Rückblick auf die 18. Runde der Tipico Bundesliga

© Sportreport

Am Wochenende wurde die 18. Runde der Tipico Bundesliga abgeschloassen. FC Red Bull Salzburg holte sich mit einem 1:1 Unentschieden auswärts bei FK Austria Wien die Herbstmeisterkrone.

Verfolger SK Sturm Graz entführte drei Punkte aus Altach.

Tabellenschlusslicht SKN St Pölten musste sich im Niederösterreich-Derby gegen Admira Wacker geschlagen geben.

WAC – SK Rapid Wien (0:0)

– Stefan Schwab gewann 77% seiner Zweikämpfe – erstmals einen so hohen Anteil in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Maximilian Hofmann hatte 13 klärende Aktionen – so viele wie kein anderer Spieler des SK Rapid Wien in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga zuvor.
– Issiaka Ouédraogo gab in diesem Spiel 2 Schüsse ab – als einziger Spieler des WAC gab er mehr als einen Schuss ab.
– Ouédraogo führte 24 Zweikämpfe – erstmals so viele in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Joelinton Cassio Apolinaro de Lira führte 21 Zweikämpfe. Er bestritt zum 3. Mal in dieser Saison der Tipico Bundesliga über 20 Zweikämpfe in einem Spiel – nur Alejandro Velasco Farinas (4-mal) häufiger.

SCR Altach – SK Sturm Graz (1:2)

– Adrian Grbic erzielte in seinem 9. Spiel sein 2. Tor in der Tipico Bundesliga. In der Sky Go Ersten Liga traf er in seinem 4. Spiel bereits zum 2. Mal.
– Andreas Lienhart lieferte seinen 12. Assist in der Tipico Bundesliga für den SCR Altach ab. 2 der 12 Assists lieferte er gegen den SK Sturm Graz ab – beide in der Anfangsviertelstunde.
– Philipp Zulechner erzielte sein 21. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals gegen den SCR Altach.
– Zulechner erzielte sein 5. Tor in der Tipico Bundesliga für den SK Sturm Graz. Er traf erstmals in einem Auswärtsspiel für die Steirer.
– Emeka Friday Eze war in seinem 6. Spiel in der Tipico Bundesliga erstmals an 2 Treffern direkt beteiligt (ein Tor, ein Assist).

FC Admira – SKN St. Pölten (1:0)

– Stephan Zwierschitz erzielte sein 10. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf immer von innerhalb des Strafraums.
– Zwierschitz gab 4 Schüsse ab (wie zuletzt am 13. Spieltag 2016/17) – nie mehr in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
– Der FC Admira erzielte in dieser Saison der Tipico Bundesliga 31 Tore – in der 3-Punkte-Ära erstmals so viele Tore nach 18 Spielen.
– Christoph Riegler hatte 70 Ballaktionen – unter allen Torhütern in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga nur Patrick Pentz (71) am 9. Spieltag mehr.
– Maximilian Entrup bestritt 18 Zweikämpfe und gab 3 Schüsse ab – jeweils erstmals so viele in einem Spiel der Tipico Bundesliga.

SV Mattersburg – LASK (1:0)

– Markus Pink erzielte das 250. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Pink erzielte sein 13. Tor in der Tipico Bundesliga. Seine letzten 5 Treffer erzielte er allesamt in Heimspielen.
– Alejandro Velasco Farinas lieferte seinen 5. Assist in der Tipico Bundesliga ab – erstmals gab er keinen Assist nach einer Standardsituation ab, sondern aus dem laufenden Spiel heraus.
– Der SV Mattersburg gab 5 Schüsse ab und gewann das Spiel. Die Burgenländer sind das erste Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga, das mit so wenigen Schüssen ein Spiel gewann.
– Thomas Goiginger war an 7 Schüssen direkt beteiligt (5 Schüsse, 2 Schussvorlagen) – erstmals in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.

FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg (1:1)

– Andreas Ulmer erzielte sein 5. Tor in diesem Kalenderjahr in der Tipico Bundesliga. Seine letzten 4 Treffer erzielte er allesamt in Auswärtsspielen.
– Valon Berisha lieferte seinen 39. Assist in der Tipico Bundesliga ab. 6 der 39 Assists lieferte er gegen den FK Austria Wien ab – nur gegen den FC Admira (9) mehr.
– Christoph Monschein erzielte sein 4. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals nicht als Einwechselspieler.
– Monschein erzielte seine letzten 3 Tore in der Tipico Bundesliga allesamt in der Nachspielzeit.
– Munas Dabbur lieferte 6 Schussvorlagen ab – erstmals so viele in einem Spiel der Tipico Bundesliga.

Presseinfo Österreichische Fußball Bundesliga/red.

04.12.2017