
Mit der gestrigen Wiener Landesschulmeisterschaft startete wieder die alljährliche Landesfinalserie durch ganz Österreich. Ziel ist für die U15 das Bundesfinale am 5. und 6. Juni in Piesendorf, Salzburg. 17 Teams gingen heute in den Altersklassen U13 und U15 an den Start. Die U13 gewann die SMS21/1 in einem spannenden Finale erst in der Overtime gegen die Vienna Knights. Die U15 entschied das GRG13 Wenzgasse gegen Sankt Franziskus für sich und wird Wien somit bei der Bundesmeisterschaft im Juni vertreten. Heute geht es in Niederösterreich weiter, dann in Kärnten, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg und Salzburg.
Besonders spannend: Die Jüngsten lernen von und kommen in Kontakt mit Spielern aus der Austrian Football League und aus dem Österreichischen Nationalteam. In Wien waren das heute beispielsweise Ramon Azim von den Danube Dragons, der als Lehrer mit seiner Klasse dabei war und Dacia Vikings LB Lucky Ogbevoen der als Referee im Einsatz war. Für die Ordnung während dem Spiel sorgten sogar Referees aus der Bundesliga.
Voller Erfolg bei der Stadtmeisterschaft in Innsbruck
Großer Sieger der 8. Super Bowl der Innsbrucker Neuen Mittelschulen ist die NMS O-Dorf mit 4 Stadtmeistertitel. Sie gewannen in den Kategorien 2. Klasse Mädchen, 2. Klasse Knaben, 3. Klasse Mädchen und 3. Klasse Knaben. Die NMS Hötting-West holte mit den 4. Klasse Mädchen und 4. Klasse Knaben die zwei Titel in der Königskategorie. Und diese zwei Finalspiele waren an Dramatik nicht zu überbieten, siegte Hötting-West beide Male mit nur einem Punkt Vorsprung gegen O-Dorf.
25 Klassen nahmen vergangenen Donnerstag am bereits achten Flag Football Super Bowl der Innsbrucker Neuen Mittelschulen in Hötting-West teil. Zusätzlich zu den spannenden sportlichen Begegnungen gab es durch eine Kooperation mit dem städtischen Amt für Schule und Bildung und dem Raiffeisen Club Tirol ein attraktives Rahmenprogramm.
Die Siegermannschaften der zweiten und vierten Schulstufe nehmen an der Tiroler Unterstufenmeisterschaft für alle AHS und NMS Tirols am 14. Mai in Hall in Tirol teil.
Viel Prominenz & Football Stars als Schiedsrichter
Stadträtin Elisabeth Mayr eröffnete das Turnier mit dem Ehrenmünzwurf und war sichtlich begeistert: „Mädchen wie Burschen sind mit großer Leidenschaft bei diesem sportlichen Schulhighlight dabei, das stärkt den Teamgeist und die Freude an der Bewegung.“
Zur größten schulübergreifenden Veranstaltung der Innsbrucker Neuen Mittelschulen waren neben der Stadträtin Elisabeth Mayr Rechtsabteilungsleiter Bildungsdirektion Armin Andergassen, Leiter Bildungsdirektion Tirol Mitte Anton Lendl, Schulqualitätsmanager Christian Biendl, die Amtsvorstände Werner Leithmayer (Schule und Bildung) und Romuald Niescher (Sport) sowie zahlreiche DirektorInnen der Neuen Mittelschulen gekommen. ÖWD Landesdirektor Bernhard Fuchs waren vom Event ebenso angetan wie Carmen Kurz vom UNIQA Marketing und Flughafendirektorstellvertreter Patrick Dierich.
Die Starspieler der Swarco Raiders Tirol, Sandro & Adrian Platzgummer, Fabian Seeber und Raiders Legende Florian Grein, waren als Local Heroes vor Ort, aber nicht zum Angreifen, denn sie stellen sich in den guten Dienst und übernahmen das Amt des Schiedsrichtern für die Jungfootballer.
08.05.2019