
Zum Abschluss der 31. Runde der tipico Bundesliga stand im Allianz Stadion das Duell Rapid Wien vs. Admira Wacker auf dem Programm. Die Hütteldorfer konnten dank eines Doppelpacks von Thomas Murg und des Treffers von Manuel Thurnwald einen 3:0 Sieg einfahren.
Es war ein nervöser Beginn von beiden Seiten. Fehlpässe fand man sowohl bei den Hütteldorfern als auch bei den Südstädtern vor. Nach sieben Minuten ließ Schwab mit einem Distanzschuss aufhorchen, allerdings war sein Versuch zu zentral. Wenige Augenblicke später flankte Bolingoli auf die zweite Stange zu Murg. Dessen Kopfball ging aus kurzer Distanz über das Tor von Andreas Leitner. Auf der anderen Seite tauchte Patrick Schmidt völlig alleine vor Strebinger auf. Auch Sax konnte im Nachschuss den Torhüter von Rapid nicht überraschen. In der 24. Minute gab es im Strafraum der Admira Elfmeteralarm, als Murg im Strafraum fiel. Schiedsrichter Drachta ließ allerdings richtigerweise weiterlaufen. Nach 28 Minute hielt Leitner die Gäste im Spiel, als er einen Kopfball von Kvilitaia gerade noch rauskratzen konnte. Die Elf von Goran Djuriin konnte in der 39. Minute aufatmen. Nach einem langen Pass zog Murg in die Mitte und schob die Kugel anschließend in das kurze Eck zur Führung. Auf der anderen Seite hätte Admira Wacker beinahe den Ausgleich erzielt, als der Ball zu Sax kam. Der zukünftige Austrianer konnte den Ball via Seitallzieher zwar im Tor unterbringen, stand dabei allerdings im Abseits.
Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhten die Heimischen ihren Vorsprung. Nach einer sehenswerten Gegenangriff legte Schaub auf Murg und dieser schloss trocken in das lange Eck ab. Unmittelbar nach dem Pausenpfiff erwischte Murg den Ball vor Leitner und flankte anschließend. Doch Leitner konnte in toller Manier retten. Rapid Wien startete mit viel Elan in die zweiten 45 Minuten. Schwab tankte sich mit eine Solo in der 52. Minute durch und verfehlt das Tor nur um Haaresbreite. Die Hütteldorfer setzten ihre Drangphase weiterhin fort. Die Djuricin-Elf war dem dritten Tor näher als die Admira dem Anschlusstreffer. In der 62. Minute nahm Manuel Thurnwal Maß. Sein Schuss wurde noch von Markus Wostry abgefälscht, sodass fortan ein 3:0 Vorsprung für die Heimischen auf der Anzeigetafel stand. In der 78. Minute hätte s für die Admira noch dicker kommen können. Schaub setzte jedoch einen Querpass knapp über das Tor. Dafür schraubten die Hütteldorfer kurz danach das Resultat noch weiter in die Höhe. Nach einem Eckball von Hofmann köpfte Schwab zum 4:0. Die Gäste kamen im Gegenzug in Person von Marco Hausell immerhin noch zu einer Ergebniskorrektur. Am Ende blieb es beim 4:1 Endstand.
Rapid Wien vs. Admira Wacker 4:1 (2:0)
Allianz Stadion, 18.600 Zuschauer, SR Drachta
Tore: Murg (39., 45.), Thurnwald (62.)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Strebinger – Thurnwald, Hofmann, Galvao, Bolingoli (40./Auer)- Ljubicic, Schwab – Schaub, Murg (69./Hofmann), Berisha – Kvilitaia (58./Schobesberger)
Admira: Leitner – Zwierschitz, Lackner, Wostry, Scherzer – Merkel, Ebner – Sax (66./Vorsager), Jakolis (46./Hausjell), Grozurek – Schmid
22.04.2018