tipico Bundesliga

© Sportreport

Am Sonntag steht die 35. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und weitere Informationen zu den fünf Duellen des Spieltags.

SKN St. Pölten – FK Austria Wien
Sonntag, 20.05.2018, 16:30 Uhr, NV Arena (live bei Sky und ORF eins), Schiedsrichter Andreas Heiß

Der SKN St. Pölten hat die letzten beiden Heimspiele gegen den FK Austria Wien jeweils gewonnen, gegen die Wiener gelang den Niederösterreichern der bisher einzige Heimsieg der Saison. In den sieben Meisterschaftsduellen der beiden Klubs gab es noch kein Unentschieden.
St. Pölten hat die letzten beiden Auswärtsspiele nicht verloren (1 Sieg, 1 Remis), aber im eigenen Stadion zuletzt acht Niederlagen in Folge kassiert. Die Austria ist seit fünf Spielen sieglos und hat nur eines der letzten sechs Auswärtsspiele gewonnen (2:0 bei Sturm Graz), die anderen fünf gingen allesamt verloren.

– Der SKN St. Pölten gewann die letzten beiden Heimspiele gegen den FK Austria Wien. Das gelang den St. Pöltnern sonst gegen kein anderes Team in der Tipico Bundesliga.
– Der FK Austria Wien gewann in der Tipico Bundesliga gegen den SKN St. Pölten nur, wenn die Wiener mehrfach trafen (4 Siege).
– Der FK Austria Wien erzielte in dieser Saison der Tipico Bundesliga 36,2% der Tore nach Standards – der höchste Anteil. Gegen den SKN St. Pölten erzielte der FAK genau ein Drittel der Tore nach Standards (3 von 9).
– Der FK Austria Wien gewann in dieser Saison der Tipico Bundesliga 53% der Zweikämpfe – der höchste Anteil.
– Der SKN St. Pölten erzielte die Hälfte der Treffer in der 1. Hälfte, nur der SK Puntigamer Sturm Graz hat in dieser Saison der Tipico Bundesliga einen höheren Anteil (53%).

Gesamtbilanz: 7 Spiele / 3 S / 0 U / 4 N – Tore: 8:15
Heimbilanz: 3 Spiele / 2 S / 0 U / 1 N – Tore: 4:3
1. Spiel gegeneinander: 24.07.2016 (1:2)
1. Heimspiel: 24.07.2016 (1:2)
Höchster Sieg: 2:1 (11.12.2016/08.04.2017)
Höchster Heimsieg: 2:1 (11.12.2016)
Höchste Niederlage: 1:5 (17.09.2017)
Höchste Heimniederlage: 1:2 (24.07.2016)
Die letzten Spiele gegeneinander: 0:4 (A/10.03.2018) – 1:0 (H/29.11.2017) – 1:5 (A/17.09.2017) – 2:1 (A/08.04.2017)

SK Rapid Wien – CASHPOINT SCR Altach
Sonntag, 20.05.2018, 16:30 Uhr, Allianz Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Christopher Jäger

Der SK Rapid Wien ist in dieser Saison gegen den CASHPOINT SCR Altach noch sieglos. Die beiden Duelle in Vorarlberg endeten remis, das erste Heimspiel gegen die Altacher verloren die Wiener mit 1:2.
Rapid hat in allen Heimspielen dieser Saison zumindest ein Tor erzielt. Nach vier Siegen in Folge gab es zuletzt gegen Meister Red Bull Salzburg die erste Heimniederlage im Jahr 2018. Altach hat in 17 Auswärtsspielen nur 11 Tore erzielt, so wenige wie kein anderes Team – das reichte dennoch bisher zu vier Siegen.

– Der CASHPOINT SCR Altach gewann seit dem Wiederaufstieg im Sommer 2014 mehr direkte Duelle als der SK Rapid Wien (6 Altach-Siege, 4 Rapid-Siege, 5 Remis).
– Der CASHPOINT SCR Altach ist in dieser Saison der Tipico Bundesliga gegen den SK Rapid Wien ungeschlagen. Eine ganze Saison ohne Niederlage schafften die Altacher gegen Rapid noch nie.
– Der SK Rapid Wien traf in den vergangenen 6 Heimspielen gegen den CASHPOINT SCR Altach (10 Tore) – erstmals in der Tipico Bundesliga.
– Der CASHPOINT SCR Altach kassierte in dieser Saison der Tipico Bundesliga in der Anfangsviertelstunde 2 Gegentore (wie der FC Red Bull Salzburg) – kein Team weniger.
– Steffen Hofmann erzielte 97 Tore in der Tipico Bundesliga – Höchstwert aller noch aktiven Spieler. Für Hofmann könnte es das letzte Heimspiel in der Tipico Bundesliga sein.

