
Zwischen 30. Mai und 1. Juni fand am Grazer Freiheitsplatz das Eröffnungsturnier der European Footvolley League 2019, der erstmaligen europäischen Turnierserie im Footvolley, statt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte tausende ZuseherInnen über die drei Turniertage hinweg an den Center Court. Auch die Prominenz aus Wirtschaft und Politik konnte Zeuge werden, wie das stark aufspielende österreichische Duo, Klemens und Jakob Hofmann-Wellenhof vom Publikum zum sensationellen dritten Platz gepeitscht wurde. Um eine nachhaltige Arbeit zu sichern, bleibt die Sandkiste am Freiheitsplatz bis zum 7. Juli bestehen und wird für Footvolley Schnuppertrainings mit Grazer Schulen, Footvolley Einheiten mit Fußballmannschaften und regelmäßige Trainings für alle Mitglieder genutzt.
Nach der erfolgreichen Footvolley Europameisterschaft im vergangenen Jahr am Grazer Hauptplatz, war es das Ziel der Veranstalter, dem Verband Footvolley Austria und der Plezuro GmbH, wieder ein absolutes Top-Event nach Graz zu holen. Dies gelang durch die Austragung der European Footvolley League Graz 2019, eines von drei Qualifikationsturnieren im Vorfeld der diesjährigen EM in Luzern.
Organisatorisch wie sportlich lief die Veranstaltung wunschgemäß ab. Die Tribünen, welche Platz für über 500 ZuseherInnen bot, waren stets gut gefüllt. Die gute Stimmung wurde durch das sportlich erfolgreiche Abschneiden des österreichischen Spitzenteams befeuert. Der großartige dritte Platz von Jakob und Klemens Hofmann-Wellenhof wurde mit Standing Ovations gefeiert und sorgte am Samstag für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung. Spanien gewann das Finale der Herren gegen Frankreich, Norwegen gewann das Damenturnier.
Gemeinsam mit der Stadt Graz wurde vereinbart, die Sandkiste am Freiheitsplatz für weitere fünf Wochen stehen zu lassen und so der Jugend aus Graz einen Platz zu bieten, um Footvolley zu erlernen und auszuprobieren. Damit wird das Grazer Angebot an Sportstätten in der Stadt erweitert und die Innenstadt belebt. Bereits in den ersten drei Tagen nach Turnierende wurde der Platz von 10.00 bis 21.00 Uhr durchgehend von den Mitgliedern von Footvolley Austria bespielt.
Stadtrat Kurt Hohensinner: „Es war eine große Freude, nach der EM letztes Jahr wieder ein absolutes Tob-Event nach Graz zu holen. Footvolley bewegt Graz, ist besonders für die Jungen interessant und Turniere wie die European Footvolley League unterstreichen unseren Anspruch, Graz als Sportstadt zu positionieren. Wir hoffen, dass die Sandkiste am Freiheitsplatz gut genutzt wird und werden Schulen und Jugendeinrichtungen einladen.“
Footvolley Austria Obmann Benedikt Hofmann-Wellenhof: „Das Turnier war ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Footvolley in Graz. Die Stadt spielt eine große Rolle in Europa und wir sind froh, erneut ein derart großes Turnier mit hoher Aufmerksamkeit ausgetragen zu haben. Die Sandkiste am Freiheitsplatz soll jungen Menschen in Graz die Chance geben, selbst bei unseren angebotenen Trainings Footvolley mit den Top Spielern auszuprobieren oder einfach mit FreundInnen mitten in Graz zu spielen.“
Jakob und Klemens Hofmann-Wellenhof: „Das war das beste Turnier und das beste Footvolley was wir je gespielt haben. Das Publikum hat einen riesigen Anteil an unserem Erfolg, sie haben uns wirklich zum dritten Platz gefeiert. Es ist der größte bisherige Triumph in unserer Karriere und das noch dazu zuhause in Graz – Wahnsinn. Jetzt freuen wir uns darauf, vielen neuen Gesichtern den Footvolley Sport in Form von Schnuppertrainings näher zu bringen.“
Terminkalender Footvolley Arena am Freiheitsplatz
Presseinfo FOOTVOLLEY AUSTRIA
06.06.2019