31 Zählern.
12.11.2017