
Bei der IIHF WM in Bratislava steht in der Gruppe B das Duell Schweiz vs. Österreich auf dem Programm. Kann die Truppe von Teamchef Roger Bader den Eidgenossen ein Bein stellen und zum ersten Mal in der Tabelle anschreiben? Rein statistisch betrachtet sollten die letzten beiden Spiele der ÖEHV-Auswahl positive Energie geben!
Die ersten beiden Spiele für die ÖEHV-Auswahl waren im Grunde genommen positiv aber in der Tabelle steht nichts Zählbares. So lassen sich die Spiele gegen das höher eingeschätzte Team aus Lettland sowie Goldfavorit Russland zusammenfassen. Auffällig war dabei auch, dass die Eishockey-Nationalmannschaft das hohe Niveau nicht komplette 60 Minuten halten konnte. Ändert sich dies für das Team Österreich gegen die Eidgenossen?
Die Schweiz hält nach zwei Spielen beim Maximum von sechs Punkten. Nach dem 9:0-Schützenfest gegen das überfordernd wirkende Team aus Italien war der zweite Auftritt deutlich knapper. Am Sonntag zwangen die Eidgenossen Lettland mit 3:1 in die Knie. Für die Mannschaft von Head Coach Patrick Fischer war dieses Spie definitiv ein Härtetest. Ob Österreich die Schweiz ähnlich fordern kann wird das Spiel in Bratislava zeigen. Die letzten beiden Spielen im Top-Niveau lassen zumindest berechtigte Hoffnungen aufkommen.
Die letzten beiden Duelle bei A-Weltmeisterschaften lassen darauf schließen. Im Jahr 2015 gelang der ÖEHV-Auswahl ein sensationeller 4:3-Sieg nach Penaltyschießen. Im Vorjahr setzte es gegen den späteren Vize-Weltmeister eine 2:3-Niederlage nach Verlängerung. Österreich ist zwar in der Außenseiterrolle. Die Schweiz ist aber nicht nur aufgrund der letzten beiden Spiele gewarnt.
Richten wir nun unseren Fokus auf die Gegenwart und das Spiel in Bratislava. Beide Teams benötigen, aus unterschiedlichen Gründen, die Punkte für die Tabelle. Die Vorzeichen deuten daher durchaus auf ein sehr interessantes und wohl auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn beim WM-Spiel der Gruppe B in Bratislava Schweiz vs. Österreich ist um 20:15 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
14.05.2019