Rapid, Rapid Wien, #SCR2019

© Sportreport

Personalnews vom SK Rapid Wien aus Hütteldorf: Innenverteidiger Patrick Obermüller wechselt leihweise für kommende Saison zum TSV Hartberg. Der 20jährige hat im Mai bereits bei den grün-weißen Profis im Bundesiga-Spiel gegen Altach debütiert und brachte es für Rapid II bislang auf 42 Einsätze in der Regionalliga Ost. Nun soll Obermüller, der auf über 20 Einsätze in diversen Nachwuchsnatioalteams des ÖFB bauen kann, den nächsten Karriereschritt machen, wie Zoran Barisic, Geschäftsführer Sport, erklärt: „Ich freue mich, dass uns diese Lösung gelungen ist, da es sehr wichtig ist, dass Patrick Obermüller jetzt Spielpraxis in der höchsten Liga sammeln kann. Wir werden ihn auch als Leihspieler sehr genau im Auge behalten und hoffen, dass er sich bis zu seiner Rückkehr im Sommer nächsten Jahres gut weiterentwickelt.“

Zudem konnte mit Ivan Mocinic eine einvernehmliche Einigung zur vorzeitigen Auflösung des ursprünglich bis Sommer 2020 laufenden Kontraktes erzielt werden. Der SK Rapid wünscht dem sympathischen Kroaten, der aufgrund seines Verletzungspeches auf lediglich 24 Pflichtspiele bei den Profis kam, nur das Beste für seine weitere Laufbahn.
Am morgigen Samstag startet die Mannschaft unter dem Kommando von Coach Dietmar Kühbauer dann in das diesjährige Sommer-Trainingslager. Auf der Anreise nach Bad Zell, wo der grün-weiße Troß zum dritten Mal nach 2014 und 2015 im Hotel Lebensquell logiert, steht ein Zwischenstopp in Melk auf dem Programm. Dort – genauer im Schuberth-Stadion – testen Stefan Schwab & Co ab 16:30 Uhr gegen den Stammklub von Rapid-Legende Antonin Panenka, Bohemians Prag! Exklusiv für Premium User wird diese Partie auf Rapid TV im Livestream angeboten!
In Kooperation mit Oberösterreich Tourismus ist dies das neunte Trainigslager in Folge, das im Land ob der Enns über die Bühne geht. Zum Abschluss des Camps steht am übernächsten Samstag, 6. Juli, in Bad Wimsbach ab 15:30 Uhr ein weiteres Testspiel auf dem Programm, Gegner ist der tschechische Erstligist FK Jablonec! 26 Spieler und 17 Betreuer/Funktionäre (inklusive Busfahrer und Presseteam) treten die Reise nach Bad Zell an, der Kader ist weiter untn angeführt!

Die Rapid-Trainingslager in den letzten Jahren fanden wie folgt statt:

2006: Winklarn (NÖ)
2007: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)
2008: Bad Radkersburg (Steiermark) / Bad Bleiberg (Kärnten)
2009: Bad Radkersburg / Bad Waltersdorf (Steiermark)
2010: Bad Radkersburg (Steiermark) / Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
2011: Bad Leonfelden (OÖ – Mühlviertel)
2012: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)
2013: Bad Leonfelden (OÖ – Mühlviertel)
2014: Schärding (OÖ – Innviertel)
2015: Bad Zell (OÖ – Mühlviertel)
2016: Bad Zell (OÖ – Mühlviertel)
2017: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)
2018: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)

Kader für das Sommertrainingslager 2019 in Bad Zell nach Rückennummern:

1 – Richard Strebinger
3 – Mert Müldürf
4 – Mateo Barac
5 – Boli Bolingoli
6 – Mario Sonnleitner
7 – Philipp Schobesberger
8 – Stefan Schwab
9 – Taxi Fountas
10 – Thomas Murg
13 – Thorsten Schick
14 – Sdrjan Grahovac
15 – Manuel Martic
17 – Christopher Dibon
19 – Marvin Potzmann
20 – Max Hofmann
21 – Tobias Knoflach
22 – Andrija Pavlovic
23 – Manuel Thurnwald
24 – Stephan Auer
27 – Aliou Badji
28 – Christoph Knasmüllner
36 – Kelvin Arase
37 – Paul Gartler
47 – Leo Greiml
48 – Yusuf Demir
49 – Nicholas Wunsch

28.06.2019