Red Bull Salzburg

© Sportreport

Im vierten Heimspiel in Serie, dem zweiten Bundesliga-Match, geht es für den FC Red Bull Salzburg am kommenden Samstag ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena gegen den RZ Pellets WAC. Die Begegnung wird von Schiedsrichter Julian Weinberger geleitet.

• Der FC Red Bull Salzburg ist in der Tipico Bundesliga in Heimspielen gegen den RZ Pellets WAC ungeschlagen (zehn Siege, vier Remis).
• Die Roten Bullen starteten mit zwei Siegen in die Saison der Tipico Bundesliga, wie schon in der Vorsaison und zum insgesamt siebten Mal seit dem Einstieg von Red Bull.
• Die Salzburger gewannen saisonübergreifend die letzten sechs Spiele in der Tipico Bundesliga. Zuletzt verlor man am 28. April 2019 Punkte, damals gegen den RZ Pellets WAC (WAC-RBS 2:1).
• Takumi Minamino traf in der Tipico Bundesliga in 29 Spielen zumindest ein Mal, der FC Red Bull Salzburg gewann jedes dieser 29 Spiele. Gegen den RZ Pellets WAC traf er in drei Spielen.
• Der RZ Pellets WAC punktete in 13 Spielen gegen die Salzburger (vier Siege und neun Remis). Das gelang seit dem Bundesliga-Aufstieg der Kärntner 2012 sonst nur Rapid.
• Der FC Red Bull Salzburg lag im letzten Heimspiel gegen den RZ Pellets WAC bis zur 87. Minute 0:1 zurück, ehe die Salzburger drei Mal trafen und das Spiel doch noch drehten.

Personelles
Verletzungsbedingt nicht einsatzbereit sind Smail Prevljak (Sprunggelenk) und Alexander Walke (Fußwurzel). Marin Pongracic hat sich im Training eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen und fällt aus.
Zlatko Junuzovic fehlt aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre.

Statements
Jesse Marsch über …
… die Belastung durch das Real Madrid-Match: „Das ist kein Problem, das ist nicht zu viel für unsere Jungs. Es war intensiv, aber im Prinzip haben die meisten gegen Real Madrid nur 45 Minuten gespielt. Auch haben wir die Belastung davor und danach sehr genau getimt, weil das Spiel gegen Wolfsberg für uns sehr wichtig ist. Wir sind bereit.“

… das Duell mit dem WAC:
„Natürlich wird das Spiel gegen Wolfsberg ein ganz anderes sein, als das gegen Real. Die letzten beiden Testspiele waren eine gute Erfahrung für uns. Jetzt ist es aber wichtig, dass wir diese Erfahrungen für den nächsten Schritt in unserer Entwicklung nutzen. Gegen eine Mannschaft zu spielen, die den Fußball ähnlich denkt, ist immer interessant. Wir müssen dabei sehr intelligent und achtsam bleiben, dürfen nicht leichtfertig agieren.“

Erling Haaland über …
… seine bisherige Zeit in Salzburg:
„Es war von Anfang an der Plan, dass ich hier zuerst einige Zeit trainieren und mich an die neue Situation anpassen kann. Die Vorbereitung auf diese Saison war schon sehr gut, auch die Spiele bisher waren ganz gut. Jetzt hoffe ich natürlich, dass es so weitergeht.“

.. die Umstellung vom Real-Match auf das kommende Bundesliga-Spiel:
„Es ist eigentlich sehr einfach für mich. Als Fußballer ist man gewohnt, rasch wieder auf das nächste Spiel zu schauen und schnell wieder an die kommenden Aufgaben zu denken. Ich bereite mich körperlich und mental also schon wieder auf Wolfsberg vor.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den WAC
28.04.2019 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0)
24.04.2019 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 3:1 (0:0)
02.03.2019 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 3:0 (2:0)
29.09.2018 RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg 1:4 (0:0)
31.03.2018 FC Red Bull Salzburg – RZ Pellets WAC 2:0 (1:0)

Medieninfo Red Bull Salzburg

09.08.2019