
Zwischen September 1980 und September 1998 absolvierte das österreichische Handball Männer Nationalteam 15 Länderspiele in Klagenfurt. Am morgigen Donnerstag kehrt man nach 21 Jahren wieder zurück in die Landeshauptstadt, empfängt im letzten Heimspiel des EHF EURO CUP Vize-Weltmeister Norwegen.
Es ist das 37. Duell dieser beiden Nationen. Neun Siege feierte man bislang gegen die Skandinavier, die voll im Rennen sind, den Premierentitel bei diesem neuen Bewerb zu holen. Der EHF EURO CUP wird erstmals unter den drei Ausrichtern der EHF EURO 2020, Schweden, Österreich und Norwegen, sowie Titelverteidiger Spanien ausgespielt. Zeitgleich fällt in der Qualifikation die Entscheidung. Neben den Ausrichtern und Europameister Spanien, konnten sich bereits Deutschland, Kroatien und Slowenien für die Endrunde im Jänner 2020 qualifizieren.
Im September 1980 bestritt das österreichische Handball Männer Nationalteam erstmals ein Länderspiel in Klagenfurt, besiegte damals Luxemburg glatt mit 25:15. 18 Jahre später, im September 1998, folgte das bislang letzte Länderspiel in Kärntens Landeshauptstadt. Wieder verließ man Klagenfurt mit einem Erfolg im Gepäck, gewann gegen Ägypten mit 29:24. Insgesamt absolvierte man in diesen 18 Jahren 15 Länderspiele, blickt auf eine Bilanz von sieben Siegen und acht Niederlagen.
Mit der damaligen BRD, Ungarn, der damaligen CSSR, dem ehemaligen Jugoslawien, Slowenien und Kroatien empfing man bereits zahlreiche Topnationen in Klagenfurt. Mit Norwegen gastiert am Donnerstag, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+und LAOLA1.tv, der aktuelle Vize-Weltmeister in Österreichs südlichstem Bundesland. 36 Mal standen sich diese beiden Nationen bislang gegenüber. Neunmal triumphierte die rot weiß rote Equipe, dreimal trennte man sich Unentschieden, 24 Mal musste man sich geschlagen geben.
Einen der wichtigsten Erfolge über Norwegen in der jüngeren Vergangenheit feierte man im Playoff zur WM 2015, als man in Wien die Skandinavier mit 28:26 in die Knie zwang und man mit dem 28:28 im Rückspiel das Ticket für Katar buchen konnte.
In den vergangenen eineinhalb Jahren wurde die Begegnung Österreich vs. Norwegen zu einem wahren Dauerbrenner. Allerdings stets mit dem besseren Ende für die Skandinavier. Bei der EHF EURO 2018 in Porec (CRO) unterlag man 28:39, zum Auftakt des EHF EURO CUP musste man sich in Stjordal (NOR) 31:43 geschlagen geben und zuletzt bei der WM 2019 in Herning (DEN) mit 24:34.
„Norwegen ist eine der schnellsten Mannschaften in Europa und auf der Welt. Sie spielen stark in der Deckung, eine schnelle erste und zweite Welle. Dass wir jetzt nochmals zwei Spiele gegen absolute Topnationen bestreiten, ist eine großartige Vorbereitung für uns auf unser großes Ziel, die EM im Jänner. Unser Fokus liegt auf unserem Spiel, auf unserer Deckung und darauf, das System zu verinnerlichen. Die EM startet nich im Jänner, sondern heute, gestern, morgen. Die Jungs müssen voll motiviert sein. Wir haben gegen Spanien gezeigt, dass wir guten Handball spielen. Die Aufgabe für morgen ist, dass sie 100 Prozent geben, sich auf unser taktisches Konzept konzentrieren. Wenn das alles zusammenpasst, werden wir erneut ein gutes Spiel abliefern“, erklärt Teamchef Aleš Pajovič.
Nach dem Spiel gegen Norwegen, geht es für das Nationalteam direkt weiter nach Stockholm, wo man zum Abschluss des EHF EURO CUP kommenden Sonntag, 17:00 Uhr live auf ORF Sport+, auf Vize-Europameister Schweden trifft.
Der endgültige 16-Mann Kader für das Spiel gegen Norwegen wird Donnerstagvormittag beim Technical Meeting bekannt gegeben und direkt HIER veröffentlicht.
