WHA

© Sportreport

Mit Serienmeister Hypo NÖ, den MGA Fivers und dem WAT Atzgersdorf steht nach sieben WHA-Runden ein Trio ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze. Am Sonntag wird dies, soviel steht fest, nicht mehr der Fall sein. Denn zum Abschluss der 8. Runde kommt es um 18 Uhr in der Sporthalle Margareten zum Gipfeltreffen zwischen den MGA Fivers und Hypo NÖ. Bereits ab 15:45 Uhr gastiert Atzgersdorf beim HC Sparkasse BW Feldkirch.

Am Samstag behielt Aufsteiger SG Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC daheim gegen Schlusslicht ATV Auto Pichler Trofaiach mit 27:24 (12:15) die Oberhand. ÖHB-Cupsieger und Vizemeister UHC Müllner Bau Stockerau feierte gegen den SSV Dornbirn Schoren in der Sporthalle Alte Au einen 30:26 (16:15)-Heimerfolg. Es war die erste Niederlage der Ländle-Truppe nach fünf Siegen in Serie. Stockerau-Sportdirektor Wolfgang Kaindl: „Wir haben vor allem zu Beginn schlecht verteidigt, sind nur langsam in Fahrt gekommen. Nach der Pause lief es besser, und wir haben, denke ich, auch verdient gewonnen!“

Die Union St. Pölten schlitterte gegen HIB Handball Graz vor eigenem Publikum in ein 21:44 (11:23)-Debakel. Während die Grazerinnen damit den 5. Sieg in Folge feierten, hat St. Pölten nach seinem Auftaktsieg über Trofaiach bislang alle weiteren Partien verloren. Die Landeshauptstädterinnen haben außerdem die meisten Tore erhalten und die wenigsten geschossen.

ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt fuhr im Niederösterreich-Derby gegen den UHC Eggenburg einen 36:34 (19:12)-Heimsieg ein und schrieb erstmals in dieser Saison an. Ein Trainer-Effekt, denn bei Wr. Neustadt stand erstmals Nicole Prokop an der Linie, die Klaus Schuster als Trainer ablöste. Prokop: „Wir haben unter der Woche viel gearbeitet. Mit der Leistung heute bin ich zufrieden. Das Team hat sich gut präsentiert!“

Schlager MGA Fivers vs. Hypo NÖ am Sonntag
Am vergangenen Wochenende stand Hypo NÖ mit Stockerau erstmals in dieser Saison ein Team gegenüber, das lange Paroli bieten konnte, in der 51. Minute nur mit zwei Toren im Hintertreffen lag und am Ende mit einer sehr respektablen 23:28-Niederlage aus der Südstadt abreiste. Kein anderes Team kassierte weniger Gegentore und traf öfter gegen den Ligaprimus. Man darf gespannt sein, wie sich die MGA Fivers im Duell mit Hypo NÖ (Torverhältnis (+114) schlagen. Die Wienerinnen konnten übrigens ihr erstes Aufeinandertreffen mit Stockerau mit +7-Toren für sich entscheiden.

Atzgersdorf tankte mit einem 38:18-Heimsieg über St. Pölten viel Selbstvertrauen für die Begegnung mit Feldkirch. Die Montfortstädterinnen mussten hingegen drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Das Duell ist auch das Aufeinandertreffen der beiden WHA-Topscorerinnen. Feldkirchs Laura Seipelt (58 Tore) steht vor Altina Barisha (52) auf Platz eins. Atzgersdorf ist mit nur zehn Zeitstrafen das disziplinierteste WHA-Team, die Feldkircherinnen wurden hingegen bereits 44 Mal mit 2-Minuten-Strafen belegt. Der Tabellensiebente liegt in dieser Statistik klar auf dem letzten Platz.

WHA, 8. Runde
10.11. SG Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC – ATV Auto Pichler Trofaiach 27:24 (12:15)
10.11. UHC Müllner Bau Stockerau – SSV Dornbirn Schoren 30:26 (16:15)
10.11. Union St. Pölten – HIB Handball Graz 21:44 (11:23)
10.11. ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt – UHC Eggenburg 36:34 (19:12)
11.11., 15:45: HC Sparkasse BW Feldkirch – WAT Atzgersdorf
11.11., 18:00: MGA Fivers – Hypo NÖ

10.11.2018