Gesamtbilanz: 27 Spiele / 11 S / 6 U / 10 N – Tore: 49:34
Heimbilanz: 13 Spiele / 8 S / 2 U / 3 N – Tore: 31:13
1. Spiel gegeneinander: 06.08.2006 (3:2)
1. Heimspiel: 06.08.2006 (3:2)
Höchster Sieg: 8:1 (29.11.2008)
Höchster Heimsieg: 8:1 (29.11.2008)
Höchste Niederlage: 1:3 (28.10.2006 / 18.12.2016)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (29.09.2007)
Die letzten Spiele gegeneinander: 0:0 (A/10.03.2018) – 1:2 (H/29.11.2017) – 2:2 (A/16.09.2017) – 3:0 (H/15.04.2017)

SK Puntigamer Sturm Graz – FC Flyeralarm Admira
Sonntag, 20.05.2018, 16:30 Uhr, Merkur Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Gerhard Grobelnik

SK Puntigamer Sturm Graz und FC Flyeralarm Admira haben je vier der letzten acht direkten Aufeinandertreffen gewonnen. Die jüngsten beiden Duelle entschieden jedoch die Steirer für sich und erzielten dabei 10 Tore (6:1 in Graz, 4:2 in der Südstadt).
Sturm hat vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen. Nur zwei Mal spielten die Grazer in dieser Saison daheim unentschieden, so selten wie kein anderes Team der Liga. Admira hat drei der letzten sechs Auswärtsspiele gewonnen.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann in der Tipico Bundesliga 60 Spiele gegen den FC Flyeralarm Admira und erzielte insgesamt 213 Tore – jeweils Bestwert für die Grazer.
– Der FC Flyeralarm Admira gewann in der Tipico Bundesliga 43 Spiele gegen den SK Puntigamer Sturm Graz und erzielte insgesamt 166 Tore – jeweils Bestwert für die Südstädter.
– Der FC Flyeralarm Admira traf in den letzten 15 Auswärtsspielen beim SK Puntigamer Sturm Graz. Das gelang zuvor keinem anderen Team in der Tipico Bundesliga gegen die Steirer.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz gab gegen den FC Flyeralarm Admira in dieser Saison der Tipico Bundelsiga im Schnitt 16.7 Schüsse pro Duell ab, 8.7 davon kamen aufs Tor – jeweils Höchstwert für die Grazer.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz holte in dieser Saison der Tipico Bundesliga nach 0:1-Rückständen die meisten Punkte (21), der FC Flyeralarm Admira die zweitmeisten (17). In allen 3 Saisonduellen verlor das Team, das das 1. Tor erzielte.

Gesamtbilanz: 171 Spiele / 68 S / 40 U / 63 N – Tore: 258:255
Heimbilanz: 85 Spiele / 42 S / 28 U / 15 N – Tore: 159:92
1. Spiel gegeneinander: 18.10.1942 (8:1)
1. Heimspiel: 11.04.1943 (2:2)
Höchster Sieg: 7:0 (16.04.1997)
Höchster Heimsieg: 7:0 (16.04.1997)
Höchste Niederlage: 8:1 (18.10.1942) / 7:0 (10.09.1967)
Höchste Heimniederlage: 1:5 (12.11.1988)
Die letzten Spiele gegeneinander: 4:2 (A/10.03.2018) – 6:1 (H/28.11.2017) – 1:2 (A/16.09.2017) – 2:1 (H/25.05.2017)

FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg
Sonntag, 20.05.2018, 16:30 Uhr, Red Bull Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Manuel Schüttengruber
7 Heimsiege in Folge feierte der FC Red Bull Salzburg zuletzt gegen den SV Mattersburg. Die einzige Heimniederlage gegen die Burgenländer in der Red Bull-Ära kassierten die Salzburger am 3. März 2012 mit 0:1.
Seit der letzten (0:1-)Niederlage gegen den LASK haben die Salzburger fünf Meisterschaftsspiele in Folge gewonnen und dabei 19 Tore erzielt. Daheim ist Red Bull Salzburg als einzige Mannschaft noch unbesiegt. Mattersburg hat zwei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen und nur eines verloren (0:3 bei Sturm Graz).