EHF EURO CUP
Österreich vs. Norwegen
Do., 13. Juni 2019, 20:15 Uhr, Sportpark Klagenfurt
Schweden vs. Österreich
So., 16. Juni 2019, Stockholm, 17:00 Uhr
Kat. | Beschreibung | Preis | |
1 | Freie Platzwahl – Längsseite | Normalpreis | € 27,00 |
Freie Platzwahl – Längsseite | Jugendliche zwischen 6-15 Jahren | € 13,00 | |
Freie Platzwahl – Längsseite | Familienticket (Preis pro Ticket) | € 17,25 | |
2 | Freie Platzwahl – Torseite | Normalpreis | € 20,00 |
Freie Platzwahl – Torseite | Jugendliche zwischen 6-15 Jahren | € 9,00 | |
Freie Platzwahl – Torseite | Familienticket (Preis pro Ticket) | € 12,25 |
Angezeigte Ticketpreise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Datum | Heim | Gast | Ort | Ergebnis | Halbzeit | Bewerb | S/U/N |
19.09.80 | Österreich | Luxemburg | Klagenfurt | 25:15 | 10:10 | S | |
30.03.86 | Österreich | Italien | Klagenfurt | 21:23 | 11:8 | N | |
06.12.86 | Österreich | Ägypten | Klagenfurt | 25:21 | 14:10 | S | |
05.12.87 | Österreich | BRD | Klagenfurt | 17:27 | 7:13 | N | |
06.12.87 | Österreich | Ungarn | Klagenfurt | 22:32 | 11:13 | N | |
01.12.88 | Österreich | Türkei | Klagenfurt | 35:19 | 16:7 | S | |
02.12.88 | Österreich | CSSR | Klagenfurt | 20:29 | 10:14 | N | |
15.12.89 | Österreich | Italien | Klagenfurt | 21:20 | 10:8 | S | |
19.10.91 | Österreich | Italien | Klagenfurt | 22:16 | 10:10 | S | |
20.10.91 | Österreich | Italien | Klagenfurt | 23:15 | 10:9 | S | |
23.10.91 | Österreich | Jugoslawien | Klagenfurt | 22:23 | 9:11 | N | |
25.10.92 | Österreich | Slowenien | Klagenfurt | 19:20 | 10:8 | N | |
26.10.92 | Österreich | Kroatien | Klagenfurt | 20:26 | 11:15 | N | |
07.09.98 | Österreich | Italien | Klagenfurt | 20:25 | 7:12 | 3-Nat.Turnier | N |
08.09.98 | Österreich | Ägypten | Klagenfurt | 29:24 | 12:10 | 3-Nat.Turnier | S |
Datum | Heimmannsch. | Gegner | Spielort | Ergebnis | Halbzeit | Bewerb | S/U/N |
08.12.65 | Österreich | Norwegen | Wien | 17:12 | 10:8 | WMQ | S |
09.02.66 | Norwegen | Österreich | Oslo | 24:12 | 10:6 | WMQ | N |
21.03.72 | Norwegen | Österreich | San Sebastian | 19:9 | 9:3 | N | |
24.11.72 | Norwegen | Österreich | Zürich | 22:11 | 11:5 | N | |
14.11.78 | Österreich | Norwegen | Baden | 16:21 | 7:12 | C-WM | N |
28.02.79 | Norwegen | Österreich | Murcia | 14:16 | 8:10 | B-WM | S |
07.02.80 | Norwegen | Österreich | Torshavn | 18:15 | 10:8 | C-WM | N |
01.03.81 | Norwegen | Österreich | St. Ouen | 17:22 | 10:11 | B-WM | S |
03.09.81 | Norwegen | Österreich | Kairo | 20:16 | 10:7 | N | |
07.09.81 | Österreich | Norwegen | Port Said | 24:26 | 10:12 | N | |
15.02.82 | Norwegen | Österreich | Liege | 29:15 | 12:6 | C-WM | N |
04.01.83 | Norwegen | Österreich | Oppdal | 17:17 | 9:10 | U | |
05.01.83 | Norwegen | Österreich | Storen | 19:20 | 10:8 | S | |
08.01.83 | Norwegen | Österreich | Espoo | 28:23 | 13:10 | N | |
14.10.87 | Norwegen | Österreich | Drammen | 21:18 | 10:8 | N | |
15.10.87 | Norwegen | Österreich | Sarpsborg | 22:14 | 13:6 | N | |
