
Österreichs U17-Nationalteam der Burschen (Jg. 2002 u. jünger) feierte bei den European Open in Göteborg seinen ersten Sieg, schlug Donnerstagfrüh zum Auftakt der Challenge Round Belgien souverän 23:17 (12:7).
Das Duell mit Estland am Nachmittag endete 18:18 (10:9). Die Auswahl von Romas Magelinskas trifft am Freitag in seinem letzten Spiel um 11 Uhr auf Großbritannien.
„Die Burschen haben es gegen Belgien gut gemacht, waren das stärkere Team und konnten die Partie routiniert nach Hause spielen. Ich konnte den gesamten Kader einsetzen. Gegen die schnellen Esten hat es in der Deckung gut funktioniert, leider waren wir im Angriff aber nicht effizient genug. Es waren sehr schöne Aktionen dabei, aber eben auch leichtfertige Fehler. Zum Abschluss gegen Großbritannien zählt nur ein Sieg“, berichtete Magelinskas vom vorletzten Turniertag.
European Open in Göteborg
Challenge Round
04.07.: Österreich – Belgien 23:17 (12:7)
Tore AUT: Fuchshofer 4, Jankovic 4, Rimacek 3, Berger 2, Freytag 2, Grün 2, Maraspin 2, Nigg 2, Lippitsch 1, Scheicher 1
04.07.: Österreich – Estland 18:18 (10:9)
Tore AUT: Nigg 6, Fuchshofer 5, Maksic 3, Rimacek 2, Maraspin 1, Berger 1
05.07., 11:00: Österreich – Großbritannien
Gruppe B
01.07.: Österreich – Montenegro 22:31 (12:14)
Tore AUT: Jankovic 5, Maraspin 4, Grün 4, Lippitsch 2, Berger 2, Sironjic 2, Reisner 1, Scheicher 1, Rimacek 1
01.07.: Österreich – Italien 21:28 (9:12)
Tore AUT: Fuchshofer 4, Sironjic 4, Nigg 3, Dittert 2, Berger 2, Reisner 2, Jankovic 2, Grün 1, Maksic 1
02.07.: Österreich – Niederlande 20:27 (9:15)
Tore AUT: Fuchshofer 4, Grün 3, Rimacek 3, Nigg 2, Sironjic 2, Berger 1, Freytag 1, Dittert 1, Lippitsch 1, Maraspin 1, Scheicher 1
03.07.: Österreich – Rumänien 25:26 (9:15)
Tore AUT: Berger 9, Fuchshofer 7, Nigg 5, Sironjic 2, Reisner 2
03.07.: Österreich – Island 14:23 (6:9)
Tore AUT: Maraspin 4, Fuchshofer 4, Berger 2, Sironjic 1, Reisner 1, Maksic 1, Rimacek 1
Nationalmannschaft NM2002
Benedikt Berger (HC Fivers WAT Margareten) 30.06.2003 – CB
Tim Dittert (Pfadi Winthertur/SUI) 03.09.2002 – CB
Benjamin Edionwe (Alpla HC Hard) 28.05.2002 – GK
Emil Jeremias Freytag (Retcoff HSG Graz) 02.07.2002 – LB
Nico Fuchshofer (JURI Union Leoben) 07.05.2002 – LW
Manuel Grün (WAT Atzgersdorf) 10.01.2002 – CB
Sandro Jankovic (HC LINZ AG) 20.07.2002 – PV
Marko Konstantin (HC Fivers WAT Margareten) 27.11.2002 – GK
Velibor Maksic (HC Fivers WAT Margareten) 02.08.2002 – RB
Luca Maraspin (HC Fivers WAT Margareten) 29.10.2002 – RB
Jakob Nigg (HC Fivers WAT Margareten) 06.05.2003 – RW
Mario Andreas Lippitsch (Moser Medical UHK Krems) 02.07.2002 – LB
Sinisa Sironjic (HC Linz AG) 30.08.2002 – CB
Sebastian Reisner (WAT Atzgersdorf) 09.04.2002 – LB
Niklas Rimacek (WAT Atzgersdorf) 14.04.2002 – RW
Emil Scheicher (Vöslauer HC) 12.02.2003 – RB
ÖHB-Juniorinnen lassen Sloweninnen keine Chance
Die ÖHB-Juniorinnen gewannen eine Woche vor ihrem EM-Auftaktmatch in Györ auch das zweite freundschaftliche Länderspiel gegen Slowenien. Die Auswahl von Teamchef Helfried Müller gab nach dem etwas holprigen 24:22 (11:11)-Erfolg am Mittwoch eine überzeugende Vorstellung und feierte im BSFZ Südstadt einen 31:14 (15:4)-Kantersieg.
