
Die Swans Gmunden (#3) sind als vierte Mannschaft ins Semifinale der Basketball Bundesliga eingezogen. Die Oberösterreicher entschieden Spiel fünf der „Best-of-5“-Viertelfinalerserie gegen die Traiskirchen Lions (#6) mit 70:61 für sich und schafften mit 3:2 den Aufstieg ins Halbfinale.
Dort treffen die „Schwäne“ ab Mittwoch (18.45 Uhr live auf Sky Sport Austria) auf die Unger Steel Gunners Oberwart (#2). Das zweite Semifinale bestreiten die Kapfenberg Bulls (#1) und die Klosterneuburg Dukes (#4).
Swans Gmunden – Traiskirchen Lions 70:61 (16:11, 31:31, 50:51)
Endstand in der „Best-of-5“-Serie: 3:2
Scorer Swans: Murati 15, White, Brummitt je 13, Linortner 10
Scorer Lions: Rados 28, Danek 13, Güttl 10
Die Swans Gmunden (#3) sind als letzte Mannschaft ins Semifinale der Basketball Bundesliga eingezogen. Mit einem 70:61-Heimsieg im fünften und entscheidenden Spiel setzten sich die Oberösterreicher in der „Best-of-5“-Viertelfinalserie gegen die Traiskirchen Lions (#6) mit 3:2 durch. Gmunden bestreitet ab Mittwoch bereits seine 17. Semifinalserie. Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen: Traiskirchen agierte sehr umsichtig, vermied Fehler (0 Turnover in der ersten Halbzeit) und scorte konsequent durch Jozo Rados unter dem Korb. Gmunden bekam in den ersten 20 Minuten, wo etwa die Lions keinen einzigen Wechsel vollzogen, mehr Rebounds und den nötigen Input der US-Legionäre. Über die „Boards“ kompensierten die „Schwäne“ ihre sieben Turnover und hielten Schritt – aber dann nur bis 27. Minuten. Dort legten die Lions einen 11:0-Run auf das Parkett, zogen auf 51:43 (29. Minute) davon. Doch die Swans verkürzten durch einen Dreier von Milovan Draskovic noch vor dem letzten Break entscheidend. Im finalen Abschnitt dominierten anfangs Big-Plays – sowohl bei Gmunden als auch bei Traiskirchen. Etwa 4.20 vor dem Ende glichen die Niederösterreicher nochmals aus, ehe die Swans in Finish einen 9:0-Run präsentierten – weil sie immer wieder am Offensivrebound zupackten und eine konsequente Defense spielten. Traiskirchen war nun fehleranfällig, beging haarsträubende Turnover und konnte schlussendlich gegen cleverer agierende Gmundner nicht mehr dagegenhalten. Die Swans setzten sich dann mit 70:61 durch.
Top-Performer:
Mathias Linortner – 19:39 MIN | 10 PTS | 5 RB | 4/6 FG
Benedikt Güttl – 40:00 MIN | 10 PTS | 6 RB | 3 AS
Key-Facts:
Die Swans Gmunden erreichten mit einem 3:2 in der „Best-of-5“-Serie gegen die Traiskirchen Lions das Semifinale der Basketball Bundesliga. Dort treffen sie auf die Unger Steel Gunners Oberwart.
Gmunden steht bereits zum 17. Mal in einer Semifinalserie.
Gmunden entschied zum vierten Mal in Folge eine „Best-of-5“-Serie gegen Traiskirchen.
Bereits zum 17. Mal setzte sich die drittbeste Mannschaft nach dem Grunddurchgang in einer Viertelfinalserie gegen den Sechstplatzierten aus der Regular Season durch. (17:3)
Gmunden entschied das Spiel mit einem 9:0-Run in den letzten 4,5 Minuten.
Stimmen zum Spiel:
Daniel Friedrich, Spieler der Swans: „Es war wieder ein harter Kampf. Wir haben uns so wie in den letzten beiden Spielen offensiv schwergetan. Der Unterschied war dann, dass am Ende unsere Defense gehalten hat.“
Markus Pinezich, Assistent-Coach der Lions: „Ein sehr intensives Spiel. Am Ende haben wir das Spiel mit unseren Offensivrebounds und einer guten Defensive in den letzten dreizehn Minuten gewonnen.“
Dominic Mühlbacher, Assistent-Coach der Lions: „Wir haben gezeigt, dass wir es uns verdient gehabt hätten heute das Semifinale zu erreichen. Wir haben am Schluss unsere Chancen gehabt, aber unsere Würfe nicht getroffen und deswegen ist Gmunden verdient im Semifinale.“
Benedikt Danek, Spieler der Lions: „Gratulation an Gmunden zum Weiterkommen. Wir haben alles versucht, haben aber in der entscheidenden Phase einfach zu viele Fehler gemacht.“
Presseinfo ABL/Profs Media
12.05.2019