
An diesem Wochenende fand das bereits 3. Internationale SK Rapid SNT-Turnier powered by Kärcher in Hütteldorf statt. Der Grundgedanke des Turniers: Die Einbringung von Sportlern mit den verschiedensten Behinderungen in einem Team und ein sportlicher Wettkampf, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt! Wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren lockte diese Turnierplattform auch heuer wieder eine Vielzahl an europäischen Top-Mannschaften nach Hütteldorf. Mit dem Ziel, jedem Spieler so viel Spielzeit wie möglich gewähren zu können, wurde das Turnier wie gewohnt auf den Euro Cup und Champions Cup aufgeteilt. Während sich der Champions Cup über beide Turniertage streckte und die Finalspiele am heutigen Sonntag stattfanden, fiel die Entscheidung im Euro Cup bereits gestern.
Inklusion & Sportsgeist
Das SK Rapid Special Needs Team wurde 2014 in Kooperation mit dem Wiener Behindertensportverband ins Leben gerufen. Seither beweisen die Kicker stets, was Spaß am Sport und Zusammenhalt bedeuten, sind sie doch mit vollem Engagement bei der Sache – und konnten bereits so einige Erfolge einfahren. Deshalb war die Vorfreude auf dieses besondere Turnier jedem Spieler, Trainer, Betreuer und Zuseher ins Gesicht geschrieben. Mit Gästen wie Ajax Amsterdam | Only Friends, Southampton FC und Torino FC war das Teilnehmerfeld auch heuer wieder breites und spannendes. Angetrieben von zahlreichen Fans stellten die Teams eindrucksvoll unter Beweis, auf welche Werte es letztendlich ankommt: Fairness, Leidenschaft, Emotionen und Zusammengehörigkeit.
Spannende und emotionale Spiele
An beiden Tagen stellten die Teilnehmer ihr Talent am Ball unter Beweis. In Sachen Spannung und Emotion ließen die Duelle nichts zu wünschen übrig, denn die vielen Fans fieberten im Allianz Stadion lautstark mit. Beim Euro Cup konnte sich am Samstag das Team 1 von Ajax Amsterdam | Only Friends durchsetzen. Im Finalspiel besiegte man Hannover 96 mit 3:0. Team Weiß und Team Grün des SK Rapid belegten den 7. bzw. 8. Platz. Beim Champions Cup setzte sich das Team von FK Austria Wien als Sieger durch. Der SK Rapid sicherte sich den 3. Platz im spannenden Elfmeterschießen gegen den FC Zürich.
Medieninfo SK Rapid Wien
09.06.2019