EBEL, Eistraining, Vienna Capitals - Foto © Sportreport

© Sportreport

Nach exakt 105 Tagen endete heute Nachmittag in Wien die „eisfreie“ Zeit. Head-Coach Dave Cameron versammelte die spusu Vienna Capitals in der Erste Bank Arena zum
ersten Eistraining der neuen Saison 2019/2020. Mit dabei sieben Neuzugänge und 600 Fans auf den Zuschauerrängen.

Gegen 18:00 Uhr ertönte der erste Piff der neuen Saison aus der Pfeife von Head-Coach Dave Cameron. Vor 600 Fans ging es für die gelb-schwarzen Cracks erstmals in dieser noch jungen Spielzeit auf das Eis. Cameron zog gleich bei der Trainingspremiere die Zügel an und gab mit schnellen Übungen das Tempo für die kommenden Wochen bis zum Start der Erste Bank Eishockey Liga, am 13. September 2019, auswärts bei den Moser Medical Graz 99ers, vor. „Es ist immer etwas Besonderes, wenn ich meine Spieler nach der Sommerpause zur ersten Trainingseinheit bitte. Natürlich stand am Anfang das Gewöhnen an das Eis im Fokus. Aber danach gaben die Cracks schon Vollgas. Ich freue mich auf die nächsten Wochen, in denen wir uns optimal auf die Champions Hockey League und die Erste Bank Eishockey Liga vorbereiten wollen“, so der NHL-erfahrene Kanadier.

Mit US-Olympia-Goalie Ryan Zapolski (zuletzt bei KHL-Klub Jokerit Helsinki), den beiden Verteidigern Brenden Kichton (SaiPa/Fin), Mark Flood (Ilves/Fin) und dem Stürmer Quartett Kyle Baun (Belfast Giants/EIHL), Ty Loney (Graz/EBEL), Henrik Neubauer (Dornbirn/EBEL) sowie C.J. Stretch (Znaim/EBEL) begrüßte Head-Coach Cameron auch die sieben Neuzugänge in seinem Kader. In der vergangenen Saison noch im Farmteam Vienna Capitals Silver, absolvierte Patrik Kittinger heute sein erstes Training als fixer Bestandteil des EBEL-Kaders (Fabio Artner, ebenfalls aus dem Farmteam in den Profikader beordert leistet derzeit seine Grundausbildung beim Heeressport). „So viele Fans gleich beim ersten Training im Rücken zu haben, das ist schon gewaltig. Wir haben richtig gemerkt, dass die eisfreie Zeit nicht nur uns Spielern, sondern auch den Caps-Supportern viel zu lange gedauert hat. Es war wie jedes Jahr ein tolles Erlebnis“, so Verteidiger Mario Fischer.

Presseinfo: Vienna Capitals

07.08.2019