„Nachdem mich meine Spielerinnen gestern nicht überzeugt und mir eine schlaflose Nacht bereitet haben, konnten sie sich heute ganz anders präsentieren. Sie waren wie ausgewechselt, von Beginn an voll da und haben so dem Gegner klar die Grenzen aufgezeigt. Das war eine Reaktion, wie ich sie mir erhofft habe“, zeigte sich Müller eine Woche vor dem EM-Auftakt zufrieden.
In Györ treffen die ÖHB-Juniorinnen auf Spanien, Gastgeber Ungarn und Montenegro. „Wir werden in den kommenden Tagen“, erläutert der Teamchef, „noch am Feinschliff arbeiten und uns auf die Gegner vorbereiten. Es ist eine starke Gruppe, aber ich denke, Spanien und Montenegro sind Teams, die wir an einem guten Tag schlagen können. Die Ungarinnen sind wohl eine Klasse für sich. Unser Ziel ist es, in die Hauptrunde aufzusteigen!“
freundschaftliche Länderspiele (Südstadt)
03.07.: Österreich – Slowenien 24:22 (11:11)
Beste Torschützinnen AUT: Nina Neidhart und Klara Schlegel je 7
04.07.: Österreich – Slowenien 31:14 (15:4)
Beste Torschützinnen AUT: Lilly Fehringer 7, Nina Neidhart und Klara Schlegel je 5
Women’s 19 EHF EURO 2019 (Györ/Ungarn)
Gruppe C
11.07., 20:30: Österreich – Spanien (Audi Arena)
12.07., 18:30: Österreich – Ungarn (Audi Arena)
14.07., 20:30: Österreich – Montenegro (Audi Arena)
Kader Juniorinnen-Nationalteam
Anabel Cosic (Hypo NÖ) 25.06.2000 – LB
Sarah Draguljic (Hypo NÖ) 25.01.2000 – PV
Isabell Dramac (Hypo NÖ) 17.05.2000 – CB
Leonie Gerbis (SSV Dornbirn Schoren) 30.07.2001 – RW
Lilly Fehringer (WAT Atzgersdorf) 15.02.2001 – LW
Nicole Hirsch (Hypo NÖ) 07.01.2001 – LW
Johanna Failmayer (ATV Trofaiach) 16.01.2000 – LB
Lena Ivancok (MGA Fivers) 29.03.2001 – GK
Johanna Huber (Union St. Pölten) 24.10.2001 – GK
Beatrix Kerestely (HC Goldach-Rorschach) 26.02.2001 – RL
Lea Kofler (WAT Atzgersdorf) 09.08.2000 – CB
Lea Krenn (Hypo NÖ) 27.04.2001 – GK
Adriana Marksteiner (SSV Dornbirn Schoren) 21.02.2000 – RB
Kristina Martinovic (MGA Fivers) 14.11.2001 – PV
Nina Neidhart (Hypo NÖ) 16.06.2001 – LW
Johanna Reichert (Korneuburg) 31.12.2001 – LB
Klara Schlegel (UHC Eggenburg) 07.05.2001 – RB
Presseinfo Handball Austria/ÖHB
04.07.2019