Alpe Adria Cup, Klosterneuburg, Graz

© Sportreport

Klosterneuburg empfängt mmcite Brno (CZE) | Graz duelliert sich daheim mit Helios Suns Domzale (SLO) | Beide Spiele am Mittwoch

Während die ADMIRAL Basketball Bundesliga wegen der beiden Spiele des Nationalteams (24. Nov. in Serbien und 27. Nov. gegen Deutschland; Anm.) bis 1. Dezember pausiert, nutzen drei ABL-Klubs diese Phase um im Helios Alpe Adria Cup anzugreifen. Am Mittwoch empfangen die Klosterneuburg Dukes den tschechischen Erstligisten mmcite Brno (Spielbeginn um 18.00 Uhr), der UBSC Raiffeisen Graz duelliert sich daheim mit Helios Suns Domzale aus Slowenien (Spielbeginn 19.45 Uhr). Österreichs dritter Vertreter im AAC – der BC Hallmann Vienna – bestreitet am 24. und 29. November gleich ein „Doppel“.

Die Klosterneuburg Dukes bekommen vier Tage nach Ende ihrer Siegesserie in der ADMIRAL Basketball Bundesliga (78:83 in Wels; Anm.) prompt im Helios Alpe Adria Cup die Chance diese Niederlage auszubessern. Nach drei Spieltagen stehen die Niederösterreich im ausgeglichenen Pool C mit einem Sieg und zwei Niederlagen vorübergehend am letzten Platz. Unmittelbar davor und mit einer Bilanz von 2/1 liegt der kommende Gegner mmcite Brno. Den aktuell Vorletzten der ersten tschechischen Liga haben die Dukes in der Vorbereitung mit 76:71 besiegt. „Allerdings waren wir da komplett“, ergänzt Dukes-Pressesprecher Bernhard Hradil und verweist dabei auf die angespannte Personalsituation des aktuellen Tabellenzweiten. Neben den langzeitverletzten Predrag Miletic (Knöchel) und Clemens Leydolf (Knie), fehlt auch Jurica Blazevic. Er wurde erstmals ins österreichische Herrennationalteam einberufen. Dukes Spieler Timur Bas hofft aufgrund der Ausfälle „auf die Unterstützung unserer Fans“.

Der UBSC Raiffeisen Graz fordert vor heimischem Publikum Helios Suns Domzale aus Slowenien. Headcoach Markus Galle hofft „an die letzten guten Leistungen anschließen zu können“. Der Tabellenletzte der ADMIRAL Basketball Bundesliga hat im AAC zuletzt mit dem Sieg gegen Usti nad Labem (CZE) und der knappen Niederlage bei BC Levicki Patrioti (SVK) einen starken Aufwärtstrend verzeichnet. Mit einem Sieg aus vier Spielen liegen die Steirer in Gruppe D vorübergehend an zweiter Stelle. Bei noch zwei ausstehenden Spielen sind die Aufstiegschancen aber sehr gering. Domzale, in der heimischen Liga nach sechs Spielen nur Achter, bietet einen ehemaligen UBSC-Spieler auf. Jure Pelko stand in der Saison 15/16 bei den Grazern unter Vertrag und ist seit heuer beim letztjährigen AAC-Finalisten und AACGewinner von 2016 unter Vertrag.

Medieninfo Basketball Bundesliga

21.11.2017