20.02.89 | Österreich | Norwegen | Dijon | 20:29 | 9:11 | B-WM | N |
16.01.90 | Norwegen | Österreich | Horten | 27:17 | 13:10 | Lotto-Cup | N |
17.01.90 | Norwegen | Österreich | Sandefjord | 20:15 | 10:9 | Lotto-Cup | N |
16.01.91 | Norwegen | Österreich | Trondheim | 21:23 | 12:11 | Lotto-Cup | S |
10.01.92 | Norwegen | Österreich | Oslo | 18:24 | 8:10 | Lotto-Cup | S |
29.03.92 | Österreich | Norwegen | Wien | 19:26 | 9:12 | B-WM | N |
26.11.92 | Norwegen | Österreich | Haarlem | 15:24 | 9:11 | S | |
18.03.93 | Österreich | Norwegen | Eskilstuna | 23:23 | 12:13 | A-WM | U |
08.03.95 | Norwegen | Österreich | Hamar/NOR | 20:19 | 10:6 | Lotto-Cup | N |
03.09.95 | Österreich | Norwegen | Voitsberg | 20:21 | 10:9 | Bioline-Cup | N |
05.04.07 | Österreich | Norwegen | Boras/SWE | 26:36 | 9:15 | Scand. Open | N |
20.03.09 | Österreich | Norwegen | Wien | 33:40 | 15:20 | Turnier | N |
25.01.10 | Österreich | Norwegen | Wien | 27:30 | 12:15 | EURO | N |
17.01.11 | Österreich | Norwegen | Linköping/SWE | 27:33 | 11:16 | WM | N |
10.01.13 | Norwegen | Österreich | Uppsala/SWE | 32:34 | 16:17 | January Cup | S |
07.06.14 | Österreich | Norwegen | Wien | 28:26 | 15:16 | WMQ PO | S |
14.06.14 | Norwegen | Österreich | Bergen/NOR | 28:28 | 13:17 | WMQ PO | U |
16.01.18 | Norwegen | Österreich | Porec / CRO | 39:28 | 18:14 | EM | N |
24.10.18 | Norwegen | Österreich | Stjordal / NOR | 43:31 | 20:13 | EHF EURO CUP | N |
14.01.19 | Norwegen | Österreich | Herning / DEN | 34:24 | 16:13 | WM 2019 | N |
Duelle | 36 | ||||||
Siege | 9 | ||||||
Niederlagen | 24 | ||||||
Unentschieden | 3 |
Nr. | Familienname | Vorname | Verein | Geb. Datum | CM | KG | LSP | Tore | Pos |
1 | BAUER | Thomas | FC Porto / POR | 24.01.86 | 190 | 90 | 147 | 0 | GK |
7 | BOZOVIC | Janko | TV Emsdetten / GER | 14.07.85 | 204 | 104 | 144 | 379 | RB |
8 | SPENDIER | Sebastian | Handball Tirol | 17.12.96 | 189 | 84 | 6 | 5 | CB |
15 | POSCH | Fabian | UHK Krems | 05.01.88 | 198 | 110 | 97 | 142 | PV |
19 | JOCHMANN | Jakob | UHK Krems | 02.10.93 | 2 | 0 | CB | ||
20 | FRIMMEL | Sebastian | Kadetten Schaffhausen / SUI | 18.12.95 | 190 | 89 | 49 | 111 | FL |
23 | ESEGOVIC | Ante | Bregenz Handball | 12.04.96 | 193 | 94 | 9 | 14 | RR |
26 | RANFTL | Julian | SG Handball Westwien | 17.02.96 | 184 | 79 | 14 | 11 | FR |
28 | WEBER | Robert | SC Magdeburg / GER | 25.11.85 | 179 | 80 | 171 | 755 | RW |
30 | ZIVKOVIC | Boris | HC Hard | 02.05.92 | 195 | 90 | 21 | 23 | RB |
31 | PRATSCHNER | Julian | SG Handball Westwien | 29.12.96 | 190 | 86 | 6 | 13 | LW |
32 | ZEINER | Gerald | HC Hard | 28.06.88 | 190 | 90 | 44 | 97 | CB |
45 | DICKER | Daniel | HSG Graz | 05.06.95 | 198 | 93 | 7 | 8 | LB |
53 | BILYK | Nikola | THW Kiel / GER | 28.11.96 | 198 | 85 | 64 | 247 | CB |
55 | WAGNER | Tobias | HC Fivers WAT Margareten | 26.03.95 | 198 | 125 | 43 | 69 | PV |
56 | PILIPOVIC | Kristian | Kadetten Schaffhausen / SUI | 10.12.94 | 190 | 99 | 32 | 0 | GK |
