
Der erste Tag des vierten Eisschnelllaufweltcups in Heerenveen stand im Zeichen der Massenstarthalbfinale. Einziger rot-weiß-roter Vertreter war der 24-jährige Armin Hager, der nur knapp den Einzug unter die Top acht seines Laufs verpasste. Der Tiroler ließ zuletzt den dritten Saisonstopp in Polen aus, um sich auf der heimischen Bahn in Innsbruck gut für seinen Einsatz in Holland vorzubereiten.
„Er hat die letzten zwei Wochen extrem gut genützt und hat seinen Aufschwung gezeigt. Ich bin sehr zufrieden“, erklärte Nationaltrainer Hannes Wolf. Nach der letzten Saison hat der Internationale Eisschnelllaufverband (ISU) das Reglement im Massenstart leicht adaptiert. Neben den drei Zwischensprints, wo maximal drei Athleten fünf, drei und einen Punkt gewinnen können, holen nun auch die Top sechs des Zielsprints Punkte für das Gesamtklassement. In Heerenveen konzentrierte sich Hager vor allem auf eine gute Platzierung im Schlussspurt.
„Das Tempo war extrem hoch über die 16 Runden. Bis zum Finale war ich gut platziert, leider fehlte dann ein bisschen was, damit es für die Top sechs reicht“, berichtete der 24-Jährige. Im Sprint erreichte der Tiroler dann den achten Platz und verpasste nur knapp den Sprung ins Finale. „Er war das ganze Rennen immer in den Top Ten und hat gegen die Angriffe gut dagegengehalten. Eine gute Leistung von Armin. Schade, dass es so knapp nicht gereicht hat“, analysierte Wolf.
Damit verpasst der junge Athlet, der bei den letzten Einzelstrecken-Weltmeisterschaften 2017 Fünfter im Massenstart wurde, knapp die direkte Qualifikation für Inzell. Allerdings wird Hager einen Reserveplatz einnehmen und könnte dann im Februar noch in das WM-Feld aufrücken. Am zweiten Wettkampftag geht es über 500 und 1.500 Meter. Bei den Damen führt mit Vanessa Herzog eine Österreicherin im Gesamtweltcup auf der kürzesten Distanz. Sie kämpft um ihr neuntes Weltcuppodium in dieser Saison morgen. Floris Root geht bei den Herren über 500 und 1.500 Meter an den Start
Ergebnisse 4. Weltcup in Heerenveen, NED (Freitag):
Massenstart 2. Halbfinale Herren:
1. Jaewon Chung (KOR)
2. Bart Swings (BEL)
3. Daniel Niero (ITA)
13. Armin Hager (AUT)
Alle Ergebnisse
Zeitplan 4. Weltcup in Heerenveen, NED:
Samstag, 15. Dezember 2018
500 Meter Damen (mit Vanessa Herzog)
1.500 Meter Herren (mit Floris Root)
1.500 Meter Damen
500 Meter Herren (mit Floris Root)
Finale Massenstart Damen
Finale Massenstart Herren
Sonntag, 16. Dezember 2018
1.000 Meter Damen (mit Vanessa Herzog)
1.000 Meter Herren (mit Floris Root)
3.000 Meter Damen
5.000 Meter Herren
Kader Heerenveen, NED:
Armin HAGER / 24 Jahre / USC Innsbruck
Vanessa HERZOG / 23 Jahre / ESC Otrouza
Floris ROOT / 22 Jahre / USC Innsbruck
Medieninfo Österreichischer Eisschnelllaufverband
14.12.2018