– Der FC Red Bull Salzburg gewann in der Tipico Bundesliga 21 Heimspiele gegen den SV Mattersburg. Das gelang keinem anderen Team.
– Der SV Mattersburg gewann in der Tipico Bundesliga 14-mal gegen den FC Red Bull Salzburg – nur gegen die SV Guntamatic Ried (15-mal) häufiger.
– Der FC Red Bull Salzburg ist in dieser Saison der Tipico Bundesliga vor eigenem Publikum ungeschlagen – als einziges Team. Zuletzt blieb die SV Guntamatic Ried 2008/09 eine ganze Saison lang zu Hause ohne Niederlage.
– Der FC Red Bull Salzburg holte aus den ersten 34 Spielen 80 Punkte und würde mit 2 weiteren Siegen am Saisonende bei 86 Punkten halten. Das wäre ein neuer Rekord in der Tipico Bundesliga.
– Der SV Mattersburg hält nach 17 Auswärtsspielen bei 19 Punkten. In einer gesamten Saison der Tipico Bundesliga holte der SVM nur 2011/12 mehr Punkte, nämlich 20.

Gesamtbilanz: 51 Spiele / 32 S / 5 U / 14 N – Tore: 102:52
Heimbilanz: 25 Spiele / 21 S / 2 U / 2 N – Tore: 61:12
1. Spiel gegeneinander: 10.09.2003 (1:0)
1. Heimspiel gegeneinander: 23.11.2003 (4:0)
Höchster Sieg: 7:0 (15.12.2012)
Höchster Heimsieg: 7:0 (15.12.2012)
Höchste Niederlage: 0:3 (06.11.2011)
Höchste Heimniederlage: 1:2 (27.11.2004)
Die letzten Spiele gegeneinander: 2:2 (A/11.03.2018) – 2:0 (H/29.11.2017) – 2:1 (A/17.09.2017) – 1:2 (A/06.05.2017)

LASK – RZ Pellets WAC
Sonntag, 20.05.2018, 16:30 Uhr, TGW-Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Markus Hameter

Der LASK musste in den bisherigen drei Duellen in der höchsten Spielklasse gegen RZ Pellets WAC noch keine Niederlage einstecken und kassierte dabei auch noch keinen Gegentreffer.
Nach sieben Siegen in Folge gingen die Linzer zuletzt – gegen Rapid und Sturm Graz – zwei Mal hintereinander als Verlierer vom Platz. Im Jahr 2018 spielte der LASK noch nicht unentschieden. Dem WAC gelang zuletzt in St. Pölten nach fünf Niederlagen in Folge wieder ein Auswärtssieg. Drei der letzten vier Ligaspiele haben die Kärntner gewonnen.

– Der LASK ist in der Tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC noch ungeschlagen (2 Siege, ein Remis).
– Der LASK ist in der Tipico Bundesliga von allen aktuellen Teams nur gegen den RZ Pellets WAC ohne Gegentor (3 Spiele).
– Der LASK kassierte in dieser Saison der Tipico Bundesliga nur 2 Gegentore per Kopf – so wenige wie kein anderes Team.
– Der RZ Pellets WAC gewann unter Robert Ibertsberger 3 der 7 Spiele in der Tipico Bundesliga, mehr Siege gelangen keinem WAC-Trainer in seinen ersten 7 Spielen.
– Der RZ Pellets WAC erzielte in dieser Saison der Tipico Bundesliga 35,7% der Tore nach Standards – nur der FK Austria Wien (36,2%) mehr. Unter Ibertsberger fielen 4 der 8 Tore nach Standards.

Gesamtbilanz: 3 Spiele / 2 S / 1 U / 0 N – Tore: 5:0
Heimbilanz: 1 Spiel / 1 S / 0 U / 0 N – Tore: 2:0
1. Spiel gegeneinander: 16.09.2017 (0:0)
1. Heimspiel: 29.11.2017 (2:0)
Höchster Sieg: 3:0 (10.03.2018)
Höchster Heimsieg: 2:0 (29.11.2017)
Höchste Niederlage: –
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander: 3:0 (A/10.03.2018) – 2:0 (H/29.11.2017) – 0:0 (A/16.09.2017)

18.05.2018