85 | HERBURGER | Lukas | Kadetten Schaffhausen / SUI | 19.12.94 | 197 | 96 | 22 | 17 | PV |
MARTINOVIC | Marin | HC Fivers WAT Margareten | 10.10.96 | 189 | 88 | 0 | 0 | CB |
Nr. | Name | Vorname | Verein | Geb.Dat. | CM | KG | Länderspiele | Tore | POS |
3 | MAAGORE GULLIKSEN | Kevin | GWD Minden / GER | 09.11.96 | 180 | 82 | 21 | 29 | RW |
5 | MYRHOL | Bjarte Hakon | Skjern Handbbold / DEN | 29.05.82 | 192 | 96 | 238 | 740 | PV |
5 | SAGOSEN | Sander | Paris Saint-Germain / FRA | 14.09.95 | 192 | 88 | 92 | 407 | CB |
10 | FREDRIKSEN | Magnus | Elverum Handball / NOR | 24.05.97 | 189 | 10 | 9 | CB | |
11 | ÖVERBY | Petter | HC Erlangen / GER | 26.03.92 | 200 | 102 | 57 | 21 | PV |
15 | TÖNNESEN | Kent Robin | Telekom Vezprem / HUN | 05.06.91 | 194 | 90 | 98 | 262 | RB |
16 | CHRISTENSEN | Espen | GWD Minden / GER | 17.06.85 | 190 | 88 | 100 | 2 | GK |
17 | JOENDAL | Magnus | SG Flensburg-Handewitt / GER | 07.02.88 | 187 | 83 | 140 | 425 | LW |
18 | AAR | William | Kolstad Handball / NOR | 23.10.97 | 196 | 94 | 2 | 1 | LB |
19 | BJÖRNSEN | Kristian | HSG Wetzlar / GER | 10.01.89 | 191 | 84 | 110 | 487 | RW |
21 | GULLERUD | Magnus | GWD Minden / GER | 13.11.91 | 194 | 100 | 118 | 131 | PV |
23 | JOHANNESSEN | Goeran Soegaard | SG Flensburg-Handewitt / GER | 26.04.94 | 192 | 92 | 57 | 110 | CB |
24 | O´SULLIVAN | Christian | SC Magdeburg / GER | 22.08.91 | 190 | 89 | 107 | 162 | CB |
27 | REINKIND | Harald | THW Kiel / GER | 17.08.92 | 195 | 95 | 91 | 165 | RB |
30 | BERGERUD | Torbjoern Sittrup | SG Flensburg-Handewitt / GER | 16.07.94 | 197 | 90 | 70 | 0 | GK |
71 | CHRISTOFFERSEN BLONZ | Alexander | Viking Handball / NOR | 17.04.00 | 189 | 15 | 28 | LW | |
HOLAND PETTERSEN | Simen | Elverum Handball / NOR | 08.04.98 | 190 | 86 | 0 | 0 | LB |
Die EHF EURO 2020
Die EHF EURO 2020 wird von 9. bis 26. Jänner 2020 ausgetragen. Es ist das erste Mal, dass 24 Nationen daran teilnehmen, das erste Mal, dass es mit Schweden, Österreich und Norwegen drei Ausrichter gibt und das erste Mal, dass das Finalwochenende über drei Tage andauert. Schweden wird zwei Vorrunden- und eine Hauptrundengruppe sowie das Finalwochenende organisieren. Austragungsorte sind das Göteborgs Scandinavium, die Malmö Arena und die Tele 2 Arena in Stockholm (nur am Finalwochenende), ein Stadion mit über 20.000 Plätzen. In Österreich werden zwei Vorrundengruppen und eine Hauptrundengruppe in der Wiener Stadthalle und der Stadthalle Graz stattfinden. Die im Bau befindliche „New Nidarohallen“ in Trondheim mit 8.000 Sitzplätzen wird Schauplatz für die beiden in Norwegen spielenden Vorrundengruppen.
Die Qualifikation zur EHF EURO 2020 hat am 24. Oktober begonnen. 32 Nationen, die in acht Vierergruppen aufgeteilt sind, kämpfen um die verbliebenen 20 Plätze, da die Gastgeber Schweden, Österreich und Norwegen, sowie Europameister Spanien, bereits fix qualifiziert sind.
Presseinfo ÖHB
12.06.2019